Vor- und Nachteile des Aufstellens einer Heiz- und Kühleinheit in einem Kriechraum

...

Eine HLK-Einheit in einem Kriechbereich ist besonders besorgniserregend.

Die Installation einer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage in einem Kriechraum bietet eine ganze Reihe von Vor- und Nachteilen. Ein Kriechbereich ist von Natur aus ein besonderer Bereich des Hauses, der sowohl Vorteile als auch Nachteile beim Auffinden einer Einheit hat. Nachdem ein Hausbesitzer verstanden hat, welche Vorteile und Nachteile vorhanden sind, kann er eine fundierte Entscheidung treffen, ob eine HLK-Einheit im Kriechbereich platziert werden soll oder nicht.

Überlegungen zum Außenraum

Eine Wärmepumpe oder eine HLK-Einheit nimmt Platz in einem Hof ​​ein. Wenn der Hof klein ist, zählt jeder nutzbare Quadratfuß. Wenn ein Außenpool installiert werden soll, können die Zonierungsgesetze außerdem verhindern, dass sich ein Pool oder Whirlpool in der Nähe einer HLK-Einheit befindet. Durch die Installation des Geräts im Crawlerbereich wird verschwendeter Speicherplatz effizient genutzt.

Ästhetik

Eine Wärmepumpe oder eine HLK-Einheit ist von Natur aus nicht sehr "hübsch". Es sind große, sperrige Metallkästen, die normalerweise grau auf dem Schlachtschiff lackiert sind. Ingenieure sind keine Künstler und denken wirklich nicht viel über das Aussehen nach. Außerdem sind sie laut, wenn die Fans eintreten. Wenn Sie dekorieren oder landschaftlich gestalten, ragen sie wie ein schmerzender Daumen heraus. Durch das Verstecken des Geräts im Kriechbereich wird das Problem beseitigt, dass es sich nicht gut in Ihr Außendekor einfügt.

Wetterschutz

Bei Montage im Freien ist eine HLK-Einheit nicht vor Witterungseinflüssen geschützt. Ständiger Beschuss durch die Elemente fordert seinen Tribut vom Lüftermotor und anderen korrosionsanfälligen Elementen. Dieses Problem verstärkt sich, wenn sich das Haus in Küstennähe befindet, da Salzwassernebel stark korrosive Eigenschaften aufweist. Durch die Positionierung einer HLK-Einheit in einem Kriechraum wird sie vor Witterungseinflüssen geschützt.

Radongas

Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas im Boden. Radon, das sich im Boden ansammelt, ist nicht gut, da Strahlung eine bekannte Quelle für Krebs und Geburtsfehler ist. Nach Angaben der University of Maine ist Radongas nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Atemwegserkrankungen. Wenn der Kriechraum nicht ausreichend belüftet ist, konzentriert sich Radon in der eingeschlossenen Luft im Kriechraum. Der Luftaufnehmer der Klimaanlage befindet sich im Kriechraum und verteilt die mit Radon beladene Luft im Haus. Die University of Maine empfiehlt die ordnungsgemäße Entlüftung eines Kriechraums, um die Bildung von Radongas zu verhindern.

Schimmel

Ein Kriechraum ist ein dunkler, feuchter Bereich. Im Sommer ist es auch heiß. Laut EPA ist dies eine perfekte Umgebung für das Wachstum von Schimmelpilzen. Da sich die Luftaufnahme der Klimaanlage im Kriechraum befindet, nimmt die einströmende Luft Schimmelpilzsporen auf. Diese Sporen zirkulieren im ganzen Haus. Ein normaler Filter stoppt die Sporen nicht, da sie mikroskopisch klein sind. Schimmelpilz ist für Atemwegserkrankungen verantwortlich, und das Problem wird bei kleinen Kindern schwerwiegend. Um Schimmelbildung zu verhindern, ist eine ordnungsgemäße Luftzirkulation im Kriechraum erforderlich.

Kombinationsproblem

Wenn der Kriechraum nicht ausreichend belüftet ist, findet ein Kombinationseffekt statt. Sowohl Radongas als auch Schimmelpilze werden vom Lufteinlass der Klimaanlage aufgenommen. Dies ist ein verschärftes Problem, da jetzt schimmelbeladene und radioaktive Luft im ganzen Haus zirkuliert. Die einzige Möglichkeit, dieses kumulative Problem zu vermeiden, besteht darin, den Crawlerbereich ordnungsgemäß zu belüften.

Barrierefreiheit

Die HLK-Einheit ist ein elektromechanisches Gerät. Wie bei allen Geräten fällt früher oder später ein Teil aus. Ein Crawlerbereich leitet seinen Namen vom Crawlen ab. Wenn das Gerät ausfällt, haben Sie oder ein Techniker einen sehr engen Arbeitsbereich. Die HLK-Einheit muss von allen Seiten zugänglich sein, damit eine Demontage möglich ist. Um dies zu erreichen, müssen Sie den Standort des Geräts vorplanen. Sie müssen um das Gerät herum genügend Platz für die Demontage und Reparatur lassen.