Teile eines Dosenöffners

Ein Handbuch kann in Aktion öffnen.
Ob elektrisch oder manuell, mechanische Dosenöffner bestehen aus denselben kritischen Betriebsteilen. Die Basisteile halten die Dose stabil - ob von Hand oder mit montiertem oder eingebautem Boden - und schneiden die Dose auf, was den Zugang zum Inhalt von Metalldosen erheblich erleichtert. Der erste Dosenöffner, der den Metalldeckel der Dose durchbohrte, wurde 1858 entworfen. Das Gerät, das wir heute alle mit einem runden Messer kennen, wurde 1870 erfunden und ermöglicht eine durchgehend glatte Kante am Deckel; Fast 60 Jahre später wurde der erste elektrische Dosenöffner erfunden.
Basis oder Griff
Bei manuellen handgehaltenen Dosenöffnern ermöglicht der Griff dem Bediener, die Dose mit einer Hand ruhig zu halten, indem die Griffe zusammengedrückt werden, so dass die andere Hand die Kurbel betätigen kann. Bei montierten Dosenöffnern, die normalerweise in eine Arbeitsplatte geschraubt oder an der Wand montiert werden, hält der Boden die Dose stabil, und bei elektrischen Dosenöffnern hilft der eingebaute Boden, die Dosenposition während des Öffnens aufrechtzuerhalten.
Kurbel
Ob elektrisch oder manuell, die Kurbel betätigt das Getriebe. Einige an der Wand und an der Gegenseite montierte Dosenöffner haben eine einstellbare Kurbelwelle, um unterschiedlich große Dosen aufzunehmen.
Kreismesser oder Klinge
Eine runde Klinge wird verwendet, um das Metall zu durchstechen und die Dose in manuellen und elektrischen Dosenöffnern zu öffnen.
Messerhalter
Das kreisförmige Messer wird mit einem kleinen metalldübelartigen Teil an Ort und Stelle gehalten und richtet das Messer mit dem Betriebszahnrad aus.
Zahnrad oder Vorschubgetriebe
Ein kleines Zahnrad bewegt das Kreismesser in beiden Arten von Dosenöffnern. Das Getriebe ist mit einer elektrischen Kurbel oder einer manuellen Kurbel verbunden, die vom Bediener manövriert wird.
Motor
Bei elektrischen Dosenöffnern betätigt der Motor das Zahnrad, die Kurbel und das Rotationsmesser.
Deckelmagnet
Bei elektrischen Dosenöffnern hilft ein Magnet beim Positionieren der Dose beim Öffnen und hält den Metalldeckel fest, sobald er von der Dose entfernt wird.