Meine Friedenslilie wird auf den Spitzen braun

...

Blätter mit braunen Spitzen sind ein häufiges Problem mit Friedenslilien.

Die Friedenslilie (Spathiphyllum) ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Seine Fähigkeit, sich an schlecht beleuchtete Innenraumbedingungen anzupassen, beruht auf seinem natürlichen Lebensraum auf dem Boden des Regenwaldes. Es wachsen weiße Blüten, sogenannte Spathes, und lange, breite dunkelgrüne Blätter. Ein häufiges Problem beim Anbau von Friedenslilien sind Blätter mit braunen Spitzen, die durch einen oder mehrere Faktoren verursacht werden können.

Über- oder Unterbewässerung

Das Herausfinden der geeigneten Menge Wasser für Ihre Friedenslilie kann der schwierigste Teil der Pflege einer Friedenslilie sein. Der Boden sollte ständig feucht sein, aber niemals feucht. Sie möchten sich auch von chlorhaltigem Wasser fernhalten, da dies ebenfalls zu Pflanzenschäden führen kann. Eine gründliche Bewässerung ein- oder zweimal pro Woche sollte ausreichen. Einige Gärtner warten vor dem Gießen, bis die Blätter leicht hängen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange zu warten, da dies zu erheblichen Schäden führen kann.

Temperatur

Die optimale Temperatur für Friedenslilien liegt tagsüber zwischen 68 und 85 Grad Fahrenheit und nachts etwas kühler. Längerer Kontakt mit Temperaturen unter 40 Grad Fahrenheit führt zu Pflanzenschäden, einschließlich brauner Blattspitzen. Halten Sie die Friedenslilie im Innenbereich von Lüftungsschlitzen und Zugluft fern.

Überdüngt

Die Überdüngung von Friedenslilien ist eine weitere Ursache für braune Blätter. Friedenslilien erfordern nicht viel, wenn überhaupt, Düngung. Wenn Sie Ihre Friedenslilie düngen, tun Sie dies viermal im Jahr mit einem verdünnten, ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger wie 20-20-20, um die Blätter Ihrer Friedenslilie grün und geschmeidig zu halten.

Niedrige Luftfeuchtigkeit

Der Lebensraum der Friedenslilien ist von hoher Luftfeuchtigkeit geprägt. Die Raumluft ist oft zu trocken, als dass Friedenslilien gedeihen könnten, und zusätzliche Techniken sind erforderlich. Wenn eine Pflanze nicht genügend Feuchtigkeit erhält, werden die Blätter an den Spitzen braun, und die Friedenslilie ist keine Ausnahme. Füllen Sie eine sterile Sprühflasche mit sauberem Wasser und sprühen Sie die Blätter der Friedenslilien mehrmals pro Woche. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Wasser über ein Tablett mit Kieselsteinen oder Lavasteinen zu gießen und die Friedenslilie auf die Felsen zu legen. Während das Wasser verdunstet, umgibt ein Vorhang aus Feuchtigkeit die Pflanze. Ein elektrischer Luftbefeuchter ist eine weitere Option für Friedenslilien, die in Innenräumen gehalten werden.