Polierter Beton vs. Epoxid

Polierter Beton und Epoxidharz sind ausgezeichnete und langlebige Bodenbeläge.
Sie sind wahrscheinlich mindestens einmal in Ihrem Leben auf einem dieser Betonbodentypen gelaufen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht bemerkt haben, worauf Sie getreten sind. In vielen öffentlichen Bereichen wie Lobbys, Schulen und Fitnessstudios sowie in Wohnräumen sind sowohl polierte Betonböden als auch Epoxidböden eine gute Wahl. Während diese beiden Arten von Böden unter unseren Füßen ähnlich aussehen und sich manchmal sogar ähnlich anfühlen, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.
Was ist polierter Beton?
Einfach ausgedrückt ist polierter Beton genau das, wonach es sich anhört - eine Betonplatte, die mit speziellen Werkzeugen und Techniken behandelt wurde, um ihr ein glänzendes oder poliertes Aussehen zu verleihen. Betonböden in Wohnräumen werden durch "Schleifen" der Betonoberfläche mit diamantsegmentierten Schleifmitteln erzeugt.
Polierte Betonböden finden sich häufig in Bereichen wie Einzelhandelsflächen, Museen, Restaurants, Laderampen und Lebensmittelgeschäften. Polierter Beton ist auch ein sehr vielseitiges Material und beschränkt sich nicht nur auf Gewerbeflächen.
In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für polierten Beton in Bereichen ihres Hauses, in denen zuvor möglicherweise Linoleum oder Vinyl verwendet wurden, wie z. B. Küchen und Bäder Altes Hausjournal. Da dieser Bodentyp leicht Feuchtigkeit und starker Beanspruchung standhält, kann polierter Beton eine kostengünstige Option sein.
Was ist Epoxidboden?
Epoxidböden bestehen aus einer zähen Epoxidbeschichtung, die auf eine Betonplatte aufgebracht wird. Im Allgemeinen ist die Epoxidschicht mindestens 2 Millimeter dick und dicker als eine Epoxidfarbe oder Versiegelung, die auf einen Garagenboden aufgetragen werden kann. Einige der häufigsten Arten von Epoxidböden umfassen mit Quarz gefülltes Epoxid, das abgestuften Quarz enthält Quarzsand und Epoxidflocken, die ähnlich sind, aber Farb-Chip-Flocken-Materialien enthalten, die in der Mischung gemischt sind Harz. Zusätzlich werden manchmal selbstnivellierende Epoxidböden installiert, um raue oder beschädigte Texturen und Oberflächen in Betonböden auszugleichen.

Sowohl Epoxidharz als auch Beton werden typischerweise auf Böden gegossen.
Bildnachweis: Salamatik / iStock / GettyImages
Epoxidböden können wie polierter Beton überall im Haus verwendet werden. Es ist besonders beliebt für Küchen, da es strapazierfähig, schmutzabweisend und pflegeleicht ist. Diese Art von Bodenbelag ist auch ideal für Garagen, da er langlebig, vielseitig und sehr stoßfest ist.
Unterschiede zwischen den beiden Bodenbelägen
Der Hauptunterschied zwischen einem polierten Betonboden und einem Epoxidboden besteht darin, dass polierter Beton den Beton selbst freigibt, während Epoxid eine durchgehende Beschichtung über der Oberseite des Betons ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Betonboden wie Beton oder zumindest eine verzierte Version von Beton aussieht, wählen Sie das Polieren. Wenn Sie einen Boden mit einem sehr gleichmäßigen Aussehen und einer äußerst haltbaren, vollständigen Beschichtung wünschen, sollten Sie auf Epoxidharz achten. Epoxid kann auch eine rutschfeste Oberfläche bieten, die sowohl das Aussehen als auch das Gefühl des Bodens beeinflusst.
Vor- und Nachteile jeder Bodenoption
Der Hauptnachteil von poliertem Beton ist seine Neigung zu Flecken. Es muss auch regelmäßig versiegelt werden, um Fleckenbeständigkeit zu gewährleisten, aber der Versiegeler kann nur so viel. Verschüttetes Material auf poliertem Beton sollte sofort abgewischt werden, um Fleckenbildung zu vermeiden. Wenn Ihr Betonsubstrat Risse, Löcher oder andere Schäden aufweist, müssen Sie diese Mängel mit einem zusätzlichen Material ausfüllen, und die Reparaturen sind schwer zu verbergen. Positiv zu vermerken ist, dass das Polieren tendenziell billiger als Epoxid ist und zwischen 2 und 6 US-Dollar pro Quadratfuß kostet, verglichen mit 3 bis 12 US-Dollar für Epoxid HomeAdvisor.

Im Gegensatz zu Epoxidharz färbt Beton eher.
Die Epoxid-Bodenbeschichtung ist ein unglaublich starkes Material und äußerst langlebig, insbesondere bei hohem Gewicht, Fußgängerverkehr und Verschleiß. Im Gegensatz zu poliertem Beton sind Epoxidböden nicht dafür bekannt, Flecken zu hinterlassen, und sie können sogar schwierigen Situationen standhalten, die die meisten anderen Fußbodentypen wie verschüttete Chemikalien beschädigen würden. Epoxy ist auch bakterienresistent und daher eine fantastische Wahl für Räume wie Badezimmer, Küchen und Keller. Möglicherweise besteht der größte Nachteil von Epoxidböden darin, dass sie dem Test der Zeit nicht standhalten und in der Regel innerhalb weniger Jahre nachgerüstet werden müssen.
Sowohl polierte als auch epoxidierte Betonböden halten Kratzern und Kratzern gut stand und sind sehr leicht zu reinigen. Sie erfordern nur ein schnelles Kehren oder Staubsaugen und gelegentliches Wischen. In jedem Fall benötigen Sie einen Fachmann für eine dieser Etagen. Sie umfassen spezielle Techniken und Werkzeuge sowie die Anwendung durch Experten.