Probleme mit französischen Abflüssen

Französische Abflüsse sind mit Kies oder kleinen Steinen gefüllt.
Ein französischer Abfluss, auch Landabfluss genannt, besteht aus einem mit Steinen oder Kies gefüllten Graben. Der Graben leitet das Wasser von einem unerwünschten Bereich wie der Basis des Hauses weg. Diese Abflüsse können eine einfache und nützliche Möglichkeit sein, Wasser auf einem Grundstück umzuleiten, solange sie von hoch nach niedrig abgewinkelt sind. Französische Abflüsse haben jedoch auch eine Reihe von Nachteilen.
Verstopfen
Wasser, das durch den Boden sickert, um einen französischen Abfluss zu erreichen, führt häufig Sedimente in den Abfluss. Das Wasser lagert dieses Sediment dann auf dem Kies im Abfluss ab, während es durch den Graben fließt. Mit der Zeit kann diese Sedimentbildung den Wasserfluss durch den Abfluss verlangsamen oder ihn vollständig blockieren. Sobald dies geschieht, fließt das Wasser nicht mehr richtig durch den Abfluss und kann Häuser oder andere Bereiche des Grundstücks überfluten. Um dieses Problem zu beheben, muss häufig der gesamte Abfluss ausgegraben und der Kies ersetzt werden. Einige französische Abflussanlagen versuchen, dieses Problem zu vermeiden, indem sie am Anfang des Abflusses einen Filter verwenden. Wenn es verstopft, muss nur der Filter ersetzt werden.
Schwierigkeiten bei der Installation
Einige französische Abflüsse werden zusammen mit dem Haus gebaut, die meisten Büsten werden nach dem Bau des Hauses installiert, normalerweise als Reaktion auf einen nassen Keller oder ein anderes Problem. Dies erfordert das Ausgraben bis zur Höhe der Fußzeile außerhalb des Hauses und möglicherweise das Entfernen von Sträuchern, Decks, Veranden und anderen Strukturen durch den Hausbesitzer. Beim Graben können Gas- und Wasserleitungen, elektrische Leitungen und Abwasserrohre auftreten, die alle eine Gefahr darstellen. Es ist auch wichtig, nicht zu tief zu graben. Wenn der Abfluss unter die Höhe der Fußzeile gegraben wird, kann dies das Fundament untergraben und dazu führen, dass sich das Haus niederlässt.
Sumpfpumpen
Französische Abflüsse, die im Haus installiert werden, um Überschwemmungen zu reduzieren, erfordern eine Sumpfpumpe, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Diese Pumpe fördert das Wasser nach außen und in den Abfluss. Leider erhöht eine Pumpe die Installationskosten, und viele Pumpen der unteren Preisklasse haben eine kurze Lebensdauer. Pumpen, die ohne Batterieunterstützung installiert wurden, funktionieren während eines Stromausfalls nicht.
Rückfluss
In Gebieten mit schlecht entwässernden Böden kann das Ablassen von Wasser aus einem französischen Abfluss in den traditionellen Trockenbrunnen zu Problemen führen. Wenn der Boden gesättigt ist, füllt sich der Brunnen mit Wasser und leitet den Fluss zurück in den französischen Abfluss und in das Haus oder den ursprünglichen Problembereich. In diesen Fällen kann es erforderlich sein, den Abfluss in Straßensturmabläufe oder einen anderen Bereich zu leiten. Viele Hausbesitzer binden ihre französischen Abflüsse in einen Fallrohr, aber wenn sich das Haus im Laufe der Jahre niederlässt, funktioniert diese Methode möglicherweise nicht mehr und Wasser fließt zurück in das Haus.