Nachtblühende Jasminpflanzenpflege

Die röhrenförmigen Blüten des hell blühenden Jasmins weichen glänzenden weißen Beeren.
Bildnachweis: bdspn / iStock / Getty Images
Wie ein Partygänger am Freitagabend in der Stadt leuchtet der nachtblühende Jasmin (Cestrum nocturnum) nach Einbruch der Dunkelheit. Bei Tageslicht treten das grüne Laub und die grünlich-weißen Blüten in den Hintergrund. Wenn die Sterne herauskommen, sättigen die röhrenförmigen Blüten die Luft mit einem intensiv süßen Duft. Das potenziell invasive Immergrün wächst im Freien in den Pflanzenhärtezonen 9 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums und anderswo als Zimmerpflanze. Seien Sie gewarnt: Das Essen eines Teils des nachtblühenden Jasmins ist giftig für Menschen, Haustiere und Nutztiere.
Im Freien düngen und gießen
Nachtblühender Jasmin im Freien eignet sich am besten für lockere, gut durchlässige Böden. Düngen Sie, bevor das neue Wachstum im Frühjahr und erneut im Frühsommer und Frühherbst mit körnigem 15-15-15-Allzweckdünger auftritt. Verteilen Sie 1/4 Tasse des Granulats gleichmäßig auf der Tropfleitung, wo Regen von den Spitzen der Zweige fällt, und gießen Sie es ein. Nachtblühender Jasmin braucht gleichmäßig feuchten Boden, also gießen Sie ihn langsam und tief, wenn der Boden trocken aussieht.
Innen füttern und gießen
In Innenräumen angebauter, nachtblühender Jasmin benötigt einen Behälter mit Drainagelöchern und lockerem, schnell abfließendem Medium. Warten Sie zum Gießen, bis der Boden trocken aussieht, und sättigen Sie ihn dann, bis das Wasser vom Topfboden abfließt. Düngen Sie wöchentlich vom späten Frühling bis zum späten Herbst mit 1/2 Teelöffel granuliertem 15-15-15 Dünger, gelöst in 1 Gallone Wasser. Im Winter nur dann mit Fischemulsion füttern, wenn die Blätter kein gesundes Grün haben oder die Pflanze weniger kräftig erscheint. Mischen Sie einen halben Teelöffel oder die Hälfte der auf dem Etikett angegebenen Menge Emulsion pro Liter Wasser und verwenden Sie 1 Tasse für jeden Fuß der Pflanzenhöhe.
Wann beschneiden?
Beschneiden Sie die Pflanzen nach jeder Blüte leicht. Um ihre Größe zu kontrollieren, schneiden Sie sie im späten Herbst oder bevor das neue Wachstum im Frühjahr erscheint, hart zurück. Das Zurückschneiden von Pflanzen im Freien auf 3 Fuß über dem Boden ist nicht übermäßig. Nachtblühender Jasmin belohnt starkes Beschneiden mit üppigem, reichlich blühendem Neuwachstum. Verwenden Sie saubere, scharfe Schnittwerkzeuge, die zwischen den Schnitten in einer Lösung aus 1 Teil Haushaltsbleiche und 9 Teilen Wasser gespült wurden, damit Sie Krankheiten nicht versehentlich verbreiten.
Potenzielle Probleme
Pilz- und Bakterienkrankheiten stören selten nachtblühenden Jasmin, aber ein Trio saftfressender Insekten macht sie im Allgemeinen drinnen oder draußen durcheinander. Suchen Sie nach den Schädlingen, die sich auf der Rückseite der Blätter ansammeln, wo Spinnmilben feine Netze spinnen. Blattläuse und Weiße Fliegen durchtränken die Pflanzen mit klarem, klebrigem Abfall.
Schädlingsbekämpfung
Entfernen Sie die Milben und Blattläuse mit einem starken Wasserspray. Nehmen Sie Weiße Fliegen am frühen Morgen mit einem batteriebetriebenen Staubsauger auf, wenn sie sich noch langsam bewegen. Frieren Sie den Staubbehälter über Nacht in einem verschlossenen Beutel ein, bevor Sie den Inhalt entsorgen. Um alle drei Schädlinge zu bekämpfen, sprühen Sie die Pflanzen ein, bis alle Oberflächen mit gebrauchsfertiger insektizider Seife getropft sind. Obwohl die Seife für den Innen- und Außenbereich unbedenklich ist, tragen Sie vorsorglich beim Sprühen Handschuhe, Schutzkleidung, Brillen und geschlossene Schuhe.