Maltechniken zum Ausblenden von Fehlern im Trockenbau

Fügen Sie eine Glasur in einer Farbe derselben Familie hinzu, um Wandfehler zu verbergen.
Bildnachweis: Naphat_Jorjee / iStock / Getty Images
Reparierte oder geflickte Trockenbauwände oder Wände in älteren Häusern weisen Narben auf, die Sie durch Hinzufügen von strukturierter Farbe oder einer künstlichen toskanischen Lackierung verbergen können. Andere Verfahren umfassen das Hinzufügen einer sekundären Glasurschicht durch Farbwäsche, trockenes Bürsten, Zerlumpen und mehr. Jede dieser Methoden fügt den Wänden mindestens zwei Farben hinzu, um sie strukturiert und wildlederartig erscheinen zu lassen oder ihnen ein Aussehen der Alten Welt zu verleihen - während die Mängel der Wand verborgen bleiben. Dekorative Wandmaltechniken können die Mängel einer Wand tatsächlich in Vorteile verwandeln, indem sie dazu beitragen, einen antiken und verzweifelten oder Shabby-Chic-Look zu kreieren.
Wandvorbereitung
Nehmen Sie die erforderlichen Reparaturen an der Trockenbauwand vor und schleifen Sie sie nach dem Trocknen. Wischen Sie die Wände mit einem angefeuchteten Tuch ab, um Trockenbau-Staub und andere Rückstände zu entfernen. Um große Unvollkommenheiten zu verbergen, können Sie der Wand eine Texturschicht aus Trockenmauerschlamm hinzufügen, um sie zu erstellen Ein dramatischerer Effekt, aber Sie können den strukturierten Look auch mithilfe von Kunstmalerei simulieren Techniken. Decken Sie Fußleisten mit Malerband ab oder entfernen Sie sie ganz und legen Sie Tücher ab, um verschüttete Farbe aufzufangen.
Zerlumpte Wände
Verstecken Sie Unebenheiten und Mängel im Trockenbau mithilfe der Farbtuchtechnik. Tragen Sie nach Ihren Reparaturen mit einer Walze eine Grundierung auf die Wand auf. Wenn die Wand trocken ist, tragen Sie eine Grundierung von beispielsweise himmelblau mit der Walze auf und anschließend eine wolkenweiße Glasurschicht auf die Wände, um einen weichen, tuchartigen Effekt zu erzielen. Sobald der Grundanstrich getrocknet ist, bereiten Sie die Glasurmischung vor und tragen Sie sie mit einem Käsetuch, einem Lappen oder einem Mikrofasertuch auf. Tupfen Sie die Farbe mit dem Lappen leicht über die Wand und vermeiden Sie zu viel Farbe. Sie möchten die ursprüngliche Farbe durch den Glasurmantel sehen. Die zerlumpte Technik verleiht den Wänden eine zweifarbige Farbdichte, wodurch das Aussehen von Leder oder verblasstem, fleckigem, weichem Stoff an den Wänden entsteht.
Farbwäsche
Das Waschen der Wände mit Farbe verleiht ihnen ein fleckiges Aussehen mit tonalen Variationen, die unvollkommene Trockenbauwände verbergen. Ähnlich wie bei der Farbwäschetechnik werden beim Farbwaschen zwei Farben verwendet - beispielsweise ein taubengrauer Grundanstrich und ein weicher perlgrauer Farbwaschanstrich, der mit einem Pinsel oder einem Schwamm aufgetragen wird. Die Variationen und Schatten, die durch zwei Farben erzeugt werden, verleihen den Wänden sowohl Tiefe als auch Wärme und verbergen gleichzeitig Fehler und Irrtümer.
Trockenbürstentechnik
Bei der Trockenpinsel-Farbmethode wird eine zweite Farbe in einem etwas dunkleren Farbton oder einer helleren Tönung als die Grundfarbe an der Wand hinzugefügt. Wählen Sie zwei Farben in derselben Farbfamilie, wie Lachsrose für die Grundfarbe und Weiß für ein blasses Weiß-Rosa, so dass die Farben verschmelzen. Lassen Sie die Farbe trocknen, nachdem Sie die Wand mit einer Grundierung und einer Grundierung mit einer Rolle gestrichen haben. Tauchen Sie einen trockenen Pinsel in die andere Farbe und tragen Sie ihn auf die trockene Wand auf. Das Geheimnis ist, nicht zu viel Farbe hinzuzufügen und die trocken gebürstete Farbe diagonal in 8- bis 12-Zoll-Strichen auf die Wand aufzutragen. Malen Sie für die zweite Schicht in den gleichen Strichen, nur diagonal aus der entgegengesetzten Richtung, um die vorherigen Pinselstriche zu überqueren. Diese Methode verleiht der Wand ein leicht strukturiertes und dramatisches Aussehen.
Toskanisches Faux-Finish
Das toskanische Faux-Finish simuliert das Aussehen von Wänden in alten Villen aus der Toskana in Italien. Es ähnelt den Lappen- und Trockenbürstentechniken. Wenn der Grundanstrich trocken ist, fügen Sie einen Deckanstrich in einer etwas anderen Farbe hinzu, um das Aussehen von altmodischem Stuck zu erhalten. Zum Beispiel, Malen Sie die Wände mit leicht warmem Kupfer und tragen Sie eine zweite Schicht in einer Krickente auf, die in einer kreuz und quer verlaufenden Trockenbürstentechnik aufgetragen wurde oder mit einem Schwamm aufgetragen. Diese Farbkombination verleiht der Wand einen alten Kupferpatina-Look. Sie können auch Farben derselben Familie oder eine gedeckte Weizenfarbe anwenden, die mit einem schwammigen Hellgelb überlagert ist.