Mein Wasserenthärter macht ein lautes Kreischen

Wasserenthärter können ein angenehmeres Duscherlebnis schaffen.
Bildnachweis: Thinkstock Images / Comstock / Getty Images
Wasserenthärter entfernen Mineralablagerungen aus hartem Wasser, das bestimmte Mineralien enthält. Hartes Wasser verringert das Schäumen der Seife und sorgt dafür, dass sich Wasser auf Ihrer Haut glatt anfühlt, aber es ist nicht gefährlich, es zu konsumieren. Wasserenthärter sind einfache Haushaltsgeräte - im Wesentlichen eine Pumpe, ein Filter und ein Dankeschön, das Salz- oder Harzpellets enthält, die negativ geladene Ionen aus dem Wasser anziehen sollen. Dieses Harz ist normalerweise eine Art synthetischer Kügelchen, das positiv geladene Teilchen in das Harz anzieht Form von Kalzium und anderen Mineralablagerungen, die aus dem Wasser extrahiert werden, wenn es durch das Wasser fließt Bett.
Normale Operation
Nach einer Weile wird das Harz in Wasserenthärtern mit Kalzium und anderen Mineralpartikeln gesättigt. Damit das Gerät die Wasserhärte weiter verringert, müssen die Pellets sauber gespült werden. Dies erfordert, dass die Maschine das Harzbett regeneriert oder auflädt, indem sie eine Salzwasserlösung über das Harz wäscht. Der Enthärter hat mehrere bewegliche Teile, wie z. B. einen mechanischen Motor, die ein kreischendes Geräusch verursachen können. Viele Leute verwechseln dieses Geräusch mit einem mechanischen Problem, wenn der Weichmacher tatsächlich einfach seine Arbeit erledigt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Maschine sonst nicht kreischen kann, da dies möglich ist - insbesondere, wenn sie schlecht geschmiert ist oder wenn die Ventile nur geringfügig öffnen oder verkalkt sind.
Timer Motor
Eine mögliche Quelle für ein kreischendes Geräusch in einem Wasserenthärter ist der Zeitgebermotor, der dafür verantwortlich ist, zu bestimmen, wann der Enthärter das Harz regenerieren soll. Es ist möglich, dass die beweglichen Teile im Motor selbst abgenutzt sind oder irgendwann stecken bleiben. Der Enthärter macht ein Geräusch, das unnatürlich und potenziell gesundheitsschädlich klingt Weichmacher. Die einzige Möglichkeit, diesen Fehler zu erkennen, besteht darin, den Weichmacher zum Zeitpunkt der Regeneration zu beobachten. Wenn es nicht ordnungsgemäß startet, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Timermotor vor. Sie müssen sich wahrscheinlich an einen qualifizierten Servicefachmann wenden, um den Motor auszutauschen.
Ventile
Wasserenthärter haben eine Reihe von Ventilen, die auch für das laute Kreischen verantwortlich sein können, das Sie hören. Das Ventil, das zum Beispiel für die Freisetzung der Salzlösung über dem Harz verantwortlich ist, kann verstopfen und muss gereinigt werden. Dies ist ein weiteres Serviceproblem, das von einem Serviceprofi behoben werden muss, insbesondere wenn für Ihren Weichspüler noch eine Garantie besteht. Da der Enthärter das Haushaltswasser abfängt, wenn es in Ihr Haus gelangt, kann es an dieser Stelle auch zu einer möglichen Verstopfung durch Mineralablagerungen oder Rohrkorrosion kommen. Der Enthärter entfernt die Mineralablagerungen erst, wenn sie sich im Enthärtersystem selbst befinden.
Andere Quellen
Das laute Kreischen, das von Ihrem Wasserenthärter kommt, kommt möglicherweise überhaupt nicht von Ihrem Wasserenthärter. Oft sitzt der Wasserenthärter in der Nähe des Warmwasserbereiters oder anderer wasserführender Geräte. Es ist möglich, dass das kreischende Geräusch von einem Ihrer anderen Geräte kommt, aber es hängt möglicherweise nicht direkt mit dem zusammen, was der Enthärter getan hat. Überprüfen Sie Ihre anderen Geräte noch einmal, bevor Sie Ihren Wasserenthärter warten lassen.