Leistungsbedarf für Kreissägen

...

Eine Kreissäge wird normalerweise mit rund 1.200 Watt elektrischer Leistung betrieben.

Eine gute Kreissäge ist von unschätzbarem Wert für das Querschneiden, Zerreißen oder Einstechen von Schnittholz. Um die Schneidleistung der Säge zu beurteilen, notieren Sie zunächst die Wattleistung, die sie verbraucht Sie die Anforderungen der Säge an Ihre Stromquelle und geben Ihnen eine Vorstellung von den Werkzeugen könnte. Das Design der Säge bestimmt jedoch ihre Drehkraft oder ihr Drehmoment und beeinflusst, wie viel Leistung das Schneidmesser liefert.

Leistung

Die Leistung bietet die direkteste Messung des Leistungsbedarfs einer Kreissäge. Laut Diesel Service and Supply, einem in Colorado ansässigen Hersteller von Generatoren, benötigt eine typische Kreissäge zum Starten 2.400 Watt, ihre "Startleistung" und durchgehend 1.200 Watt Betrieb, seine "laufende Leistung". Eine kleine Kreissäge mit einem Durchmesser von 7,5 Zoll wird nach Schätzungen des Maschinenbaus der Universität von Texas näher an 900 Watt laufen Abteilung. Im Allgemeinen geben die Hersteller von Kreissägen in ihren Produktdetails die letztere Zahl (Laufleistung) an. Zum Beispiel benötigt die Festool TS 55 EQ Tauchsäge 1.200 Watt, eine relativ hohe Leistung für ihren kleinen Blattdurchmesser von 6,25 Zoll. Die 7,5-Zoll-Hitachi C7YAH 7 1/4-Zoll-Kreissäge zur Staubreduzierung ist relativ leistungshungriger und verbraucht 1.680 Watt Leistung für den laufenden Betrieb.

Stromstärke

Die Ampere oder Ampere, die üblicherweise auf Datenblättern für Kreissägen angegeben sind, geben die Elektrizitätsmenge wieder, die der Motor verbraucht. Die meisten Kreissägen verbrauchen 15 Ampere, die geringere gemeinsame Kapazität von Heimschaltungen, was einer maximalen sicheren Leistung von 1.440 Watt entspricht. Einige Modelle verbrauchen etwas weniger; Das CSB141LZK-Modell von Ryobi ist beispielsweise mit 14 Ampere und das 5755 von Skil mit nur 13 Ampere ausgestattet.

Umdrehungen pro Minute

Eine Kreissäge schneidet nicht entlang einer einzelnen Achse, sondern verwendet Kraft, um eine Kreissbewegung anzutreiben. Beachten Sie daher, wie sich die Leistungsanforderungen einer solchen Säge in Drehmoment oder Kreiskraft niederschlagen. Während die Stromstärke nur den Stromverbrauch misst, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, wie sich die nutzbare Leistung auf die Leistung auswirkt, wenn Sie die Umdrehungen einer Säge pro Minute oder die Drehzahl notieren. Beispielsweise haben Schneckensägen eine andere Ausrichtung als Seitenwickler. Bei gleichem Leistungsbedarf erzeugt das Schneckenantriebsmodell häufig ein weitaus höheres Drehmoment. Laut "Popular Mechanics" läuft die durchschnittliche Kreissäge mit einem 7,25-Zoll-Sägeblatt bei etwa 5.800 U / min. Als Referenz bedeutet dies ungefähr 125 Meilen pro Stunde. Während die meisten Drehzahlen in den oberen 5.000er-Jahren liegen, liefert das CS20-Modell von Bosch 9.600 U / min und wird von "Popular" gelobt Mechanik "für seinen" leisen, kraftvollen Betrieb ". Im Gegensatz dazu leistet der Skil 5755 mit 13 Ampere eine Leistung von 4.600 U / min.