Vor- und Nachteile von Bambusböden

Bei der Verlegung von Bambusböden ist die Auswahl des richtigen Produkts unerlässlich.
Bambusböden haben wie andere Bodenbeläge sowohl Vor- als auch Nachteile. Bambus ist kein Hartholz; Stattdessen ist es eine der mehr als 1.000 Arten von Bambusgräsern. Dies bedeutet, dass nicht alle Bambusböden von derselben Bambusart stammen. Dies kann enttäuschen, wenn Sie das falsche Produkt auswählen.
Einige Hersteller ernten Bambus, während er noch unreif ist, was zu einem Produkt und einem Boden von geringerer Qualität führt. Wenn Sie wissen, worauf Sie bei der Betrachtung eines Bambusbodens achten müssen, sind Sie besser darauf vorbereitet, eine Entscheidung zu treffen, bei der Sie sich nicht wünschen, ein anderes Produkt zu wählen.
Bambusböden haben keine lange Geschichte, da sie erstmals 1989 auf dem nordamerikanischen Markt erschienen sind. Es ist eine der umweltfreundlichsten Bodenbelagsoptionen auf dem Markt und hat aufgrund seiner kurzen Geschichte ein zeitgemäßes Aussehen, das niemals mit traditionellen Hartholzböden verwechselt werden kann. Dies kann je nach Ihren Bodenbedürfnissen ein Plus oder ein Minus sein, und es ist nur eines der Vor- und Nachteile von Bambusböden, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie sich für dieses sich schnell entwickelnde Bodenprodukt entscheiden.

Da Bambus ein Gras ist, bietet es eine Reihe einzigartiger Vorteile gegenüber herkömmlichem Hartholz.
Bildnachweis: inurbanspace / iStock / GettyImages
Arten von Bambusböden
Bambus ist eine erneuerbare Ressource, die auf der ganzen Welt wächst, aber die großen Holzarten, die in China und Südostasien wachsen - hauptsächlich Moso-Bambus - sind die besten für Bodenbeläge.
Horizontaler und vertikaler Bambus: Das ursprüngliche Herstellungsverfahren, das noch heute angewendet wird, umfasst das Schneiden der zylindrischen Stiele zu Streifen zusammenkleben, die Streifen unter Druck zusammenkleben und die daraus resultierenden Stämme zu Bodenbelägen fräsen Bretter. Wenn die Dielen mit dem Bambuskorn gefräst werden, wird das Ergebnis als vertikaler Bambus bezeichnet, und wenn sie quer zum Korn gefräst werden, wird dies als horizontaler Bambus bezeichnet.
Stranggewebter Bambus: Ungefähr 10 Jahre nach der Einführung des Bambusbodens wurde eine neue Produktionsmethode namens Strangweben entwickelt. Bei diesem Verfahren werden die Stiele durch Kochen erweicht und in Fasern aufgeteilt, die dann eingetaucht werden Harz und zusammengepresst, um ein Rohmaterial zu bilden, das viel härter als vertikal oder horizontal ist Bambus. Von allen Arten von Bambusböden ist stranggewebter Bambus bei weitem der härteste, aber es fehlt ihm das charakteristische Bambuskorn.
Technischer Bambus: Technische Bambusdielen bestehen aus einer 2 bis 4 Millimeter großen Bambusschicht, die einen Sperrholz- oder Nadelholzkern bedeckt. Engineered Flooring wurde zuerst als Reaktion auf schwindende Waldressourcen entwickelt, aber es stellt sich heraus, dass es entscheidende Vorteile gegenüber Massivböden hat:
- Es kann wie Laminat in schwimmende Dielen gefräst werden, und die Installation ist DIY-freundlich.
- Es ist weniger anfällig für Verwerfungen und kann unter feuchten Bedingungen verwendet werden.
- Es ist in der Regel günstiger als Massivböden.

Bambusböden sind eine robuste, DIY-freundliche Option.
Vorteile von Bambusböden
Da Bambus ein Gras ist, ist es natürlich anzunehmen, dass Bambusböden nicht so hart sind wie Hartholzdielen, aber bei stranggewebtem Bambus ist das Gegenteil der Fall. Mit einer Janka-Bewertung von mehr als 5.000 ist es härter als die brasilianische Walnuss, das härteste Holzprodukt auf dem Markt. Horizontaler und vertikaler Bambus haben Janka-Werte um 1.700, was sie immer noch härter macht als rote Eiche.
Hochwertige Bambusbretter wie Fossilized Flooring von Cali Bamboo, Teragen Optimum 5.5 und andere von empfohlene Marken Home Flooring Profis sind mit bis zu 10 Schichten steinharter Oberfläche beschichtet. Dies macht sie noch haltbarer und kratzfester, sodass Bambusböden leicht zu pflegen sind.
Natürlicher Bambus hat angenehme gelbe Holztöne, ist aber auch in Farben und Stilen erhältlich, die zu Ihrem Dekor passen. Wenn Sie einen natürlichen Farbton bevorzugen, der etwas dunkler ist, können Sie auch karbonisierten Bambus wählen. Um dies zu erreichen, kochen die Hersteller den Bambus, um ihn abzudunkeln, und der Prozess erweicht die Fasern, die so karbonisiert sind Bambus hat eine deutlich niedrigere Janka-Bewertung von rund 1.200, ähnlich wie Walnuss und Kirsche.
Sie installieren Bambusbretter auf die gleiche Weise wie Hartholzbretter, und das Schleifen und Nacharbeiten ist in Ordnung. Da der Bodenbelag im Allgemeinen günstiger als Hartholz ist, sparen Sie Geld, wenn Sie sich für Bambus entscheiden.

Technische Bambusbretter sind wasserbeständiger als massive Bambusböden.
Bildnachweis: in4mal / iStock / GettyImages
Nachteile von Bambusböden
Da Bambusböden aus Naturfasern bestehen, nehmen sie bei hoher Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit auf und geben bei sinkender Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit ab, wodurch sich die Dielen ausdehnen, zusammenziehen und verziehen. Die Feuchtigkeitsanfälligkeit ist die größte Schwäche, obwohl Sie dies etwas abmildern können, indem Sie technische Dielen installieren, die wasserbeständiger als feste sind.
Ein weiteres Problem bei Bambusböden ist das mögliche Vorhandensein von Toxinen wie Formaldehyd in den im Herstellungsprozess verwendeten Harzen. Dies war in den frühen Tagen des Bambusbodens endemisch und ist immer noch ein Problem, insbesondere bei günstigeren Marken von horizontalen und vertikalen Bambusbodenprodukten mit Ursprung in China. Personen mit chemischen Empfindlichkeiten wird empfohlen, die Literatur des Herstellers genau zu konsultieren, bevor sie sich für ein Produkt entscheiden.
Wenn Sie über die Toxizität eines bestimmten Produkts besorgt sind, überprüfen Sie die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass es von den Labors des International Accreditation Service auf saubere Luft überprüft wurde. Wenn der Hersteller in Kalifornien tätig ist, sollte er auch die Einhaltung der Emissionskriterien für flüchtige organische Verbindungen angeben, die im kalifornischen Section 01350-Programm festgelegt sind.