Steckdosenisolierung: Stöße um die Steckdosen stoppen

Das Abdichten von Lücken hinter Auslassplatten kann den Energieverlust erheblich reduzieren.
Bildnachweis: Joos Mind / Corbis / GettyImages
Auch wenn Sie die neuesten und besten haben, wenn es um isolierte Türen, Fenster und WändeEs können immer noch kleine Zugluft durch Lücken im Abstellgleis oder Fundament in das Haus eindringen, die zusätzliche Ausgaben für Heiz- und Kühlkosten bedeuten können. Steckdosen und Lichtschalter sind möglicherweise die letzten Orte, an die Sie denken, wenn es um das Verhindern geht Außenluft kann nicht eindringen, aber beide Stellen sind im Wesentlichen Löcher in der Wand, die von einer schwachen Abdeckung bedeckt sind Platten. Während Sie im Allgemeinen nicht jede Steckdose im Haus isolieren müssen, sind die an den Außenwänden befindlichen Steckdosen Ihre Zeit wert, da die Isolierung einfach ist und nur ein paar Cent pro Steckdose kostet.
Luftspalte sind Energieverluste

Berücksichtigen Sie bei routinemäßigen Wartungsarbeiten die Lücken um die Steckdosen.
Bildnachweis: Laara Cerman / Leigh Righton / Stockbyte / GettyImages
Wenn Sie jemals die Abdeckplatte von einer Steckdose oder einem Lichtschalter entfernt haben, haben Sie wahrscheinlich den Hohlraum in der Wand bemerkt, in dem sich der Schaltkasten befindet. Dieser leere, nicht isolierte Raum an einer Außenwand lässt Luft leicht von außen in den Wandhohlraum strömen, und die Abdeckplatte allein trägt wenig dazu bei, einen Luftzug zu stoppen. Im Winter können Sie sogar die kalten Zugluft spüren, die um die Abdeckplatten des Auslasses eindringt. Versiegelungsauslässe sowie alle anderen ähnlichen Formen von Luftlecks in Ihrem Haus - z. B. in der Umgebung Rohrleitungen, elektrische Leitungen sowie Fenster und Türen könnten den Energieverbrauch um bis zu 20 senken Prozent.
Das Entfernen der Zugluft ist einfach, indem der Raum hinter der Abdeckplatte so gründlich wie möglich isoliert wird. Am besten mit Schaumdichtungen oder einem feuerhemmenden Isolierschaum.
So blockieren Sie Entwürfe mit Sockeldichtungen

Sockelversiegelungen der Marke Duck.
Dinge, die du brauchen wirst
Lampe
Schlitzschraubendreher
Schaumauslassdichtung
Obwohl dies ein einfaches Projekt ist, ist es dennoch wichtig, die Stromversorgung auszuschalten, wenn Sie die Abdeckplatte an einer Steckdose entfernen.
- Stecken Sie eine Lampe in die Steckdose und schalten Sie die Lampe ein. Wenn Sie stattdessen mit einem Wandlichtschalter arbeiten, schalten Sie den Schalter ein und notieren Sie, welche Deckenleuchte oder welches Gerät der Schalter betätigt.
- Suchen Sie den Leistungsschalterkasten in Ihrem Haus und schalten Sie den Leistungsschalter für die Projektsteckdose aus. Sie werden wissen, dass Sie die richtige ausgewählt haben, wenn sich die Lampe ausschaltet.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie die Abdeckplatte mit einem Schlitzschraubendreher.
- Führen Sie die entsprechende Schaumstoffdichtung über der Steckdose ein und achten Sie darauf, dass sie richtig um den Schalter oder die Steckdose herum ausgerichtet ist.
- Bringen Sie die Auslassabdeckplatte wieder an.
Trinkgeld
Durch den Kauf der Auslassdichtungen im Mehrfachpack können Sie Geld sparen. Zählen Sie vorher die Außenwandsteckdosen und Schalter, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Paket über genügend Dichtungen der richtigen Größe verfügt.
So blockieren Sie Lücken mit Isolierschaum

3M Fire Barrier Rated Foam.
Es gibt eine Reihe von expandierbaren Schaumprodukten zum Blockieren von Luftspalten. Wenn Sie jedoch Steckdosen isolieren, verwenden Sie am besten einen intumeszierenden Brandschutzschaum. Wie andere expandierende Schäume wächst dieser beim Auftragen bis zum Fünffachen seines Volumens, so dass ein wenig viel bewirkt. Neben der Fähigkeit, Flammen zu blockieren, hält dieser Schaum auch Außenluft und Geräusche vom Haus fern, vorausgesetzt, die Wände sind bereits gut isoliert.
Dinge, die du brauchen wirst
Schlitzschraubendreher
Gummihandschuhe
Intumeszierender feuerhemmender Schaum
Kartuschenpistole (bei Verwendung von Schaumstoff in einem Dichtungsrohr)
Allzweckmesser
Intumeszierender Schaum ist besser als Schaumdichtungen, wenn es darum geht, Zugluft zu blockieren. Es sollte nichtSprühen Sie jedoch in Steckdosen - nur an den Seiten.
- Schalten Sie den Leistungsschalter aus, der die Steckdose oder den Lichtschalter mit Strom versorgt.
- Entfernen Sie die Steckdose der Steckdose oder des Schalters mit einem Schlitzschraubendreher.
- Führen Sie den Strohhalm oder die Auftragsspitze des Schaumstoffschlauchs in den Spalt um den Auslasskasten ein. Sprühen oder drücken Sie eine kleine Menge Schaum in den Spalt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie stark er sich ausdehnt, bevor Sie fortfahren.
- Füllen Sie weiterhin alle Lücken mit Schaum, achten Sie jedoch darauf, dass sich der Schaum nicht in der Auslassbox befindet. Lassen Sie den Schaum aushärten, basierend auf der auf der Verpackung angegebenen Aushärtezeit.
- Spritzen Sie Isolierschaum um die Vorderseite des Auslasses und blockieren Sie winzige Lücken zwischen der Trockenbauwand und dem Umfang des Auslassgehäuses. Lassen Sie den Schaum aushärten.
- Schneiden Sie überschüssigen gehärteten Schaum mit einem Universalmesser ab, damit der Schaum relativ bündig mit der Trockenbauwand abschließt.
- Bringen Sie die Auslassabdeckung wieder an.
Trinkgeld
Neben blockierenden Zugluft ist auch intumeszierender Brandschutzschaum ein guter Weg, um Block Nagetier Einstiegspunkte wo Rohre ins Haus kommen. Gehen Sie um das Haus herum und suchen Sie nach sichtbaren Lücken oder Löchern, die für Nagetiere und Insekten als Eintrittspunkte dienen könnten. Füllen Sie zuerst große Lücken mit Stahlwolle und tragen Sie dann Sprühschaum auf die Stahlwolle auf.