Eigenschaften einer Spanplatte

...

Spanplatten kommen in vielen Anwendungen im Haushalt vor.

Das als Spanplatte bekannte Holzprodukt findet sich in den meisten Haushalten in mindestens einer Anwendung. Es kann sich unter dem Arbeitsplattenlaminat, unter dem Boden, in einem Bücherregal oder in einer Tür befinden. Egal wo es ist, es ist fast immer vertuscht. Geringere Kosten, Verfügbarkeit und einfache Werkzeuge machten Spanplatten zu dem heute üblichen Baumaterial - aber es ist nicht schön.

Komposition

Spanplatten bestehen aus Holzspänen, die mit Harz zusammengebunden und zu einer flachen, rechteckigen Form gepresst werden. Holzstücke, die zu klein, verzogen oder auf andere Weise für die Verwendung als Holz defekt sind, werden in kleine Späne zersplittert und mit Sägemehl gemischt. Ein Kunstharz, üblicherweise Harnstoffformaldehyd, wird zugesetzt, um die Späne zusammenzuhalten und die Festigkeit und Härte des Endprodukts zu erhöhen. Die Mischung wird dann unter Druck wärmegeformt, um eine glatte, starre Platte zu erzeugen.

Typen

Spanplatten sind in drei Ausführungen erhältlich - normal, mittel und hoch, abhängig von der Druckmenge, die bei der Bildung der Platte verwendet wird. Die normale Dichte ist relativ weich und leicht zu verarbeiten, während die hohe Dichte sehr hart und schwer ist. Spanplatten werden in 4 x 8-Platten verkauft, ähnlich wie Sperrholz, und in verschiedenen Stärken, am häufigsten 5/8 Zoll und 3/4 Zoll.

Verwendet

Da Spanplatten nicht als "schönes" Holz angesehen werden, werden am häufigsten Anwendungen als Untergrund oder Fundament verwendet, bei denen die Spanplatte selbst letztendlich abgedeckt wird. Die meisten Laminat-Arbeitsplatten haben eine Spanplattenbasis, und viele Arten von Laminatböden werden über Spanplatten installiert. Aufgrund seiner geringen Kosten wird Spanplatte häufig zum Bau kostengünstiger Innenmöbel verwendet, insbesondere für Möbel, die in einer Flatpack-Verpackung geliefert werden. Hochdichte Spanplatten sind starr, langlebig, schwer und sogar flammhemmend, was sie zu einem nützlichen und dennoch kostengünstigen Material macht.

Vorteile

Niedrigere Kosten sind der am häufigsten genannte Vorteil bei Spanplatten. Während der anfängliche Kaufpreis der Platte selbst nur geringfügig niedriger ist als der eines vergleichbaren Sperrholzes, Die glattere Oberfläche und Textur der Spanplatte ermöglicht es den Bauherren, Geld für Werkzeuge zu sparen und gleichzeitig ein laminierfertiges Produkt bereitzustellen Oberfläche. Da die Holzfasern nicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Holzes verlaufen, ist die Spanplatte widerstandsfähiger gegen Verziehen und splittert nicht. Spanplatten sind mit einer flammhemmenden Behandlung erhältlich, und Spanplatten mit hoher Dichte können wasserfest behandelt werden.

Nachteile

Normale und mitteldichte Spanplatten sind nicht wasserdicht. Wenn es nass wird, nimmt die gesamte Spanplatte - mit Ausnahme der hohen Dichte - aufgrund der Kapillarwirkung der Holzfasern Wasser auf. Dadurch quellen die Holzfasern auf und das Brett erscheint holprig und rau. Da die Platte aus vielen kleinen Chips besteht, gibt es viel mehr offene Faserenden, die in Wasser eingeweicht werden können. Da die Fasern nicht wie bei Massivholz in Stücken, sondern in Stücken vorliegen, arbeiten sie nicht zusammen, um Festigkeit zu erzielen. Stattdessen werden wassergefüllte Fasern geschwächt und die Platte bricht leicht.