Boden für Laminat vorbereiten

Küche mit Holzböden und Küchenarbeitsplatten aus Holz

Da Laminat als schwimmender Boden verlegt wird, ist weniger Vorbereitung erforderlich als bei anderen Stilen.

Bildnachweis: Codi Ann Backman

Der Unterboden benötigt nicht so viel Vorbereitung für Laminatböden wie für andere Arten von Bodenbelag, vor allem, weil Laminatboden "schwimmt", was bedeutet, dass er nicht physisch am Boden verankert ist Unterboden. Der Unterboden muss natürlich sauber und flach sein, und normalerweise ist eine Unterlage erforderlich, es sei denn, Sie verlegen Laminatböden mit einer integrierten Unterlage.

Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass der Unterboden den Feuchtigkeitsanforderungen des Herstellers entsprechen muss, und wenn Sie dies tun Zweifel, dass dies der Fall ist, sollten Sie keinen Laminatboden verlegen, bis der Unterboden austrocknet, da sonst die Garantie erlischt Leere.

Vorbereiten eines Holz- oder Betonuntergrunds

Sie können Laminatböden direkt über einigen vorhandenen Bodenbelägen verlegen, einschließlich Hartholz, Vinyl und Fliesen, die sich in gutem Zustand befinden, aber wenn Sie sie entfernen Bei Teppichböden oder anderen vorhandenen Bodenbelägen müssen vor dem Verlegen von Laminat alle Heftklammern, Nägel und Klebstoffe vom Holz oder Beton entfernt werden Unterboden.

Werkzeug zum Verlegen von Laminatböden

Die richtige Vorbereitung ist vor der Herstellung des Laminats unerlässlich.

Bildnachweis: Waldemarus / iStock / GettyImages

Dies kann manchmal mühsam sein, da die einzige Möglichkeit zum Entfernen von Heftklammern darin besteht, jede mit einem Schraubendreher oder einer Zange herauszuziehen Entfernen Sie alten Klebstoff, um ihn abzukratzen, obwohl einige Bodenprofis einen Trommelschleifer verwenden, um Klebstoff von einem Holzuntergrund zu entfernen einfacher.

Um einen Holz- oder Betonuntergrund für Laminatböden vorzubereiten, müssen Sie außerdem:

  • Hebeln Sie die Fußleisten ab. Wenn Sie sie wiederverwenden möchten, nummerieren Sie sie und stapeln Sie sie außerhalb des Installationsbereichs.
  • Schleifen oder schleifen Sie hohe Stellen ab, bei denen es sich um Stellen handelt, die sich mehr als 1 cm über die umgebende Oberfläche erheben. Schweizer Krono empfiehlt, eine Laminatplatte an der Kante über den Boden zu ziehen, um diese Stellen zu finden.
  • Füllen Sie tiefe Stellen, die 1/8 Zoll oder mehr unter die umgebende Oberfläche sinken, mit Ausgleichsmasse. Sie finden diese auch bei der Kantenlaminatplanke.
  • Schlagen Sie alle Nägel nieder und setzen Sie alle Schrauben ein, die herausragen.
  • Stoppen Sie das Quietschen, indem Sie Schrauben einschrauben, um den Unterboden an den Bodenbalken zu befestigen.
  • Den Boden fegen und absaugen.

Auf Feuchtigkeit prüfen

Feuchtigkeit ist meistens ein Problem mit einem Betonuntergrund. Eine einfache Möglichkeit, auf Feuchtigkeit zu prüfen, besteht darin, ein Stück Plastikfolie auf den Boden zu kleben und über Nacht stehen zu lassen. Schälen Sie das Plastik am Morgen ab; Wenn sich auf der Unterseite des Kunststoffs Kondenswasser befindet, muss der Beton austrocknen.

Eine genauere Methode zur Überprüfung auf Feuchtigkeit ist die Verwendung eines Feuchtigkeitsmessers. Es verfügt über eine nicht-invasive Sonde, die Sie von Ort zu Ort bewegen können, und ein Messgerät, das in Prozent misst. Typisch akzeptable Feuchtigkeitsgehalte sind 4 Prozent für Beton und 12 Prozent für Holz. Überprüfen Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers für das von Ihnen verwendete Produkt, da die Feuchtigkeitsanforderungen variieren.

Unterschneiden Sie die Türpfosten

Einer der ungeheuerlichsten Amateurfehler, den Sie beim Verlegen von Laminatböden machen können, besteht darin, ihn um die Türpfosten zu wickeln und eine kleine Lücke zu schaffen, die Sie mit Dichtungsmasse füllen müssen. Profis schneiden immer den Boden von den Pfosten und der Türverkleidung ab, damit sie den Boden darunter schieben können.

Das beste Werkzeug für diesen Job ist eine Zugsäge im japanischen Stil, aber Sie können zur Not auch eine Rückensäge, eine Schwalbenschwanzsäge oder sogar eine normale Handsäge verwenden. Legen Sie ein Ersatzstück des neuen Laminats vor dem Pfosten auf den Boden und legen Sie die Säge flach darauf, wobei die Zähne zum Pfosten zeigen, um die richtige Schnitthöhe zu erhalten, und sägen Sie sie dann ab. Es ist am besten, dies während der Vorbereitungsphase zu tun, damit Sie nicht mitten in der Bodeninstallation anhalten und es tun müssen.

Installieren Sie die Laminatunterlage

Die Unterlage für Laminatböden besteht aus vielen Materialien. Die Art der Auswahl hängt davon ab, wie viel Feuchtigkeitsschutz, Wärmedämmung, Dämpfung und Schallschutz Sie benötigen. Die drei von empfohlenen Typen Bodenkritiker sind Schaum, Kork und Filz.

  • Schaum ist am billigsten und bietet eine Feuchtigkeitsbarriere, aber nicht viel Wärme- oder Schalldämmung.
  • Kork ist eine Wahl mitten auf der Straße. Es ist nicht zu teuer und hat bessere thermische und schallabsorbierende Eigenschaften als Schaum, aber es ist nicht die beste Wahl für Situationen mit hoher Feuchtigkeit, wie z. B. die Installation über einem Kriechraum.
  • Fühlte ist die beste Gesamtunterlage und kostet auch mehr als Kork oder Schaum. Es bietet eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung und ein hervorragendes Polster.

Beachten Sie, dass die meisten Arten der Unterzahlung keine echte Feuchtigkeitsbarriere darstellen. Wenn Sie beispielsweise Laminat über einem Betonuntergrund verlegen, wird normalerweise empfohlen, vor dem Hinzufügen der Unterlage Kunststofffolien direkt über dem Beton anzubringen.

Männlicher Arbeiter, der neuen hölzernen Laminatboden installiert. Die Kombination von Holzplatten aus Laminat und Keramikfliesen in Form von Waben. Küchenrenovierung.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Feuchtigkeitsbarriere installieren, bevor Sie Ihren Laminatboden verlegen.

Bildnachweis: Malkovstock / iStock / GettyImages

Die Unterlage besteht aus 3-Fuß-Rollen, die Sie über den Unterboden abrollen und entlang der Nähte zusammenkleben. Um sicherzugehen, dass es den gesamten Boden bedeckt, lassen Sie es etwa 5 cm an den Wänden hochfahren und schneiden Sie den Überschuss später ab. Klebebandnähte mit dem vom Hersteller empfohlenen Klebeband und überlappen die Kanten der Unterlage nicht.

Akklimatisieren Sie den Bodenbelag

Bevor Sie Fußböden verlegen, sei es Laminat, Hartholz oder sogar Vinylfliesen, sollten Sie dies immer tun Verteilen Sie den Boden auf dem Installationsraum und geben Sie ihm Zeit, sich an Feuchtigkeit und Temperatur zu gewöhnen Bedingungen. Die meisten Hersteller empfehlen eine Akklimatisierungszeit von drei bis fünf Tagen.