Normale Zykluszeiten der Klimaanlage

Während eines normalen Zyklus sollte Ihr Wechselstromgerät mindestens neun Minuten lang laufen, damit Ihr Zuhause kühl und komfortabel bleibt.
Ein Merkmal einer effizienten Klimaanlage ist ihr langer Betrieb im Zyklus. Die normalen Zykluszeiten von Klimaanlagen hängen von einer Einheit mit der richtigen Größe ab. Sie benötigen jedoch auch ein Haus mit einem soliden und gut konzipierten Luftstromverteilungssystem, um Ihre Kühlanforderungen zu erfüllen.
Bereitstellung der Grundlagen für normale Wechselstromzykluszeiten
Die Air Conditioning Contractors of America (ACCA) haben spezifische Richtlinien für die ordnungsgemäße Entwicklung entwickelt Design der Luftstromverteilung und korrekte Auswahl der Wechselstromausrüstung und -größe, um die Kühllast zu erreichen Anforderungen. Das Handbuch D des ACCA stellt beispielsweise die richtige Luftgeschwindigkeit am Rücklaufgitter des AC-Systems unter 500 Fuß pro Minute und eine maximale Zuluftgeschwindigkeit am Register unter 700 Fuß pro Minute ein. Dies sollte für eine lange und effiziente Wechselstromversorgung in Zyklen von 9 Minuten oder mehr sorgen und verhindern, dass Feuchtigkeit in Ihre Innenluft eindringt.
Eigenschaften normaler Zykluszeiten von Klimaanlagen
Eine ordnungsgemäße Wechselstromeinheit, die in Ihrem Haus unter einer normalen Zykluszeit läuft, sollte dazu beitragen, Ihre Energiekosten niedrig zu halten, die Feuchtigkeit in Innenräumen fernzuhalten und einen komfortablen und ruhigen Luftstrom im ganzen Haus zu erzeugen. Der Luftstrom in Ihrem Haus sollte sich mit einer relativ geringen Geschwindigkeit bewegen, damit die Filter in Ihrem AC-System ihre Arbeit erledigen können und das System Ihre AC-Einheit nicht übermäßig belastet. Darüber hinaus halten normale Zykluszeiten die Wartung des AC-Systems niedrig.
Auswahl der richtigen AC-Einheit
Damit eine Klimaanlage eine korrekte Zykluszeit liefert, muss sie den Kühllastanforderungen Ihres Hauses entsprechen. Sie müssen die normale Temperatur für Ihr geografisches Gebiet und die ideale Innentemperatur berücksichtigen. Zu diesem Zweck verwenden Auftragnehmer das Handbuch J und anderes von der ACCA entwickeltes Referenzmaterial, um den Kühlbedarf Ihres Hauses zu berechnen und die entsprechende Größe der AC-Einheit zu empfehlen.
Probleme mit normalen Zykluszeiten
Das wahrscheinlich am häufigsten auftretende Problem mit der Zykluszeit ist auf eine übergroße Wechselstromeinheit zurückzuführen. Dies ist jedoch nicht die einzige oder die schädlichste. Laut John Proctor in "Home Energy: Dimensionierung von Klimaanlagen" ist ein Haus größer als normal Einschränkungen im Kanalsystem und unzureichende Deckendämmung führen zu Stromversorgungsspitzen und hohe Energiekosten. Eine ordnungsgemäße Inspektion und ein angemessener Wartungsplan für Ihr Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem helfen Ihnen daher, normale Zykluszeiten für Klimaanlagen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.