Natürliche Wege, um Fliesenböden zum Leuchten zu bringen

Fliesenböden verlieren mit der Zeit ihren Glanz durch Schmutz, Flecken und Verschleiß. Diese stumpfen Böden können dazu führen, dass Ihr ganzer Raum veraltet aussieht. Geben Sie ihnen neues Leben, anstatt stumpfe Böden zu ignorieren, damit sie wieder zu ihrem glänzenden Glanz zurückkehren. Kommerzielle Produkte können viel Geld kosten und es kann schwierig sein zu bestimmen, welche Ihren Boden am besten reinigen. Um Geld zu sparen und die Umwelt vor gefährlichen Chemikalien zu schützen, verwenden Sie natürliche Zutaten in Ihrem Haus, um Ihre Böden zu reinigen und Ihre Fliesen zum Leuchten zu bringen.

Bodenbelag von Nathan Griffith

Natürliche Wege, um Fliesenböden zum Leuchten zu bringen

Bildnachweis: Nathan Griffith / Corbis / GettyImages

Essigfliesenreiniger

Essig ist eine leckere Ergänzung zu vielen Rezepten, aber es ist auch ein leistungsstarker natürlicher Reiniger, der für viele verschiedene Reinigungsanforderungen geeignet ist. Kombinieren Sie 1 Teil Wasser mit 1 Teil weißem destilliertem Essig in einem 1-Gallonen-Eimer. Rühren Sie die Lösung um, um den Essig ins Wasser zu mischen. Die Verwendung von unverdünntem Essig kann den Mörtel Ihrer Fliese beschädigen. Essig desinfiziert die Fliesenböden und desodoriert sie. Wischen Sie den Boden mit dem verdünnten Essig ab. Wringen Sie immer die überschüssige Flüssigkeit aus, um eine Sättigung der Fliese zu vermeiden. Alternativ können Sie den verdünnten Essig in eine Sprühflasche gießen. Sprühen Sie den Boden in kleinen Abschnitten und wischen Sie jeden Bereich ab, bis Sie den gesamten Boden gereinigt haben.

Ammoniak-Wasser-Gemisch

Kombinieren Sie 1/4 Tasse Ammoniak mit 1 Gallone warmem Wasser in einem Eimer. Weiche einen Mopp in der Lösung ein und wringe das überschüssige Wasser aus. Wischen Sie den Fliesenboden ab, um ihn zu desinfizieren. Wenn der Fliesenboden merkwürdige gelbe Verfärbungen oder Schimmel enthält, bringt der Ammoniak die Fliesen wieder in ihren ursprünglichen Glanz zurück. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein Nylon-Scheuerschwamm in die Lösung und schrubben Sie sie vorsichtig auf dem Boden. Spülen Sie die Ammoniaklösung mit sauberem Wasser ab und wischen Sie den Boden mit einem Waschlappen ab, um verbleibende Rückstände zu entfernen.

Backpulverpaste

Backpulver entfernt hartnäckige Fliesen- und Fugenflecken, wenn die Böden schmutzig oder verfärbt erscheinen. Stellen Sie sich das als eine natürliche Fliesenpolitur vor, die Ihre Böden verjüngt. Kombinieren Sie eine gleiche Menge Backpulver mit warmem Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Tauchen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten in das Backpulver und schrubben Sie den Mörtel und die Fliesen. Lassen Sie das Backpulver 10 Minuten ruhen und spülen Sie die Fliesen dann mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang auf dem Fliesenboden, um offensichtliche Flecken zu entfernen.

Essig, Borax und Ammoniak

Wenn sich auf Fliesenböden starker Seifenschaum oder Schmutz ansammelt, können Sie den Glanz zurückgeben, indem Sie gängige Haushaltsgegenstände zu einem leistungsstarken Reiniger kombinieren. Kombinieren Sie 1/2 Tasse weißen Essig mit 1/2 Tasse Ammoniak und 1/4 Tasse Borax. Fügen Sie 1 Gallone warmes Wasser zu den Zutaten hinzu und rühren Sie leicht um, um sie gut zu kombinieren. Wischen Sie den Fliesenboden mit der Reinigungslösung ab und spülen Sie den Boden gut ab. Lassen Sie den Boden vollständig an der Luft trocknen.

Hochglanz-Fliesenversiegelung

Sobald Sie Ihre Fliesen mit natürlichen Optionen gereinigt haben, können Sie eine hochglänzende Fliesenversiegelung auftragen, um ein wenig zusätzlichen Glanz zu erhalten. Außerdem schützt die Versiegelung Ihre Fliesen, damit sie noch länger gut aussehen. Wählen Sie ein Produkt für Ihren Fliesentyp. Die meisten Hochglanzversiegelungen sind eher für Steinfliesen mit porösen Oberflächen als für Keramikfliesen konzipiert. Wenn Sie es auf Keramikfliesen verwenden, testen Sie es zuerst auf einer Probenfliese oder in einem verborgenen Bereich, um sicherzustellen, dass es gut haftet, da die nicht poröse Keramikoberfläche Probleme verursachen kann. Denken Sie daran, dass ein topischer Versiegeler mit der Zeit zerkratzt werden oder verblassen kann, sodass die Ergebnisse möglicherweise nicht von Dauer sind. Sie können die Versiegelung abstreifen und erneut auftragen.

Stumpfe Fliesen lassen Ihr Zimmer eintönig aussehen. Mit natürlichen Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben, können Sie Ihre Fliesen aufpeppen und sie glänzend und neu aussehen lassen.