Pflanzen & Sträucher, die Rehe nicht essen

Baby Deer auf dem Rasen

Ein Kitz geht über den Rasen.

Bildnachweis: Heath McPherson / iStock / Getty Images

Blütenknospen und üppige grüne Triebe locken normalerweise Hirsche in Gärten zum Stöbern, aber im Frühling und in Zeiten der Dürre fressen hungrige Hirsche die meisten Pflanzen. Wenn Sie Ihren Garten mit Sträuchern, Stauden und anderen Pflanzen füllen, fressen Hirsche nur, wenn nichts anderes verfügbar ist. Eine andere Möglichkeit, Hirsche davon abzuhalten, Ihren Garten zu fressen, besteht darin, die Verwendung von übermäßigem Dünger und Wasser zu vermeiden, da diese ein weiches, saftiges Pflanzenwachstum erzeugen, das Hirsche lieben.

Unappetitliche Evergreens

Weiße und rote Berglorbeerblumen

Eine Ansammlung weißer Blumen auf einem Gebirgslorbeerstrauch.

Bildnachweis: AwakenedEye / iStock / Getty Images

Hirschresistente immergrüne Sträucher bieten ungekaute grüne Kulissen in Höfen. Der Berglorbeer (Kalmia latifolia) wird 5 bis 15 Fuß hoch und breit und trägt im späten Frühjahr Büschel mit violett markierten Rosen oder weißen Blüten, die 6 Zoll breit sind. Der Berglorbeer ist in den Winterhärtezonen 4 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart und wächst am besten in Halbschatten und feuchten, sauren Böden. Der chinesische Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart und gedeiht in voller Sonne oder im Halbschatten an feuchten, geschützten Standorten. Der chinesische Hibiskus trägt das ganze Jahr über rot oder dunkelrote, 4 bis 8 Zoll breite Blüten und wird 4 bis 10 Fuß hoch und 5 bis 8 Fuß breit.

Geschmacklose Laubbüsche

Lila Hibiskusblüte

Eine rot zentrierte rosa Blume blüht auf einem Strauch der Rose von Sharon.

Bildnachweis: JanHerodes / iStock / Getty Images

Laubbäume, die Hirsche nicht mögen, sorgen für saisonale Farben und verleihen den Gärten Struktur. Die Rose von Sharon (Hibiscus syriacus), die in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart ist, trägt im Frühsommer bis Herbst rot zentrierte rosa Blüten und wird 8 bis 12 Fuß hoch und 6 bis 10 Fuß breit. Die Rose von Sharon verträgt Dürre, schlechten Boden und sommerliche Hitze und Feuchtigkeit und ist in einigen Gebieten der Vereinigten Staaten invasiv. Roter Zweig Hartriegel "Isanti" (Cornus sericea "Isanti") hellt Wintergärten mit seinen leuchtend roten Stielen auf und verleiht Herbstfarben mit Blättern, die rot, orange und lila werden. In den USDA-Zonen 3 bis 8 ist "Isanti" 4 bis 5 Fuß hoch und 4 bis 7 Fuß breit und wächst am besten auf feuchten Böden in voller Sonne oder im Halbschatten.

Langweilige Stauden

Succisa pratensis blüht auf der Wiese

Auf einem Feld wächst eine Gruppe von Scabiosa Butterfly Blue.

Bildnachweis: voltan1 / iStock / Getty Images

Stauden, die Hirsche vertragen, wachsen nach leichtem Knabbern nach. Geranium Rozanne (Geranium "Gerwat" Rozanne) trägt weißzentrierte violettblaue Blüten über 12 bis 18 Zoll hohen und 12 bis 24 Zoll breiten Laubhügeln. Rozanne bevorzugt feuchten, organischen Boden, verträgt aber durchschnittlichen Boden an Standorten mit voller Sonne oder Halbschatten und ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart. Nadelkissenblume "Butterfly Blue" (Scabiosa "Butterfly Blue") wächst 12 bis 18 cm hoch und breit und ist winterharte USDA-Zonen 5 bis 9. Diese klumpenbildende Staude trägt von Frühling bis Herbst lavendelblaue Blüten und gedeiht an sonnenreichen Standorten und in gut durchlässigen Böden.

Unappetitliche Glühbirnen

Weißes Allium

Eine Nahaufnahme einer weißen Allium Globemaster-Blüte.

Bildnachweis: Sharon Day / Hemera / Getty Images

Hirschtolerante Zwiebeln produzieren Triebe, die Hirsche nicht gerne essen. Die Zierzwiebel "Globemaster" (Allium "Globemaster") trägt große, tiefe, kugelförmige Lavendelblüten an der Spitze langer, 20 bis 30 Zoll großer Stängel. "Globemaster" wächst in Klumpen aus riemenartigem Laub mit einer Breite von 12 bis 18 Zoll und wächst am besten auf gut durchlässigen Böden bei voller Sonne und ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart. Der Herbstkrokus "Waterlily" (Colchicum "Waterlily") wird 3 bis 6 Zoll groß und breit und trägt im Herbst lila-rosa, kelchförmige Blüten an nackten Stielen. "Waterlily" gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden in voller Sonne oder hellem Schatten und ist in den USDA-Zonen 4 bis 7 winterhart.