Eigenschaften von Mahagoniholz

Mahagoni Haustür.
Bildnachweis: GrahamMoore999 / iStock / Getty Images
Mahagoni (Swietenia macrophylla King) ist weit verbreitet und vielfältig. Es gedeiht in den Regenwäldern Mittelamerikas, Südamerikas und Mexikos. Mahagonibäume sind groß und wachsen im Vergleich zu anderen Harthölzern relativ schnell. Seine Verfügbarkeit, Verarbeitbarkeit und die Tatsache, dass Mahagoni ein nachwachsender Rohstoff ist, machen es zu einer guten Wahl für Holzarbeiter, Bauherren, Bastler, Gitarrenbauer und Schnitzer.
Härte und Verarbeitbarkeit
Die Janka-Skala bewertet Harthölzer nach Dichte und Härte, wobei 10 die härtesten sind. Mahagoni belegt auf der Janka-Skala Platz 6. Mahagoni ist im Vergleich zu Eiche oder Ahorn relativ leicht und leichter zu fräsen oder zu schneiden als die meisten anderen Harthölzer. Im Gegensatz zu anderen Harthölzern, die spröde sein können, ist Mahagoni gerade und widerstandsfähig. Es ist weniger wahrscheinlich zu zerbrechen oder zu knacken als andere Harthölzer.
Ästhetik und Verwendung
Mahagoni reicht von braun über dunkelrot bis zu einem orangefarbenen Farbton, je nachdem, wo es angebaut wird. Es ist durchweg gerade, mit wenigen Variationen in den Kornmustern. Es wird unter anderem in großem Umfang für Möbel, hochwertige Verkleidungsarbeiten, Massivholztüren und Fußböden verwendet. Gitarrenbauer schätzen es für seinen durchweg satten Klang, wenn er für Gitarrenkörper verwendet wird. Die etwas schlichte Qualität von Mahagoni kann durch Auftragen von Flecken und ein klares Finish zum Leben erweckt werden.