Probleme mit einer John Deere Schneefräse

...

Schneeland.

Gemeldete Probleme mit John Deere-Schneefräsen scheinen einen eindeutigen Zusammenhang mit dem Herstellungsdatum, insbesondere der jeweiligen Maschine, zu haben. Bestimmte Modellnummern waren auch anfälliger für Probleme. Dies liegt an dem sogenannten Rebranding. Während John Deere in der Vergangenheit seine eigenen Schneefräsen herstellte, begann er Anfang der neunziger Jahre, die Herstellung dieser Maschinen an andere Unternehmen zu vergeben. Seitdem haben verschiedene Unternehmen verschiedene John Deere-Schneefräsenmodelle hergestellt, und die Produktqualität ist je nach Hersteller unterschiedlich. Einige der Schneefräsen haben viele Probleme gezeigt, die vom Rutschenbetrieb bis zu häufigen Pannen reichen.

Rebranding

Das erste Problem in Bezug auf John Deer Schneefräsen ist ein häufiger Umstand für diese Art von Produkt mit Problemsituation. Das Problem ist, dass die Schneefräsen - ab 1991 - keine John Deere-Produkte mehr sind, wie unter "John Deere Walk Behind" beschrieben Schneefräsen. "Aufgrund mehrerer Jahreszeiten mit geringem Schneefall verließ John Deere das Schneefräsengeschäft tatsächlich Hersteller. Seit dieser Zeit hat das Unternehmen John Deere einen Vertrag mit einer Reihe verschiedener Hersteller abgeschlossen, die Schneefräsenmodelle für den Verkauf unter dem Namen John Deere herstellten.

Tatsächliche Hersteller

Zu den Herstellern, die John Deere-Schneefräsen herstellen, gehören: Murray, Ariens, Briggs und Stratton and Simplicity. Die Bandbreite der für John Deere-Schneefräsen gemeldeten Probleme hängt davon ab, welcher Hersteller die Schneefräsen tatsächlich hergestellt hat. Im Allgemeinen gelten die von Ariens hergestellten Produkte als gute und die von Simplicity hergestellten Produkte als ziemlich gute Produkte. Von Murray hergestellte Produkte hatten jedoch so große Probleme, dass ein Bericht darauf hinwies, dass diese Maschinen den Ruf von John Deere in Bezug auf Schneefräsen mehr oder weniger zerstörten. Die Modelle TRS und TRX sind von Murray gebaute Modelle, und diese Linie wurde zwischen 1991 und 2001 hergestellt, ebenso wie die Modelle von Ariens. Mindestens ein Händler berichtete auch, dass die von Murray gebauten TRS- und TRX-Modelle so viele Probleme hatten, dass die Reparaturen und Rücksendungen das Geschäft des Händlers fast ruinierten.

Maschine wird Schnee nicht weit werfen

Die Besitzer von John Deer-Schneefräsen haben im Forum "Re: John Deere Walk Behind Snow Blower" ihr Missfallen über die Leistung ihrer Maschinen zum Ausdruck gebracht. (Siehe Ressourcen) Eins Der Besitzer berichtete, dass die Schneefräse, eine ältere Maschine, den Schnee nur etwa drei oder vier Fuß werfen würde, während eine Schneefräse normalerweise viel weiter Schnee werfen würde: sechs Fuß auf am wenigsten. Von anderen gegebene Rückmeldungen deuteten darauf hin, dass dieses spezielle Problem durch Verstopfen der Schnecke, durch ein Getriebeproblem oder einfach durch unzureichende Leistung in diesem bestimmten Modell verursacht werden könnte.

Allgemeine Probleme

Allgemeine Probleme, über die Eigentümer / Benutzer von John Deere-Schneefräsen berichteten, waren: Der Motor der Schneefräse raste nicht ein, wenn der Benutzer am Starterseil zog. Diese Person identifizierte das Modell als TRS 21. Ein anderer berichtete, dass die Rutsche verstopft sei. Noch eine andere Person berichtete von Ruckproblemen beim ersten Gebrauch und dann beim zweiten Gebrauch, dass die Rutsche überhaupt Schwierigkeiten hatte, sich zu drehen.

Wiederholte Brüche

Ein anderer Besitzer berichtete, dass das von Murray gebaute Schneefräsenmodell TRS John Deere immer Brüche der einen oder anderen Art hatte. Diese Person berichtete, dass sein TRS-Modell John Deere Schneefräse "eine Sache nach der anderen kaputt machte". Ein anderer Besitzer berichtete auch von einem TRS30-Modell, dass er "immer daran arbeite".