Polarisiert vs. Unpolarisierte Netzkabel

click fraud protection

Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine an einen schwer zugänglichen Behälter anschließen, müssen Sie möglicherweise auf Hände und Knie gehen und zwei Versuche unternehmen, da der Stecker nur in eine Richtung eingeführt werden kann. Dies gilt nicht für den Stecker Ihres Computers oder Ladegeräts für Mobiltelefone. es kann so oder so eingefügt werden. Das scheint viel einfacher zu sein, warum also der Unterschied?

Stecken Sie die Netzkabelbuchse in die Steckdose

Polarisiert vs. Unpolarisierte Netzkabel

Bildnachweis: tab1962 / iStock / GettyImages

Polarisierter Stecker vs. Unpolarisierter Stecker

Wenn Sie sich den Kaffeemaschinenstecker ansehen, werden Sie feststellen, dass ein Stift etwas größer als der andere ist. Es handelt sich um einen polarisierten Stecker, der nur in eine Richtung in eine polarisierte Steckdose mit passenden Steckplätzen führt. Der Ladestecker mit zwei identischen Zinken ist nicht polarisiert. Sie können es auch an eine polarisierte Steckdose anschließen, aber es kann genauso gut an eine unpolarisierte Steckdose angeschlossen werden, obwohl diese nicht mehr üblich sind.

Wenn Sie die Zinken eines polarisierten Netzkabels in verschiedenen Größen herstellen, können Sie sicherstellen, dass der heiße Teil des Stromkreises immer den heißen Anschluss des von Ihnen verwendeten Geräts berührt. Dies ist wichtig für Geräte mit Schaltern, da dies garantiert, dass das Gerät bei ausgeschaltetem Schalter nicht mit Strom versorgt wird. Ein Ladegerät hat keinen Schalter, weshalb es ein unpolarisiertes Netzkabel hat.

Was ist Polarisation?

In einem nordamerikanischen Wechselstromkreis ändert der Strom die Richtung 60 Mal pro Sekunde, daher ist es sinnlos, über positive und negative Pole zu sprechen. Ein Wechselstromkreis hat jedoch zwei "Beine". Einer ist der heiße Zweig, der direkt von der Stromquelle kommt, und der andere ist der Rücklauf, der den Stromkreis zurück zur Quelle vervollständigt. Wenn der Stromkreis durch einen Schalter unterbrochen wird, wird das heiße Bein erregt, während das neutrale Bein dies nicht tut.

Wenn Sie einen unpolarisierten Stecker verwenden, befindet sich der heiße Teil des Stromkreises möglicherweise auf beiden Seiten des von Ihnen verwendeten Geräts. Dies ist in Ordnung für nicht geschaltete Geräte, weshalb Sie für Ihre Weihnachtsbeleuchtung ein unpolarisiertes Verlängerungskabel für den Außenbereich verwenden können. Es besteht jedoch eine Gefahr für geschaltete Geräte. Alle elektrischen Komponenten auf der heißen Seite des Schalters können bei ausgeschaltetem Schalter mit Strom versorgt werden und es kann zu einem Stromschlag kommen.

Dieses Szenario kann nicht auftreten, wenn das Gerät über ein polarisiertes Netzkabel verfügt. Das heiße Bein befindet sich immer auf der gleichen Seite des Geräts, und die Hersteller platzieren die Schalter so nahe wie möglich am heißen Anschluss. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, ist das Gerät elektrisch neutral.

Der NEMA 1-15 Stecker und die Buchse

Die Standardsteckdose in nordamerikanischen Haushalten ist die NEMA 1-15R, die sowohl polarisierte als auch unpolarisierte Stecker akzeptiert. Ein Gerät mit einem polarisierten Netzkabel verfügt über einen NEMA 1-15P-Stecker mit Zinken, die zur Steckdose passen. Es wird nur in eine Richtung gehen. Ein Gerät mit einem unpolarisierten Netzkabel verfügt auch über einen NEMA 1-15P-Stecker, aber die Zinken sind identisch, sodass es in beide Richtungen gehen kann.

Eine geerdete NEMA 1-15P hat drei Zinken. Es ist polarisiert, weil es nur in eine Richtung in die Aufnahme gelangen kann. Die Klingen müssen nicht unterschiedlich groß sein, aber sie sind trotzdem auf einigen dreipoligen Steckern.

Einige neuere Geräte und leichte Elektrowerkzeuge sind doppelt isoliert. Die beiden Isolationsschichten stellen sicher, dass Benutzer niemals mit elektrischen oder Metallteilen in Kontakt kommen können. Sie können niemals einen Schock bekommen, daher benötigen sie keine polarisierten Stecker. Diese werden mit einem unpolarisierten NEMA 1-15-Netzkabel geliefert.

Ein kurzes Stück Geschichte

Moderne Stecker und Steckdosen unterscheiden sich kaum von denen, die 1903 vom Erfinder Harvey Hubbell aus Connecticut patentiert und verkauft wurden. Die wichtigsten Änderungen an Hubbells Design waren die Hinzufügung eines Erdungsstifts und die Einführung polarisierter Klingen, die Anfang des 20. Jahrhunderts stattfanden. Diese Änderungen wurden erst standardisiert, als sie in der Mitte des Jahrhunderts durch Aktualisierungen des elektrischen Codes vorgeschrieben wurden.