Stickstoffliebende Gartenpflanzen

...

Stickstoff fördert die Blattentwicklung in Kulturen wie Kohl.

Stickstoff ist einer der Hauptnährstoffe, die alle Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Ein Mangel an diesem Makronährstoff führt dazu, dass reifes Laub gelb wird und junge Pflanzen keine tiefgrüne Farbe entwickeln. Aber während alle Pflanzen Stickstoff benötigen, sehnen sich einige wirklich danach. Grüne Blattpflanzen benötigen im Allgemeinen mehr Stickstoff als blühende und fruchtbare Vegetation. Viele von ihnen befinden sich in Ihrem Gemüsegarten in der kühlen Jahreszeit.

Grüner Salat

Als Ernte der kühlen Jahreszeit reagiert Salat auf intensives Sonnenlicht und Hitze, indem er bitter wird und einen Stiel entwickelt. Selbst wenn Sie eine organisch reiche Stelle vorbereiten, an der Ihre Salatköpfe wachsen können, sind sie es auch benötigen eine zusätzliche Dosis Stickstoff in Form von Calcium oder Ammoniumnitrat, während sie sind Entwicklung. Kopfsalat nimmt Calciumnitrat in einer Menge von 2 Pfund pro 100 Fuß Bett und 1 Pfund Ammoniumnitrat für dieselbe Fläche auf. Wenn Sie sandigen Boden haben, der keine Nährstoffe enthält, sind für eine gesunde Blattentwicklung noch mehr Stickstoffanwendungen erforderlich.

Rhabarber

...

Rhabarber ist ein stickstoffliebendes Gemüse, das die meisten Menschen für eine Frucht halten.

Wenn Sie noch nie eine Rhabarberpflanze gesehen haben, stellen Sie sich einen roten Selleriestiel mit 2 Fuß langen Blättern vor und Sie erhalten ein genaues Bild. Obwohl Rhabarber ein Gemüse ist, wird er im Allgemeinen als Frucht, als Kuchenfüllung und als Basis für Marmeladen verwendet. Rhabarber ist auch eine andere stickstoffliebende Pflanze. Selbst wenn Sie Ihren Boden mit Gülle anreichern, die einen hohen Gehalt an diesem Makronährstoff enthält, trägt eine zusätzliche Stickstoffanwendung in der Zwischensaison dazu bei, eine gesunde Ernte zu gewährleisten.

Rosenkohl

...

Rosenkohl benötigt häufige Dosen Stickstoff.

Rosenkohl sieht aus wie kleine Kohlköpfe, schmeckt aber manchmal bitter. Er benötigt reichhaltigen Boden, Feuchtigkeit, Sonne am Tag und leichten Frost in der Nacht, um seinen besten Geschmack zu entwickeln. Zusätzlich zur Änderung des Bodens mit organischer Substanz müssen Sie zu Beginn der Vegetationsperiode eine große Dosis Stickstoff hinzufügen, um eine starke Entwicklung zu fördern. Jede Pflanze benötigt drei Wochen nach dem Einsetzen 1 Esslöffel Nitratdünger. Zwei Wochen später ist es Zeit für eine weitere Anwendung und erneut in weiteren 14 Tagen. Da Stickstoff das Laub verbrennt, das es berührt, ist es am besten, es 3 Zoll von der Basis der Rosenkohlpflanzen aufzutragen.

Zierblattgemüse

...

Zierkohl, der viel Stickstoff benötigt, schmückt einen Herbstgarten.

Sorten von Grünkohl- und Senfgrün sowie Kohl, die Sie aufgrund ihrer dekorativen Wirkung auf die Landschaft der kühlen Jahreszeit anbauen, erfordern einen hohen Stickstoffgehalt im Boden. Tatsächlich empfiehlt die Universität von Florida, ihnen regelmäßig einen wasserlöslichen Dünger zuzuführen, der mehr als 70 Prozent Stickstoff in Form von Nitrat enthält.