Probleme mit Zedernholz

Während Zeder nicht zum Verziehen neigt, neigt sie zum Überprüfen.
Zedernholz hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften, die es ideal für die Verwendung in Schindeln, Zäunen, Gartenmöbeln und verschiedenen anderen Anwendungen machen. Das Holz hat ein ästhetisch ansprechendes, geradliniges Muster; Ein angenehmer Duft, der auf natürliche Weise den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit, Insekten und Mikroorganismen widersteht. Wenn Sie jedoch daran denken, Zedernholz in einem Projekt zu verwenden, beachten Sie, dass das Material auch mehrere Probleme aufweist.
Die Schwäche
Laut der University of Minnesota ist Zeder zwar ein im Bauwesen weit verbreitetes Material, wird jedoch von Arbeitern im Allgemeinen nicht als strukturelles Bauteil verwendet, beispielsweise zur Unterstützung schwerer Lasten. Dies liegt daran, dass es nicht so stark ist wie andere Holzoptionen wie Zypressen-, Redwood- und druckbehandelte Hölzer. Stattdessen können Arbeiter Zeder nur für dekorative Aspekte von Strukturen wie Zierleisten verwenden. Darüber hinaus ist die zarte Natur der Zeder, wie The Family Handy Man feststellt, anfällig für Beulen und Kratzer.
Fading
Wenn Sie Zedernholz unbehandelt lassen, erliegt es nicht den verheerenden Auswirkungen von Schimmel-, Fäulnis- und Insektenschäden. Es verliert jedoch seine typisch goldbraune Farbe. Wie Albany Fence Designs erwähnt, werden die natürlichen Kräfte der Natur wie Wind und Regen langsam dazu führen, dass unbehandelte Zedernholzstrukturen wie Zäune und Möbel verblassen. Schließlich werden sie eine silbergraue Farbe haben. Um zu verhindern, dass warme, frisch aussehende Zeder zu einem kälteren, älteren Farbton verblasst, müssen Sie etwa jedes Jahr einen Fleck auftragen, wie The Family Handy Man feststellt. Selbst bei richtiger Pflege wird Zeder jedoch - normalerweise nach etwa 10 Jahren - irgendwann verblassen und endgültig ihren natürlichen Ton verlieren.
Überprüfung
Laut Albany Fence Designs schrumpft oder verzieht sich Zedernholz bei Feuchtigkeit zwar nicht, es prüft jedoch. Schecks sind Risse oder Öffnungen, die sich entlang der Holzoberflächen parallel zur natürlichen Maserung des Holzes bilden. Während sie der Zeder keinen strukturellen Schaden zufügen, können sie durch Kontrollen ästhetisch beeinträchtigt werden. Wie APA Wood feststellt, ist die Überprüfung das Ergebnis saisonaler Schwankungen des Holzfeuchtigkeitsgehalts. Während äußere Holzfaserschichten beim Erwärmen der Temperaturen Feuchtigkeit schnell ausstoßen können, geben innere Schichten Feuchtigkeit viel weniger ab. Infolgedessen schrumpfen die äußeren Schichten nach innen, reißen jedoch, wenn sie gegen die dichteren, feuchtigkeitsintensiven inneren Schichten stoßen.
Kosten
Zedernholz ist zwar billiger als einige ähnliche Hölzer wie Redwood, aber dennoch unglaublich teuer. Wie die University of Minnesota erwähnt, kostet es im Durchschnitt etwa doppelt so viel wie druckbehandelte Hölzer wie gelbe Kiefer und Tanne.