Mein Regenbogen-Staubsauger lässt sich nicht einschalten
Regenbogenstaubsauger arbeiten anders als Standardstaubsauger. Anstatt Schmutz in einem Kanister oder Beutel zu sammeln, sammeln Regenbogenstaubsauger den Schmutz in einem wassergefüllten Becken. Aufgrund ihrer Konstruktion müssen Regenbogenstaubsauger nach jedem Gebrauch regelmäßig gewartet werden, um sie in betriebsbereitem Zustand zu halten. Wenn Ihr Regenbogenstaubsauger nicht mit Strom versorgt wird und sich nicht einschalten lässt, kann dies eine einfache Lösung sein oder auf ein ernstes Problem mit dem Gerät hinweisen. Versuchen Sie, die Fehlerbehebung bei Ihrem Staubsauger selbst durchzuführen, bevor Sie ein autorisiertes Rainbow-Reparaturzentrum anrufen.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass das Vakuum vollständig an die Wand angeschlossen ist. Wenn sich die Stromversorgung immer noch nicht einschalten lässt, überprüfen Sie den Leistungsschalter, um sicherzustellen, dass der Leistungsschalterschalter der Steckdose nicht umgelegt wurde.
Schritt 2
Überprüfen Sie das Kabel auf Biegungen, Bruch oder Ausfransungen. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen autorisierten Rainbow-Händler oder ein Reparaturzentrum, um ein Ersatzteil zu erhalten.
Schritt 3
Überprüfen Sie die Platzierung des Netzteils im Wasserbecken. Stellen Sie sicher, dass beide Riegel am Wasserbecken festgeklemmt sind und dass der Schlauch ordnungsgemäß am Becken befestigt ist, damit das Gerät normal funktionieren kann.
Schritt 4
Setzen Sie den Motor zurück, indem Sie den Netzschalter auf "Aus" stellen und den Netzstecker ziehen. Lassen Sie den Motor abkühlen.
Schritt 5
Stecken Sie das Kabel wieder in die Wand und versuchen Sie, wie gewohnt zu saugen. Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Schalter oder dem Netzteil vor. Wenden Sie sich für Ihre Optionen an einen autorisierten Rainbow-Händler oder eine Reparaturfirma.