Probleme mit Mapei Mörtel

Wenn Sie Mapei-Mörtel mit zu viel Wasser auftragen, können Kalkreste zurückbleiben.
Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images
Mapei stellt Fugenmörtel und andere Produkte her, mit denen Böden und Wände verlegt werden. Einige Probleme mit Mapei-Mörtel treten aufgrund von Installationsfehlern oder der Zusammensetzung des Mörtels auf. Sie können einige Fallstricke vermeiden, indem Sie die Anwendungsanweisungen von Mapei genau befolgen. Andere Probleme lassen bei der routinemäßigen Wartung nach, bei der das Erscheinungsbild des Mörtels erhalten bleibt.
Ausblühungen
Das Auftreten einer kalkhaltigen, weißen Substanz auf der Oberfläche des Mörtels wird als Ausblühen bezeichnet. Es tritt auf, wenn Wasser beim Trocknen Salzkristalle an die Oberfläche des Mörtels befördert. Ausblühungen machen sich besonders bei dunklen Fugenmassen bemerkbar. In einer Liste der Hauptursachen für Ausblühungen gibt Mapei an, dass das Problem häufig auftritt, wenn Installateure Mörtel mit zu viel Wasser mischen. Wenn beim Fugenmörtel Wasserpfützen in den Fugen zwischen den Fliesen entstehen, kommt es ebenfalls zu Ausblühungen.
Porosität
Fugenmörtel auf Zementbasis von Mapei und anderen Herstellern sind nach dem Trocknen tendenziell porös. Poröser Mörtel hat zahlreiche winzige Löcher, die Flüssigkeiten und Schmutz aufnehmen, wodurch helle Mörtel fleckig und schmuddelig aussehen. In solchen Fällen wird der absorbierte Schmutz durch kein Reinigen oder Schrubben von der Oberfläche des Mörtels entfernt. Das Schrubben kann einen Fugenmörtel auf Zementbasis stärker verfärben, wenn er in einem Reiniger enthaltene Farbstoffe absorbiert.
Auslaugen
Polymere in einigen farbigen Mapei-Fugenmassen können an die Oberfläche gelangen und durch Auswaschen weiße Flecken erzeugen. Ein Polymer ist eine Verbindung, die Hersteller dem Mörtel hinzufügen, um die Porosität zu verringern und die Stabilität zu verbessern, so der Tile Council of North America. Wie beim Ausblühen kann es zum Auswaschen kommen, wenn der Mörtel mit zu viel Wasser gemischt wird. Polymere sind oft weiß, so dass weiße Flecken zurückbleiben, nachdem das überschüssige Wasser verdunstet ist.
Problemlöser
Das Schrubben von Fugenmörtel mit einer steifen Nylonbürste, die mit sauberem Wasser angefeuchtet ist, entfernt manchmal Ausblühungen. Ein Mörteldunstentferner, der Rückstände von Fliesen entfernen soll, kann laut Mapei auch das Ausblühen von Mörtel beseitigen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, weiße Flecken, die durch das Auswaschen von Polymeren entstehen, zu beseitigen, besteht darin, die Flecken mit einem farbigen Versiegelungsmittel zu bedecken, das zum Mörtel passt. Tragen Sie eine klare Versiegelung auf Fugenmörtel auf Zementbasis auf, um Flecken zu vermeiden, die sich aus der Porosität des Fugenmörtels ergeben. Mapei merkt an, dass Versiegelungen regelmäßig erneut aufgetragen werden müssen, um die Fugenmasse frei von Flecken zu halten. Erwägen Sie, den Mörtel mit einer farbigen Versiegelung neu zu färben, wenn er bereits fleckig ist.