Probleme mit selbstklebenden Vinyl-Bodenfliesen

Wenn Sie eine Schicht Peel-and-Stick-Bodenfliesen richtig auf eine saubere Oberfläche legen, sollte sie jahrelang halten. Es kann jedoch gelegentlich zu Lücken, Rissen oder Blasen kommen, wodurch die ansonsten schöne Installation schrecklich aussieht. Wenn bei der Installation Ihrer Vinylbodenfliesen ein Problem auftritt, können Sie es schnell mit einfachen Materialien und Werkzeugen beheben, bevor es zu einem größeren Problem wird.

Mann, der PVC-Boden legt

Probleme mit selbstklebenden Vinyl-Bodenfliesen

Bildnachweis: Kenny10 / iStock / GettyImages

Vorteile von Vinylbodenfliesen

Peel-and-Stick-Bodenabziehbilder sind vielseitig einsetzbar, um das Erscheinungsbild eines Raums zu verändern. Das Verlegen einiger versetzter Fliesenlinien entlang eines Küchen- oder Badezimmerbodens kann den Raum öffnen. Selbstklebende Bodenfliesen an Wänden erzeugen Tiefe und Textur auf einer ansonsten milden Fläche des leeren Raums. Bodenabziehbilder zum Abziehen und Aufkleben können auf ebenen Flächen wie Schränken oder Kommoden angebracht werden, um sie schlecht abzudecken zerkratztes Abstellgleis, um ein detailliertes Design zu erstellen oder um einem veralteten Möbelstück zu helfen, sich in die Moderne einzufügen Dekor.

Lücken in Peel and Stick Tile füllen

Unabhängig davon, wie vorsichtig Sie beim Messen, Schneiden und Aufbringen der Vinylbodenfliesen sind, kann es zu Lücken, Rissen oder falsch ausgerichteten Fliesen kommen. Das Füllen von Lücken in Schäl- und Klebefliesen ist eine einfache Reparatur und kann sich normalerweise nahtlos in die umgebenden Fliesen einfügen. Dies kann auch verwendet werden, um Lücken einzufügen, die dazu neigen, an den Kanten des Bodens in der Nähe von Wänden oder an den Bögen von Eingangsbereichen aufzutreten.

Wenn die Peel- und Stick-Fliesen farbig sind, verwenden Sie eine Dichtungsmasse, die genau zu den melierten Farbtönen oder den lebendigen Farbtönen passt. Heben Sie die Lockenfliese in die Nähe der Lücke und entfernen Sie alle freiliegenden Kanten sowie den Bodenbelag. Maskieren Sie die Kanten um die Lücke. Wenn Sie diesen kleinen Schritt ausführen, sparen Sie viel unordentliches Aufräumen und erhalten eine klare, saubere Reparatur. Gehen Sie so nah wie möglich an die Kante, ohne die Lücke zu schließen. Führen Sie eine Perle entlang der Lücke. Verwenden Sie gegebenenfalls die kleinste Einstellung an der Spitze der Kartuschenpistole. Mit Klebeband können Sie den Dichtungsring in einer geraden Linie entlang der Lücke führen. Den Dichtungsring mit einem Spachtel oder einem schmalen Dichtungsauftragswerkzeug tief in den Spalt einarbeiten. Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Linie Dichtungsmasse auf. Warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen, wenn die Lücke noch erkennbar ist.

Tipps zum Installieren, Entfernen und Reparieren

Warten Sie mindestens über Nacht, wenn nicht 24 Stunden, bevor Sie auf neu verlegten Fliesen gehen. Dadurch kann der Klebstoff seine Arbeit erledigen und vollständig aushärten. Verwenden Sie Handschuhe, um den Klebstoff in Lücken oder Risse zu glätten. Der Klebstoff haftet an den Fingern und erzeugt eher Spitzen und Täler als eine glatte Oberfläche. Verwenden Sie eine Handrolle, um über die Fliese zu gehen, während sie abgelegt wird. Dadurch werden unsichtbare Lufteinschlüsse entfernt, die beim Trocknen des Klebstoffs zu Blasenbildung führen können.

Wenn eine Fliese versehentlich in der falschen Position verlegt wurde oder während der Installation außermittig rutscht, kann sie entfernt und mit etwas Hitze ersetzt werden. Heben Sie eine Ecke der fehlerhaften Fliese an und erhitzen Sie den Fliesenkleber mit einem Fön. Ziehen Sie die Fliese langsam ab, während der Fön den Klebstoff erwärmt. Wenn sich der Klebstoff erwärmt, gibt er seinen Halt frei. Seien Sie geduldig, um den Boden darunter oder die umgebenden Fliesen, die Sie nicht entfernen möchten, nicht zu beschädigen.