Porzellan vs. Keramikfliesen

weißer Fliesenboden in der Küche, Tulpentisch, Bertoia-Stühle

Sowohl Keramik- als auch Porzellanfliesen eignen sich ideal für Fußböden in Küchen, Badezimmern und stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen.

Bildnachweis: Sanford Creative

Wenn Sie darüber nachdenken, die Bodenfliesen in Ihrem Zuhause zu wechseln, stehen Ihnen viele verschiedene Optionen zur Auswahl. Zwei der beliebtesten Optionen für Bodenfliesen in Ihrem Badezimmer, Ihrer Küche und anderen Räumen sind Porzellan und Keramikfliesen. Die Auswahl eines Fliesentyps gegenüber einem anderen ist nicht falsch oder richtig, sondern eine Frage der Präferenz, die auf Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und dem bevorzugten Fliesenstil basiert.

Bevor Sie sich für eine Bodenfliese entscheiden, sollten Sie über Hintergrundwissen verfügen, um Keramik und Porzellan sinnvoll vergleichen und gegenüberstellen zu können. Obwohl Porzellan und Keramik auf der Oberfläche ähnlich aussehen können, gibt es für jeden Typ einzigartige Eigenschaften, die eine für Sie zu einer besseren Option machen als die andere.

Feuchtigkeits- und Fleckenbeständigkeit

Porzellan- und Keramikfliesen sind normalerweise in leuchtenden Farben erhältlich. Sie fragen sich daher möglicherweise, welche Art von Fliesen Flüssigkeiten und Flecken besser standhält. Die Fleckenbeständigkeit von Fliesen hängt weitgehend von der Art der Fliese und ihrer Oberflächentextur ab. Sowohl Keramik- als auch Porzellanfliesen können glasiert oder unglasiert sein. Glasierte Fliesen sind im Allgemeinen schmutzabweisender, da sie eine harte glasartige Deckschicht aufweisen, die in das Fliesenmaterial eingebrannt ist. Glasierte Keramik- und Porzellanfliesen bieten eine ähnliche Fleckenbeständigkeit.

Fliesenboden reinigen.

Alle Fliesenmörtel müssen gut geschrubbt werden, um sauber zu bleiben.

Bildnachweis: wattanaphob / iStock / GettyImages

Fliesen mit Oberflächentextur sind möglicherweise anfälliger für Flecken als glatte Fliesen, aber strukturierte Fliesen sind im Allgemeinen schwerer sauber zu halten, da sie winzige Ecken und Winkel aufweisen, die Schmutz halten können. Wenn Sie sich für eine strukturierte Fliese entscheiden, müssen Sie damit rechnen, die Fliesenoberflächen stärker zu schrubben, als dies bei glatteren Fliesen erforderlich wäre.

Unabhängig vom Fliesentyp ist der Fugenmörtel der anfälligste Teil eines Fliesenbodens, der eine raue, poröse Textur aufweist, die sich leicht färbt und schwer zu reinigen ist. Sowohl Keramik- als auch Porzellanfliesen verwenden die gleichen Fugenmassen. Um die Fleckenbeständigkeit zu erhöhen, sollte der Standardmörtel kurz nach der Fliesenverlegung mit einem Mörtelversiegeler versiegelt werden. Die Versiegelung muss alle paar Jahre neu aufgetragen werden, abhängig vom Produkt und der Menge an Verkehr und Verschleiß, die der Boden erhält.

Zwei Arten von Mörtel, die nicht versiegelt werden müssen, sind Epoxidmörtel und vorgemischte (Acryl-) Mörtel. Epoxidmörtel sind schwer zu verarbeiten und bieten mehr Festigkeit als für die meisten Haushaltsböden erforderlich. Vorgemischter Mörtel ist für die DIY-Installation besser geeignet als Epoxidmörtel.

Absorptionsfähigkeiten von Porzellan vs. Keramik

Einer der Gründe, warum Menschen Fliesen für ihren Bad- und Küchenboden wählen, ist, dass in diesen Räumen höhere Temperaturen herrschen - oder zumindest anders Temperaturen aus dem Rest der Zimmer in ihrem Haus. Im Badezimmer gibt es zum Beispiel viel Feuchtigkeit, und in der Küche kann es viel Feuchtigkeit geben.

Diese Art von Klima würde beispielsweise bei Holzböden nicht gut funktionieren, da sie Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen können und leicht beschädigt werden. Fliesen hingegen - ob Porzellan oder Keramik - halten diesen Veränderungen viel besser stand als die meisten anderen Bodenbeläge.

Gemäß Fixr, Porzellanfliesen werden als undurchlässig eingestuft, was bedeutet, dass ihre Wasseraufnahme weniger als 0,5 Prozent beträgt. Keramikfliesen werden in drei verschiedene Absorptionsstufen eingeteilt: Nichtvitreous beträgt mehr als 7 Prozent, Semivitreous liegt zwischen 3 und 7 Prozent und Glaskörper beträgt 0,5 Prozent oder weniger.

Die Hände des Fliesenlegers legen die Keramikfliesen auf den Boden.

Durch die geringe Wasseraufnahme von Porzellanfliesen wird diese nicht durch Gefriertemperaturen im Freien beschädigt.

Bildnachweis: grejak / iStock / GettyImages

Die sehr geringe Absorptionsrate von Porzellanfliesen macht sie zu einer besseren Wahl für Bereiche mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit wie Dampfduschen und für den Außenbereich. Viele Porzellansorten sind für den Außenbereich geeignet, während die meisten Keramikfliesen nicht für den Außenbereich geeignet sind.

Haltbarkeit und Härte von Porzellan vs. Keramik

Gemäß Sebring Design Build, Porzellanfliesen sind die härtesten Bodenbeläge, die Sie bekommen können. Sie halten stark frequentierten Bereichen stand und können aufgrund ihrer Langlebigkeit in gewerblichen Umgebungen wie Fabriken oder Bürogebäuden eingesetzt werden. Gemäß Britische Keramikfliesen, Eine PEI-Bewertung bezieht sich darauf, wie gut der Boden dem Fußgängerverkehr standhält. Die meisten Porzellanfliesen haben eine PEI-Bewertung von fünf, was der höchsten PEI-Bewertung entspricht.

Keramikfliesen sind normalerweise nicht so haltbar wie Porzellanfliesen und haben normalerweise eine PEI-Bewertung von durchschnittlich drei oder vier. Denn es gibt Porzellanfliesen mit einem PEI-Wert von weniger als fünf und Keramikfliesen mit einem PEI-Wert von mehr als fünf als drei ist es möglich, Keramikfliesen zu finden, die haltbarer sind als Porzellanfliesen, aber im Allgemeinen ist dies nicht die Fall.

Welche Fliese ist feuerfest?

Bei Renovierungsarbeiten an Ihrem Haus ist es wichtig, Materialien zu verwenden, die Sie und Ihre Familienmitglieder so sicher wie möglich machen. Porzellanfliesen brennen nicht leicht und können die Flammenbewegung tatsächlich einschränken, wenn in Ihrem Haus ein Feuer brennt. Gleiches gilt laut Keramikfliesen EBOSS.

Einer der Gründe, warum sowohl Keramik- als auch Porzellanfliesen "feuerfest" sind, liegt darin, dass sie bereits während der Herstellung bei extrem hohen Temperaturen gebrannt werden. Es ist jedoch nicht immer das größte Problem, ob Fußböden feuerfest sind oder nicht. Stattdessen wird geprüft, ob das Material im Brandfall giftige Dämpfe in Form flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) freisetzt.

Weder Porzellan noch Keramikfliesen enthalten keine Dichtungsmittel, Wachse oder andere Chemikalien, die VOCs abgeben könnten. Allerdings, wenn Ihre Keramikfliesen sind Wenn Sie ein brennbares Material oder ein Material verwenden, das VOCs abgeben kann, sollten Sie dies untersuchen, bevor Sie die Fliese in Ihr Material einbauen Zuhause. Denken Sie daran, dass selbst wenn etwas feuerfest ist, dies nicht unbedingt bedeutet, dass es Sie bei einem Brand schützt.

Lebensdauer von Porzellan vs. Keramik

Wenn Sie das Geld in neue Fliesen investieren, möchten Sie wahrscheinlich sicherstellen, dass der Boden eine lange Lebensdauer hat. Da Porzellan viel härter und haltbarer als Keramik ist, hält es wahrscheinlich länger. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass Porzellan auch schwieriger zu installieren und zu entfernen ist. Aus diesem Grund und aufgrund der anderen Eigenschaften, die es hat - wie die Fähigkeit, Wasser und Flecken besser standzuhalten als Keramikfliesen - kann es eine lange Lebensdauer haben.

Die Pflege von Keramikfliesen ist jedoch einfacher, was auch eine lange Lebensdauer unterstützen kann. Gemäß Bodenkritiker, Die Lebensdauer der beiden ist jedoch mehr oder weniger gleich, wobei Keramikfliesen im Durchschnitt tatsächlich eine etwas längere Lebensdauer haben. Keramikfliesen halten 75 bis 100 Jahre, Porzellan 60 bis 100 Jahre.

Wartung und Reparatur von Porzellan vs. Keramik

Während sowohl Keramik- als auch Porzellanfliesen durch Kehren und Staubsaugen (mit dem richtigen Vakuum und der richtigen Einstellung) erhalten werden können, Natürlich) ist Keramik tatsächlich leichter sauber zu halten, obwohl sie nicht so schmutzabweisend ist wie Porzellan. Für eine gründlichere Reinigung können Sie normalerweise Essig und Wasser verwenden, um einige Arten von Porzellanfliesen zu wischen, und für Keramik können Sie einen milden Reiniger oder ein Reinigungsmittel verwenden, das mit Wasser gemischt ist, um die Arbeit zu erledigen.

In Bezug auf Reparaturen können unglasierte Porzellanfliesen abgebrochen werden, aber entsprechend BuildDirect, es wird kaum wahrnehmbar sein. Gleiches gilt für glasierte Fliesen aus Porzellan und Keramik. Wenn es Abplatzungen gibt, sehen Sie möglicherweise den ursprünglichen Ton darunter, aber er sollte nicht zu auffällig sein. Wenn Sie eine vollständig gebrochene Fliese haben, können Sie diese entfernen und ersetzen, obwohl Porzellan etwas schwieriger zu ersetzen ist als Keramik. Eine gebrochene Fliese tritt jedoch aufgrund ihrer PEI-Bewertung bei Porzellan viel seltener auf als bei Keramik.

traditionelles Muster, schwarz und weiß, Bodenfliesen, Badezimmer

Die beliebtesten Fliesenstile sind sowohl in Porzellan als auch in Keramik erhältlich, Spezialdesigns sind jedoch häufiger Keramik.

Bildnachweis: Stephen Paul

Andere Überlegungen zu Porzellan vs. Keramik

Schließlich müssen noch einige andere Überlegungen berücksichtigt werden, bevor Sie entscheiden, ob Sie Porzellan oder Keramik in Ihrem Haus installieren möchten oder nicht. Keramikfliesen sind im Allgemeinen viel günstiger als Porzellanfliesen - nicht nur die Fliesen selbst, sondern auch die Verlegung. Porzellan kann tatsächlich 60 bis 70 Prozent mehr kosten als Keramikfliesen.

Wenn Sie sich für Fliesen entscheiden, besteht möglicherweise die Möglichkeit, dass Sie einige einzigartige Designs oder Farben in Ihrem Boden haben möchten. Keramikfliesen bieten eine viel größere Auswahl an verfügbaren Stilen. Wenn Sie also ein bestimmtes Thema in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer anstreben, ist Keramik möglicherweise der richtige Weg. Porzellan ist schön, aber in einfacheren oder einheitlicheren Farbmustern ohne viele Gestaltungsmöglichkeiten erhältlich.

Die Installation von Porzellan und Keramikfliesen ist für beide Typen praktisch identisch und beide können von Heimwerkern installiert werden. Der einzige bemerkenswerte Unterschied ist, dass Porzellanfliesen etwas schwerer zu schneiden sind als die meisten Keramikfliesen. Während Keramik sowohl mit einer Nasssäge als auch mit manuellen Fliesenschneidern geschnitten werden kann, z. B. mit einem Kerben- und Schnappschneider, wird Porzellan am besten mit einer Nasssäge geschnitten, die mit einem Diamantblatt ausgestattet ist. Nasssägen können üblicherweise gemietet werden und werden normalerweise mit einem Diamantblatt geliefert. Wenn nicht, können Sie eine Diamantklinge für das Projekt kaufen.