Mein Wasserkühler wird nicht ausgegeben

Dinge, die du brauchen wirst

  • Luftkompressor oder Druckluftdose

  • WD-40

  • Zange

  • Kleiner Plastikbehälter

  • Schwamm

  • Eimer

  • Papierhandtuch

...

Ein Wasserkühler kann bei Gebrauch verstopfen.

Wasserkühler im Haus sind eine echte Annehmlichkeit. Es gibt nichts Besseres als frisches Quellwasser auf Knopfdruck. Aber manchmal gibt der Wasserkühler das Wasser nicht ab. Dies kann aus mehreren Gründen geschehen. Der Auslaufknopf kann verschmutzen, was dazu führen kann, dass er nicht richtig funktioniert. Oder es kann sich Sediment ansammeln und die Leitung blockieren, die das Wasser von der Flasche zum Auslauf führt. Sie können dafür sorgen, dass der Kühler wieder ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ein einfach zu befolgendes Verfahren anwenden.

Schritt 1

Nehmen Sie die Wasserflasche aus dem Kühler. Verwenden Sie einen kleinen Plastikbehälter, um das Wasser im Brunnen des Kühlers herauszuholen. Wenn das meiste Wasser gerettet wurde, saugen Sie das restliche Wasser mit einem Schwamm und einem Eimer auf.

Schritt 2

Entfernen Sie den Kunststoffring um den Knopf oder Hebel am Auslauf. Stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern, wie alle Teile zusammenpassen, bevor Sie sie entfernen. Es sollte einen Federmechanismus, eine Unterlegscheibe und - je nach Kühlermodell - einige andere Kleinteile geben.

Schritt 3

Füllen Sie den Plastikbehälter mit WD-40.

Schritt 4

Die Teile von der Auslaufbaugruppe im WD-40 40 Minuten bis eine Stunde lang einweichen.

Schritt 5

Blasen Sie Druckluft durch die Armatur am Boden des Brunnens, wo sich die Flasche normalerweise befindet. Blasen Sie die Luft weiter, bis Sie spüren, wie sie am Ende des Auslaufs austritt.

Schritt 6

Entfernen Sie die Ausgussteile vom WD-40 und waschen Sie sie gründlich in heißem Seifenwasser. Lassen Sie die Teile trocknen und setzen Sie sie wieder in den Kühlerauslauf ein.