Roter Eichenboden

Nahaufnahme des Bodens der roten Eiche

Bildnachweis: Jan Tyler / iStock / Getty Images

Pappel und rote Eiche sind heimische Harthölzer. Mit einem breiten Spektrum an Unterscheidungsmerkmalen ähneln die beiden dem Vergleich von Äpfeln und Orangen. Dichte, Maserung, Farbe, Kosten, Aussehen und Stärke sind einige der Probleme, die die beiden voneinander trennen.

Dichte

der Stamm einer Pappel

Der Stamm eines Pappelbaums

Bildnachweis: ultrapro / iStock / Getty Images

Roteiche ist dichter als Pappel. Auf der Janka-Skala - einer Skala, die das gesamte Holz nach Dichte bewertet - liegt die Roteiche bei 1.290, während die Pappel nur bei 540 liegt. Zum Vergleich am unteren Rand der Skala rangiert Weißkiefer auf Rang 380. Die brasilianische Walnuss an der Spitze der Skala rangiert auf 3.684. Der Dichteunterschied bedeutet, dass Roteiche auch schwerer als Pappel ist. Pappel ist flexibler und widerstandsfähiger als Roteiche. Die Dichte der roten Eiche bedeutet, dass sie auch spröder als Pappel ist. Beim Biegen ähnlicher Teile zerbricht oder reißt Roteiche eher als Pappel.

Aussehen

unfertige Pappelholz Textur

Nahaufnahme des Pappelholzbodens

Bildnachweis: marekuliasz / iStock / Getty Images

Pappel ist durchweg weiß oder cremefarben, mit gelben und grünen Streifen und manchmal violetten und schwarzen Streifen. Pappel mit wenig oder keinem Kornmuster wird als etwas langweilig angesehen. Roteiche hat eine Farbe von hellem Bernstein bis zu rosarot und weist komplexe, komplizierte Masernmuster auf, die Flammen ähneln. Zum größten Teil ist es in Farbe und Muster konsistent, kann aber mit großen braunen oder schwarzen Strudeln variieren. Roteiche und Pappel können gebeizt werden, aber Eiche reflektiert immer einen tieferen, satteren Ton als Pappel.

Verarbeitbarkeit

Holzoberfläche schleifen

Mit einem Schleifer auf einer Holzoberfläche

Bildnachweis: GregorBister / iStock / Getty Images

Pappel ist leichter zu fräsen, zu schneiden, zu schleifen und zu nageln als rote Eiche. Die natürliche Elastizität von Pappeln führt zu Sägeblättern, Fräsern, Meißeln und Messern leichter als die spröde Konsistenz von Roteiche. Gewöhnliche Stahlklingen funktionieren gut auf Pappeln, aber rotes Eichenholz stumpft Stahlklingen ab und verursacht Brennen, Rattern und Splittern auf einer Tischkreissäge. Hartmetallklingen, die schärfer sind und eine Kante länger behalten, werden für Roteiche empfohlen - aber sie sind auch teurer. Wenn Pappeln Risse oder Kratzer aufweisen, können diese normalerweise von Hand abgeschliffen werden. Die Vorbereitung der roten Eiche umfasst das mehrfache Schleifen mit abgestuften Schleifpapierkörnern von grob bis fein, bevor sie fertig ist. Wenn rote Eiche Rillen oder tiefe Kratzer aufweist, müssen normalerweise Schleifmaschinen verwendet werden, um diese zu entfernen.

Formteile

Neue Fußleiste, Bull Nose Corners mit neu verlegtem Laminatboden

Nahaufnahme von Fußleistenleisten

Bildnachweis: Andy Dean / iStock / Getty Images

Pappel- und Eichenformteile sind in der Bauindustrie weit verbreitet. Pappel wird allgemein als Formteil in Lackqualität angesehen. Es ist glatt, gleichmäßig und nimmt problemlos jede Art von Farbe oder Flecken auf. Eichenformteile werden fast immer gebeizt und dann mit einem klaren Decklack versehen, um Körnungsmuster hervorzuheben. Das Pappelformteil ist leicht flexibel und biegt sich leicht und läuft normalerweise in Längen von 10 Fuß oder mehr. Eichenformteile sind normalerweise kürzer, können leicht spröde sein, neigen eher zum Spalten und sind schwieriger zu schneiden und zu nageln als Pappeln.

Schränke und Möbel

Kleiderschrank

Schranktüren aus gebeiztem Holz

Bildnachweis: Gordan Poropat / Hemera / Getty Images

Roteiche ist besser für befleckte Schränke. Die Vorabkosten sind für Roteiche höher als für Pappel, aber der Wiederverkaufswert ist für gebeizte Roteiche höher als für Pappel. Schränke aus roter Eiche sind langlebiger als Pappelschränke und widerstehen Dellen und Kratzern besser. Andererseits wird Pappel häufig für die Strukturkomponenten in Schränken wie Schubladen, Führungen und Streben bevorzugt, da sie billiger, leichter und einfacher zu verarbeiten sind. Pappel ist besser für lackierte Schränke. Aufgrund der offenen Poren und Kornvertiefungen in roter Eiche, die durch die Farbe sichtbar werden, malt es glatter und effizienter als Roteiche. Für Stühle, Tische oder Möbel ist es persönliche Präferenz. Wenn Sie Holz mögen, das sich leicht für Holzbearbeitungsgeräte eignet, ist Pappel der richtige Weg. Wenn Sie exklusive High-End-Projekte mögen, ist Roteiche besser.

Carving

Holzschnitzen

Eine Holzschnitzerei, die neben Schnitzwerkzeugen liegt

Bildnachweis: bozhdb / iStock / Getty Images

Pappel ist besser für den Bastler, der Holz schnitzt oder auf andere Weise manipuliert, um Schriftrollen, Drehungen, Modelle oder kleine Handarbeiten herzustellen. Das weiche und dennoch elastische Holz lässt sich leicht an Messer, Schnitzwerkzeuge, Drehwerkzeuge, Feilen und andere Handwerkzeuge abgeben. Roteiche mit ihrer harten, spröden Natur splittert und splittert eher und erfordert mehr Kraft zum Schnitzen von Roteriche als Pappel. Wählen Sie Pappel für weniger Blasen an Ihren Fingern.