Polierte Betonböden: Was Sie wissen sollten

Polierte Betonböden sind eine langlebige und attraktive Option für Innenräume.
Polierte Betonböden ähneln einer einfachen Betonplatte, die Sie möglicherweise in einem Keller oder einer Garage finden, haben jedoch eine andere Oberfläche. Laut der Portland Cement Association, Normalbeton besteht aus einer Mischung von Zement, Wasser und Zuschlagstoffen. Es ist ein einfaches, robustes Material, das viele verschiedene Anwendungen hat.
Polierter Beton beginnt damit als Grundmaterial und beinhaltet dann die Anwendung von a Betonverdichter, der Löcher ausfüllt, in denen Lufteinschlüsse vorhanden sind, um weiter zu härten und die Abdichtung zu unterstützen Material. Dadurch kann die Oberfläche zu einem schönen Glanz geschliffen werden, was ein fertiges Aussehen ergibt. Polierter Beton ist wartungsarm, langlebig und kann in verschiedenen Räumen im ganzen Haus verwendet werden. Obwohl dieses Material besonders rutschig erscheint, ist es für die Verwendung in einem Wohnheim ziemlich sicher, solange es ordnungsgemäß gewartet wird.
Über polierten Beton
Polierte Betonböden haben viele Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass sie keine Allergene einfangen oder Wasserschäden erleiden. Während das Aussehen dieses Fußbodens für diejenigen mit traditionellem Geschmack möglicherweise nicht attraktiv ist, fühlen sich viele Hausbesitzer von dem zeitgemäßen Aussehen angezogen, das er bietet. Obwohl nicht jeder Betonboden ein guter Kandidat für diesen Prozess ist, reagieren die meisten recht gut darauf. Ein konkreter Auftragnehmer kann Ihnen bei der Bewertung Ihres aktuellen Fußbodens helfen, um festzustellen, ob diese Technik bei Ihnen zu Hause gut funktioniert.

Das Polieren von Beton ist ein relativ unkomplizierter Prozess, und die langfristigen Wartungsanforderungen sind minimal.
Das Polieren von Beton ist ziemlich einfach und beginnt mit der Bodenvorbereitung. Alle Beschichtungen oder Verschmutzungen, die sich bereits auf dem Boden befinden, müssen entfernt und vorhandene Risse sollten gefüllt werden. Als nächstes muss die Oberfläche mechanisch abgeschliffen, mit einem chemischen Verdichter gehärtet und poliert werden. Manchmal wird auch eine zusätzliche Versiegelungsschicht hinzugefügt. Alle diese Schritte erfordern Werkzeuge, die speziell für das Polieren von Beton geeignet sind, und sie konzentrieren sich auf diamantsegmentierte Schleifmittel in unterschiedlichen Körnungen.
Haltbarkeit und Aussehen von polierten Betonböden
Extrem robuste und langlebige polierte Betonböden sind eine unglaublich dauerhafte Wahl. Sie halten starkem Verschleiß stand, können mit Wasser umgehen und halten besser als die meisten anderen Bodenbeläge. Die Langlebigkeit und die allgemeine Zähigkeit dieses Fußbodens haben ihn zu einer beliebten Wahl für Unternehmen gemacht, aber jetzt Hausbesitzer erkennen die Vorteile von poliertem Beton und entscheiden sich für diese Technik im Wohnbereich Anwendungen auch.
Polierter Beton sorgt für einen schönen Boden. Mit seinem glatten, glänzenden Aussehen wirkt diese Art von dekorativem Beton sowohl elegant als auch stilvoll. Hausbesitzer nutzen dieses Material für alles, vom fertigen Keller bis zur Küche und zum Wohnzimmer. Einige neuere Häuser werden sogar mit poliertem Beton gebaut, der sich über den gesamten ersten Stock erstreckt. Es kann als Bodenbelag für sich allein stehen oder mit Teppichen kombiniert werden, um Räume zu definieren und mehr Wärme zu erzeugen.
Polierter Beton passt gut zu vielen verschiedenen Designästhetiken, und sein Glanz ist sehr lichtreflektierend, was zu seiner Attraktivität beiträgt. Der Polierprozess kann auch mit gebeiztem Beton in einer Vielzahl von Farben kombiniert werden, und der Glanz und der Glanz können ebenfalls eingestellt werden. Alles, von einem matteren oder satinierten Look bis zu einem hohen Glanz, ist durch das Schleifen während des Polierprozesses erreichbar.
Sicherheit von polierten Betonböden
Das glänzende Aussehen von poliertem Beton wirft bei Hausbesitzern, die dies in Betracht ziehen, häufig zunächst Sicherheitsbedenken auf das Material, insbesondere wenn es in einem Bereich verwendet werden soll, in dem wahrscheinlich etwas Feuchtigkeit zu sehen ist, z. B. in einer Küche oder Badezimmer. Das Betonpolierrat zitiert Untersuchungen, die zeigen, dass polierter Beton innerhalb akzeptabler Sicherheitsstandards für Fußböden in Räumen liegt, die nass werden können.

Polierter Beton mag glänzend sein, ist aber dennoch sicher für Teile des Hauses, die Feuchtigkeit sehen.
Vom American National Standards Institute durchgeführte Tests ergaben, dass polierter Beton selbst bei hohem Glanz für die Verwendung in solchen Anwendungen akzeptabel ist. Dies bedeutet nicht, dass polierter Beton im nassen Zustand nicht rutschig werden kann, aber es bedeutet, dass er nicht gefährlicher ist als andere ähnliche Materialien, wie z. B. bestimmte Arten von Fliesenböden. Grundsätzlich ist es damit anderen Bodenmaterialien gleichgestellt.
Wenn zusätzliche Rutschfestigkeit gewünscht wird, besteht eine clevere Option darin, den Räumen mit dem höchsten Fußgängerverkehr Teppiche, Läufer und Teppiche mit einer rutschfesten Unterlage wie Gummi hinzuzufügen. Dadurch kann die Schönheit des polierten Betons immer noch durchscheinen und bietet denjenigen, die durch das Haus gehen, zusätzliche Traktion. Stilistisch fügt es auch mehr Dekorationsoptionen hinzu.
Eine andere Möglichkeit, mehr Traktion zu erzielen, besteht darin, den Betonunternehmer aufzufordern, ein rutschfestes Additiv auf das zu verwenden Verfahren, um etwas zu erhöhen, das als "Reibungskoeffizient" bezeichnet wird, was einfach Rutschfestigkeit bedeutet. Diese Produkte wurden entwickelt, um dem Beton eine gewisse Textur und mehr Halt zu verleihen, ohne die polierte Oberfläche zu trüben. Es gibt auch einige Produkte auf dem Markt, die Sie nach dem Auftragen auf den Boden auftragen können, um die Rutschfestigkeit zu erhöhen.
Pflege eines polierten Betonbodens
Polierte Betonböden sind zwar nicht vollständig wartungsfrei, erfordern jedoch keine umfassende Wartung. Das heißt, sie werden am besten aussehen, wenn ein wenig tägliche Wartung durchgeführt wird. Ein einfaches Staubwischen entfernt Schmutz und Ablagerungen, die dazu führen können, dass sich die Oberfläche im Laufe der Zeit verschlechtert. Sie sollten den Mopp auch regelmäßig nass machen, um hartnäckige Partikel zu entfernen. Verwenden Sie unbedingt einen weichen Mopp oder eine weiche Unterlage und einen Reiniger für polierte Betonböden. Das ist wirklich die ganze Wartung, die Sie durchführen müssen, damit die Dinge gut aussehen.
Wartung ist auch etwas, das mit der Sicherheit eines polierten Betonbodens zusammenhängt. Diese Art von Boden sauber zu halten ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass er rutschig wird. Staub-, Schmutz- und Schmutzablagerungen können zu sehr unerwünschten Bedingungen führen. Da nicht viel Zeit erforderlich ist, um einen Staubwischer über die Oberfläche zu führen, ist diese Zeit gut angelegt. Natürlich ist es immer ratsam, überschüssiges Wasser auf Fußböden jeglicher Art aufzuwischen, um keine unnötige Gefahr zu verursachen.
Ist polierter Beton DIY-freundlich?
Das Polieren von Beton erfordert spezielle Ausrüstung, und die Arbeit selbst kann etwas komplex sein, insbesondere wenn mehrere Additive für Farb- und Rutschfestigkeit im Arbeitsumfang enthalten sind. Sowohl ältere Betonplatten als auch brandneue Güsse können poliert werden. In beiden Situationen sind jedoch Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf den Erfolg des Auftrags auswirken können. Die Integrität des Betons und der Aushärtungsprozess sind Beispiele für Dinge, die möglicherweise berücksichtigt werden müssen, bevor mit dieser Art von Projekt fortgefahren werden kann.
Zwischen der Bewertung eines Bodens, um festzustellen, ob er ein guter Kandidat für das Polieren ist, um genau den richtigen Glanz zu erzielen, ist dies wahrscheinlich eine Aufgabe, die am besten einem Fachmann überlassen wird. Da die Kosten für diese Art von Boden im Vergleich zu vielen anderen relativ niedrig sind, kann es insgesamt dennoch kosteneffektiv sein, wenn ein Betonunternehmer die Arbeiten ausführt.