Probleme bei der Wiederverwendung der Granit-Arbeitsplatte bei der Renovierung

...

Die Wiederverwendung von Granit ist wirtschaftlich, birgt jedoch potenzielle Probleme.

Wenn Sie in eine Renovierung Ihres Hauses investieren, werden sich die Kosten schnell summieren. Um die Kosten unter Kontrolle zu halten, können Sie erwägen, einige der in Ihrem Haus vorhandenen Materialien wiederzuverwenden. Granit ist eines der teuersten Baumaterialien auf dem Markt. Wenn Sie also die Granitplatten in Ihrem Haus wiederverwenden, können Sie die Kosten senken. Informieren Sie sich über mögliche Probleme bei der Wiederverwendung von Granitplatten bei Ihrer Renovierung, bevor Sie sich für eine Entscheidung entscheiden.

Eingeschränktes Design

Wenn Sie versuchen, die Granitplatte in Ihrem neuen Küchen- oder Badezimmerdesign wiederzuverwenden, sind Sie es beschränkt sich auf die Verwendung des vorhandenen Design-Footprints des Raums, damit der alte Granit in den neuen passt Platz. Die Beibehaltung des gleichen Design-Fußabdrucks ist besonders wichtig, wenn Sie Granitausschnitte um Waschbecken- oder Wet-Bar-Bereiche haben. Hausbesitzer, die ihren Ladentisch erweitern möchten, verfügen möglicherweise nicht über genügend Granit, um das Design zu vervollständigen. Obwohl Teile des Granits geschnitten werden können, wenn überschüssiger Granit vorhanden ist, fügen Sie ein passendes Stück hinzu Granit kann eine Herausforderung sein, und an der Stelle des hinzugefügten Abschnitts von wird eine sichtbare Naht vorhanden sein Granit.

Beschädigung

Granit ist wegen seiner Haltbarkeit wertvoll, aber es ist auch unglaublich schwer und in großen Platten schwer zu manövrieren. Obwohl ordnungsgemäß installierter Granit sehr widerstandsfähig gegen Rissschäden ist, besteht beim Entfernen und Bewegen des Granits die Gefahr von Rissen. Um den Granit zu bewegen, müssen mehrere Personen den Granit entlang seiner Länge halten, damit keine Druckpunkte an Stellen im Granit angebracht werden, an denen er sich in der Mitte verbiegen könnte. Die meisten Bauunternehmer verlangen von Hausbesitzern, die ihren vorhandenen Granit wiederverwenden möchten, einen Vertrag zu unterzeichnen, der besagt, dass die Bauunternehmer nicht haften, falls der Granit bricht.

Strategien

Durch das ordnungsgemäße Entfernen und Übertragen des Granits wird die Wahrscheinlichkeit, dass der Granit während der Renovierung beschädigt wird, erheblich verringert. Der Auftragnehmer kann sich für eine Methode entscheiden, bei der Schrauben von unten durch das Stützsperrholz des Granits eingeführt werden. Wenn die Schrauben zu viel Druck auf den Granit ausüben, kann er reißen. Bei ordnungsgemäßem Einsetzen lösen sich die Schrauben jedoch vom Granit, sodass er entfernt werden kann. Eine andere Strategie besteht darin, den Granit mit dem noch angebrachten Sperrholz zu entfernen und ihn später mit einem Meißel zu entfernen.