Richtige Platzierung der Teppiche

Hausdekoration kann eine lange und mühsame Aufgabe sein. Eine der schwierigsten Aufgaben besteht darin, den perfekten Teppich für Ihre Möbel und Ihre Raumdekoration zu finden. Bei verschiedenen Formen, Größen und Farben kann es Monate dauern, bis Sie den perfekten Teppich gefunden haben, der unter Ihr Bett passt oder in Ihr Wohnzimmer passt. Was die Platzierung von Teppichen noch entmutigender macht, ist, dass jeder Raum seine eigenen Regeln hat, die befolgt werden müssen, damit der Raum einheitlich und verhältnismäßig aussieht.

Paar schmückt ihr neues Haus

Richtige Platzierung der Teppiche

Bildnachweis: andresr / E + / GettyImages

Teppichgröße

Die erste schwierige Wahl besteht darin, festzustellen, welche Größe des Teppichs für Ihren Raum am besten geeignet ist. Einer der beliebtesten Räume für Teppiche ist das Wohnzimmer. Für die Teppichplatzierung im Wohnzimmer, z. B. einen Teppich unter der Couch, gibt es zwei Möglichkeiten: Vollständige Abdeckung oder Halbabdeckung. Eine vollständige Abdeckung ist eine gute Wahl, wenn Sie sich nicht auf Teppichböden von Wand zu Wand festlegen und den Teppich in den wärmeren Monaten hochziehen möchten. Um das beste Ergebnis zu erzielen, suchen Sie einen Teppich, der nur 2 Zoll Bodenfläche um den Umfang des Teppichs herum lässt.

Wenn eine vollständige Abdeckung nicht die beste Option ist, ist eine halbe Abdeckung der richtige Weg. Messen Sie den Sitzbereich, den Sie abdecken möchten, und wählen Sie die nächste Teppichgröße aus. Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass der Flächenteppich groß genug ist, um unter jedes Möbelstück zu passen, und dass die Vorderbeine vollständig auf dem Flächenteppich ruhen.

Gleiches gilt für die Platzierung von Teppichen im Schlafzimmer oder im Essbereich. Es ist beliebt, in diesen Räumen eine Halbabdeckung zu sehen. Wenn Sie einen Teppich unter das Bett legen, ist es wichtig, dass der Teppich auf jeder Seite des Bettes ungefähr 2 Fuß herausragt, mit Ausnahme der Seiten des Bettes, die an einer Wand anliegen. Die Regel ändert sich nicht, wenn ein Teppich unter einen Esstisch gelegt wird. Der Teppich muss auf jeder Seite Ihres Tisches mindestens 2 Fuß länger sein, damit alle Stuhlbeine auf dem Teppich ruhen. Diese Richtlinien tragen dazu bei, dass die Räume proportional und gut zusammengestellt aussehen.

Platzierung von Teppichen

Während die Größe des Flächenteppichs wichtig ist, ist die Platzierung des Flächenteppichs gleichermaßen von größter Bedeutung. Teppiche können in jedem gewünschten Raum platziert und sogar übereinander gelegt werden, um die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Teil des Raums zu lenken. Andere beliebte Orte, an denen Teppiche platziert werden können, sind Eingänge oder Waschbecken in der Küche oder im Bad. Dies verleiht dem Raum Textur und Farbe, ohne sperrige Möbel oder Schnickschnack hinzuzufügen.

Wenn Sie dem Eingangsbereich einen Teppich hinzufügen, stellen Sie sicher, dass der Teppich nicht die Wände berührt, sondern die Tür selbst größer ist. Dies verleiht dem Eingangsbereich Definition und Tiefe und fügt gleichzeitig einen Farbtupfer hinzu. Das Platzieren eines Flächenteppichs ist auch vor Waschbecken beliebt, um Ihre Füße zu entlasten. Vergessen Sie jedoch nicht, eine rutschfeste Unterlage hinzuzufügen, um mögliche Verletzungen durch das Verrutschen des Teppichs zu vermeiden.

Teppichform und Farbe

Denken Sie bei der Auswahl eines Teppichs für einen Raum daran, dass es akzeptabel ist, von der traditionellen rechteckigen Form abzuweichen. Bei Teppichen unter Möbeln wie Betten oder Tischen kann ein runder oder ovaler Teppich eine ansprechende Wirkung haben. Die runde Form kann den Raum weicher machen, aber die Regel muss immer noch gelten, dass auf jeder Seite des Möbelstücks 2 zusätzliche Füße vorhanden sind, wenn Sie vermeiden möchten, dass der Raum unangenehm aussieht. Läufer sind auch eine Alternative zu den traditionellen großen, rechteckigen Teppichen. Sie haben zwar immer noch die rechteckige Form, sollen jedoch die Wirkung eines Teppichs erzielen, ohne zusätzlichen unsichtbaren Raum abzudecken. Ein gutes Beispiel hierfür wäre die Verwendung eines Läufers auf jeder Seite Ihres Bettes, um die Illusion eines Teppichs zu erzeugen, ohne die Unterseite Ihres Bettes vollständig abzudecken.

Wenn das Finden der richtigen Farbe bei der Auswahl Ihres Teppichs ein Problem darstellt, ist es immer eine gute Wahl, eine neutrale Farbe beizubehalten. Normalerweise repräsentiert der Flächenteppich die Sekundärfarbe, die Sie im Raum haben möchten, wobei Ihre dominierende Farbe Ihre Möbel oder Ihre Wände sind. Es ist in Ordnung, einen gemusterten Teppich zu verwenden, mit dessen Hilfe Sie die Akzentfarben einbinden können, die Sie in den Raum bringen möchten, um den gewünschten Look zu erzielen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Palette mit der gleichen Farbtemperatur fortfahren. Wenn Ihr Zimmer kühler und klarer aussieht, vermeiden Sie Teppiche mit einer warmen Farbpalette und umgekehrt.