Pflanzen, die im Keller arbeiten

Wohnzimmer mit Pflanzen und Laternen dekoriert

Zimmerpflanzen können dazu beitragen, die Luftqualität in gut beleuchteten Kellern zu verbessern.

Bildnachweis: AnikaSalsera / iStock / Getty Images

Da Keller oft feuchter und kühler sind als der Rest des Hauses, mit wenig oder keinem natürlichen Licht, stellt dieser Standort eine einzigartige Herausforderung für den Anbau von Zimmerpflanzen dar. Die für einen Keller ausgewählten Pflanzen müssen schlechte Lichtverhältnisse vertragen und unter künstlichem Licht wachsen können. Beheizte Keller eignen sich am besten für Zimmerpflanzen, obwohl einige Pflanzen unter kühleren Bedingungen wachsen. Feuchtigkeitsprobleme in Kellern können durch Zimmerpflanzen, die viel Wasser benötigen, verschlimmert werden. Die Auswahl von Pflanzen, die trockenere Bedingungen bevorzugen, kann dieses Problem jedoch begrenzen.

Sukkulenten bei schlechten Lichtverhältnissen

Schlangenpflanze (Sansevieria trifasciata) und Zeezee-Pflanze (Zamioculcus zamiifolia) sind zwei Sukkulenten, die bei schlechten Lichtverhältnissen gedeihen. Beide sollten zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen und es ist unwahrscheinlich, dass sich der Feuchtigkeitsgehalt in einem Keller erhöht. Schlangenpflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 60 und 85 Grad Fahrenheit, wenn sie in Innenräumen angebaut wird, und ist in den Pflanzenhärtezonen 10 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Die Zeezee-Pflanze wächst am besten bei Temperaturen von 60 bis 75 Grad und ist in den USDA-Zonen 9a bis 11 winterhart. Beide Pflanzen sind giftig und sollten von kleinen Kindern ferngehalten werden, die versuchen könnten, die Blätter zu essen.

Weinpflanzen

Goldene Pothos (Epipremnum aureum), eine Weinpflanze, die am besten bei Temperaturen von 60 bis 75 Grad wächst Fahrenheit, erfordert wenig Wartung und kann auf einer Stütze trainiert oder in eine hängende Pflanze gepflanzt werden Korb. Pathos ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart und wird in allen Zonen als Zimmerpflanze bei schlechten Lichtverhältnissen angebaut. Eine andere geeignete Rebe für Keller ist Eichenlaubtrauben-Efeu (Cissus rhombifolia). Diese Pflanze ist in den USDA-Zonen 10a bis 11 winterhart und verträgt schwache Lichtverhältnisse. Der Boden für diese beiden Pflanzen sollte zwischen dem Gießen leicht austrocknen, was sie zu einer geeigneten Wahl für Keller macht.

Weitere Laubpflanzen

Einige andere Laubpflanzen, die sich gut in Kellern eignen, sind die Gusseisenpflanze (Aspidistra elatior) und Peperomia-Arten wie die Babygummipflanze (Peperomia obtusifolia). Peperomias, kleine Pflanzen, die wachsartige Blätter produzieren, gedeihen in trockeneren Böden und Temperaturen von 60 bis 70 Grad Fahrenheit. Babygummipflanze ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart. Gusseisenpflanzen benötigen im Frühjahr und Sommer feuchten Boden, im Winter sollte der Boden jedoch kaum feucht gehalten werden, wenn Feuchtigkeit in Kellern ein größeres Problem darstellt. Es verträgt Temperaturen von nur 45 Grad in Innenräumen und ist in den USDA-Zonen 7 bis 11 winterhart.

Beleuchtungstipps

Leuchtstofflampen eignen sich gut für den Anbau von Zimmerpflanzen. Es gibt spezielle Wachstumslichter, um die erforderlichen roten und blauen Wellenlängen bereitzustellen. Eine wirtschaftlichere Option ist dies jedoch kühlweiße Leuchtstoffröhren, die blaues Licht liefern, mit ein paar Glühlampen, um rot zu liefern Licht. Verwenden Sie 3 Watt Glühlicht pro 10 Watt Leuchtstofflicht. Anbauräume für Pflanzen mit wenig Licht benötigen mindestens 10 bis 15 Watt fluoreszierendes Licht pro Quadratfuß. Wenn dies die einzige Lichtquelle der Pflanzen ist, sollten die Lichter täglich 16 bis 18 Stunden lang eingeschaltet sein. Wenn ein Fenster zusätzliches Licht liefert, kann künstliches Licht 12 bis 14 Stunden pro Tag eingeschaltet bleiben.