Ölempfehlungen für einen Cub Cadet LT1050

...

Verwenden Sie die richtige Ölviskosität für Ihren Cub Cadet Rasentraktor.

Der Rasentraktor Cub Cadet LT 1050 verwendet einen von Kohler hergestellten Motor, um die Gashebel, das Motorblatt und anderes Traktorzubehör zu bedienen. Der Kohler-Motor ist auf Öl angewiesen, um ihn sauber zu halten und alle beweglichen Teile zu schmieren. Es ist wichtig, das richtige Ölgewicht und den richtigen Öltyp zu wählen, damit Ihr LT 1050 funktioniert.

Ölgewicht

Der Cub Cadet LT1050 hat eine bestimmte Ölviskosität oder ein bestimmtes Gewicht, das für die Verwendung in seinem Kohler-Motor zulässig ist. Die Viskosität misst, wie schnell sich Öl nach dem Erhitzen ausbreitet. Dünneres Öl erwärmt sich schneller und eignet sich daher gut für den Betrieb bei kalten Temperaturen. Dickeres Öl eignet sich besser für den Betrieb bei warmen oder heißen Temperaturen. Das Kohler-Öl der Marke "Winter", 5W-20- oder 5W-30-Öl, wird für die Verwendung Ihres LT 1050 bei Temperaturen von 32 ° F empfohlen. oder darunter. Die Ölmarke Kohler "Command" oder 10W-30 wird für den Betrieb bei null Grad F empfohlen. und darüber.

Synthetisches Öl

Synthetisches Öl mit dem entsprechenden Gewicht ist auch für Ihren LT 1050 akzeptabel. Synthetisches Öl ist deutlich teurer als herkömmliches Motoröl, besitzt jedoch Eigenschaften, die dazu beitragen können, dass Ihr Kohler-Motor eine bessere Leistung erbringt. Synthetisches Öl kann einem viel größeren Temperaturbereich von bis zu 600 ° F standhalten. gegen 450 Grad. Synthetisches Öl enthält auch keine natürlichen Verunreinigungen wie Wachs, die bei der Verarbeitung von herkömmlichem Öl auf Erdölbasis nicht herausgefiltert werden können. Diese Verunreinigungen können zur Erzeugung von Schlamm in Ihrem Motor beitragen, insbesondere wenn Sie das Öl nicht gemäß dem Wartungsplan wechseln. Wenn es sich bei Ihrem LT 1050 jedoch um einen Neukauf handelt, wird empfohlen, nach 50 Betriebsstunden synthetisches Öl zu verwenden, damit der Motor seine natürlichen Verschleißmuster aufweist.

Ölwartungsplan

Halten Sie den Wartungsplan des Öls ein, um optimale Betriebsergebnisse zu erzielen. Überprüfen Sie den Ölstand des Motors, bevor Sie Ihren LT 1050 verwenden. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Öleinfülldeckel öffnen und den Ölmessstab entfernen. Wischen Sie es sauber, setzen Sie es wieder ein und ziehen Sie es dann wieder heraus, um den Ölstand zu überprüfen. Bei Bedarf hinzufügen, damit das Öl die "volle" Linie erreicht. Das Motoröl und der Ölfilter sollten nach den ersten 24 Betriebsstunden, danach alle 100 Stunden und zu jeder Jahreszeit gewechselt werden.

Übertragungssystem

Der LT 1050 verwendet auch Öl für das hydrostatische Übertragungssystem. Das System hat eine Kapazität von 76 Unzen, die Motoröl mit SAE20W-50-Gewicht aufnehmen kann. Bei vielen Modellen können Sie das Öl im Getriebesystem nicht wechseln. Wenn Ihr LT1050 eine Ablassschraube an der Getriebeoberfläche hat, kann das Öl nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle 100 Stunden gewechselt werden. Andernfalls wenden Sie sich an einen professionellen Techniker, wenn Ihr Getriebeöl ausläuft.