Polyurethan vs. Acryl-Urethan-Finish

Beide Produkte sind in verschiedenen Glanzrichtungen erhältlich, von Glanz bis Satin.
Bildnachweis: DigtialStorm / iStock / Getty Images
Sowohl Polyurethan als auch Acrylurethan haben ähnliche Vorteile, wenn sie in Schichten auf Holz aufgetragen werden. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen diesen Schutzoberflächen: Acrylurethan basiert normalerweise auf Wasser, während traditionelles Polyurethan auf Öl basiert. Die beiden unterscheiden sich durch Trocknungszeit, Anwendungsmengen, Kosten und je nach Definition Haltbarkeit.
Acryl Haltung
Acryloberflächen werden typischerweise aus Harz und Acrylurethan hergestellt und manchmal als Urethan auf Wasserbasis vermarktet. Acryloberflächen können unterschiedliche Gehalte an Acryl und Urethan aufweisen. Je mehr Urethan ein Finish hat, desto härter und haltbarer ist das Finish. Die Zugabe von Urethan macht das Harz haltbarer und kratzfester. Acryl ist eigentlich eine Version von Polyurethan ohne Öl.
Farbe und Widerstand
Wenn Sie Öl aus Urethan entfernen und stattdessen Acryl verwenden, vergilben die Oberflächen mit zunehmendem Alter nicht.
Acryl hat ein milchig-weißes Aussehen, bleibt aber klar und bleibt klar. Polyurethan auf Ölbasis ist dicker und verleiht Holz beim Aushärten des Öls einen goldenen Farbton. Öl schützt Holz auch vor Hitze und Lösungsmitteln. Die Abwesenheit von Öl macht Acryl weniger beständig gegen Lösungsmittel und Hitze.Poly Farbe und Anwendung
Traditionelles Polyurethan ist ein bernsteinfarbenes Kunststoffharz in Kombination mit trocknenden Ölen und Lösungsmitteln. Wenn das Öl aushärtet, entsteht ein Finish, das flexibler als Acryl ist, um Kontraktionen und Ausdehnungen der Holzbewegung besser standzuhalten. Polyurethan wird normalerweise auf Holzböden angewendet, die viel Verkehr haben.
Sendezeit
Acrylmischungen sind relativ neu auf dem Markt, während es Polyurethan seit Jahren gibt. Acrylfarben sind dünner als Polyurethan auf Ölbasis, benötigen drei bis vier Schichten, um eine Schutzschicht aufzubauen, und ein bis zwei Stunden, um zwischen den Schichten zu trocknen. Polyurethan benötigt nur zwei bis drei Schichten, um eine Schutzschicht aufzubauen - obwohl drei Schichten Standard für sind strapazierfähige Böden - das Trocknen zwischen den einzelnen Schichten dauert jedoch 12 bis 24 Stunden, und normalerweise ist ein Schleifen erforderlich zwischen den Mänteln. Acrylfarben lassen sich insgesamt schneller auftragen, obwohl mehr Schichten benötigt werden.
Deckung und Kosten
Typische Acrylmischungen enthalten etwa 30 bis 35 Prozent Feststoffe. Polyurethan auf Ölbasis enthält etwa 45 bis 50 Prozent Feststoffe. Feststoffe erzeugen also das zähe Schutzfinish Sie müssen vier Schichten Acryl auftragen, um den gleichen Schutz wie zwei oder drei Schichten auf Ölbasis zu erhalten. Die Abdeckungsmengen basieren typischerweise auf Hartholzbodenanwendungen. Eine Gallone Acryl bedeckt ungefähr 600 Quadratfuß und kostet zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mindestens 40 US-Dollar. Eine Gallone Polyurethan auf Ölbasis bedeckt ungefähr 400 Fuß und bringt Ihnen 25 US-Dollar zurück.
Gesundheitsprobleme
Flüchtige organische Verbindungen können in Acryl- oder Polyurethan-Oberflächen unterschiedliche Mengen aufweisen. VOC-arme Formeln geben beim Trocknen weniger Geruch an die Luft ab. Acryllacke enthalten geringere Mengen an VOC als Polyurethan auf Ölbasis. Oberflächen mit niedrigeren VOC-Werten fließen nicht so leicht und erfordern mehr Fachwissen, sind jedoch umweltfreundlicher. Machen Sie Ihre Recherchen, wenn Sie sich Sorgen über die VOC-Werte in einem Finish machen.