Schnitttechniken für Rosen
Wie die meisten Blumen profitieren Rosenbüsche von regelmäßigen Absterben - sie kneifen oder schneiden verbrauchte Blüten ab, um die weitere Blüte zu beleben. Dies ist besonders wichtig bei hybriden Teerosen - Strauchrosen können im Allgemeinen auf sich allein gestellt sein. Aber mehr als die meisten blühenden Sträucher erfordern Rosen einen aggressiveren und regelmäßigeren Schnitt der Zweige. Auch dies ist besonders wichtig bei den Hybridrosen. Das Beschneiden eines Rosenstrauchs hilft, die Mitte der Pflanze zu öffnen, um mehr Sonne und Luft hereinzulassen. Es ist ein wichtiger Bestandteil einer allgemeinen Pflege- oder Hygieneroutine für Rosen und hilft, häufigen Rosenkrankheiten wie z Mehltau und schwarzer Fleck, und um die Gesundheit zu fördern. Durch den richtigen Schnitt kann die Pflanze auch ihr volles Potenzial entfalten.
Viele Gärtner haben Fragen zum Beschneiden von Rosen und zur besten Jahreszeit dafür. Das "Wie" ist ziemlich einfach und universell. Was das Timing betrifft, beschneiden die meisten Gärtner ihre Rosen im Frühjahr, aber genau wann, hängt vom lokalen Klima und den besonderen Bedingungen der Saison ab.

Zum Beschneiden von Rosen sind normale Handschneider und Arbeitshandschuhe erforderlich.
Bildnachweis: Francesca Yorke / Fotobibliothek / GettyImages
Werkzeuge zum Beschneiden von Rosen
Es gibt zwei wesentliche Werkzeuge zum Beschneiden von Rosen: schwere Handschuhe und scharfe Scheren. Um böse Dornenstiche zu vermeiden, benötigen Sie dicke Lederhandschuhe, vorzugsweise Ziegenleder, die pannensicherste Ledersorte. Für zusätzlichen Schutz bevorzugen einige Gärtner rosafarbene Handschuhe im Handschuhstil mit verlängerten Ärmeln, die das Handgelenk und einen Teil Ihres Unterarms bedecken.
Verwenden Sie immer eine gute, scharfe Astschere, um saubere Schnitte zu erzielen. Rosenstöcke können zäh sein und splittern und zerfransen, wenn Ihre Scheren nicht scharf sind. Saubere Schnitte sind am besten für die Pflanze. Wenn Sie reife Rosen haben, möchten Sie vielleicht auch ein Paar Astscheren zur Hand haben, um schwere Stöcke zu schneiden, insbesondere tote.

Loppers schneiden leicht durch große, tote Stöcke.
Bildnachweis: Mark Winwood / Photolibrary / GettyImages
Wie man Rosen beschneidet
Das Beschneiden eines Rosenstrauchs folgt einer Grundsequenz. Sie beginnen mit den Blättern und gehen dann weiter zu Totholz und problematische Stöcke, und schließlich schneiden Sie einige der gesunden, vertikalen Stöcke zurück. Am Ende wird Ihre Rosenpflanze wahrscheinlich wie das Opfer eines übereifrigen Friseurs aussehen, aber ärgern Sie sich nicht: Eine gute Abkürzung ist das, was sie braucht.
Schritt 1: Entfernen Sie die Blätter
Ziehen Sie alle Blätter des letzten Jahres von der Pflanze ab und säubern Sie alle heruntergefallenen Blätter vom Boden. Die heruntergefallenen Blätter oder "Laubstreu" können ungesunde Pilze beherbergen.
Schritt 2: Schneiden Sie das Totholz ab
Schneiden Sie totes braunes Holz ab, schneiden Sie es in lebendes Gewebe zurück oder entfernen Sie tote Stöcke vollständig. Wenn Sie nicht sicher sind, wo der tote Teil aufhört und das lebende Gewebe beginnt, sehen Sie sich den Querschnitt des Schnitts an: Totes Holz ist innen und außen braun.

Verschone keine Stöcke, die tot sind.
Bildnachweis: Olga Skripnik / iStock / GettyImages
Schritt 3: Entfernen Sie Problemstöcke und kleine Stöcke
Schneiden Sie horizontale Stöcke und Stöcke, die sich kreuzen, vollständig ab. Entfernen Sie auch alle Stöcke - vertikal oder horizontal -, die an ihrer dicksten Stelle kleiner als der Durchmesser eines Bleistifts sind. Entfernen Sie zum Schluss alle Saugnäpfe: kleine Stöcke, die zufällig aus größeren Stöcken sprießen und offensichtlich nicht viel ausmachen. Sehr dünne Stöcke und Saugnäpfe entziehen der Pflanze Energie und produzieren wahrscheinlich keine schönen Blüten. Es ist besser, diese Energie für die robusteren Teile der Anlage zu reservieren.
Schritt 4: Schneiden Sie die Hauptstangen
Zu diesem Zeitpunkt bleiben Ihnen beschnittene, meist vertikale Primärstöcke übrig, die ziemlich hoch oder zumindest relativ hoch sein können. Das Zurückschneiden dieser Rücken hilft, Blüten zu fördern, und es beinhaltet eine sehr spezifische Technik. Darüber hinaus beschneiden einige Gärtner ihre Rosen gerne recht kurz, wodurch weniger, aber größere Blüten entstehen. Andere ziehen es vor, die Stöcke etwas länger zu lassen, wodurch mehr Blüten entstehen, aber die Blüten sind kleiner.

Schneiden Sie gesunde Stöcke in einem 45-Grad-Winkel.
Bildnachweis: PavelRodimov / iStock / GettyImages
Um jeden Stock zu beschneiden, untersuchen Sie den Stock genau und identifizieren Sie eine nach außen gerichtete Blattknospe in der Nähe der Stelle, an der Sie einen Schnitt ausführen möchten. (Die Knospen drehen sich von oben nach unten um den Stock.) Schneiden Sie den Stock ab 1/2 Zoll bis 1 Zoll oben die nach außen gerichtete Knospe, die in einem Winkel von 45 Grad zugeschnitten ist, wobei der Winkel nach innen zeigt. Sie schneiden aus zwei Gründen auf diese Weise:
- Der abgewinkelte Schnitt leitet Regenwasser vom Schnittende weg und von der Knospe unten weg.
- Das Schneiden von 1/2 bis 1 Zoll über der Knospe stellt sicher, dass das unvermeidliche Absterben unter dem Schnitt die Knospe nicht erreicht. Wenn Sie zu nahe an der Knospe schneiden, wird diese möglicherweise getötet.
Eine Rose kann mehrere nach außen gerichtete Knospen haben. Es liegt also an Ihnen, wo Sie schneiden möchten. Eine Abkürzung kann dazu führen, dass die Stöcke nur 6 bis 8 Zoll von der Pflanzenbasis entfernt sind. Auch hier können Sie sie länger belassen.
Wenn Sie mit dem Beschneiden fertig sind, sollte das allgemeine Wachstum und die Form der Pflanze von der Basis nach außen und dann nach oben tendieren, ungefähr wie bei einer hohlen Vase. Dadurch bleibt die Mitte der Pflanze für Sonnenlicht und Luft offen.
Wann man Rosen beschneidet
Die beste und sicherste Zeit zum Beschneiden von Rosen hängt vom Klima ab. Die meisten Menschen beschneiden ihre Rosen im Frühjahr, aber was "Frühling" tatsächlich bedeutet, kann sehr unterschiedlich sein. Sie können diese Frage jederzeit in einem örtlichen Gartencenter stellen oder, noch besser, den nächstgelegenen Beratungsdienst konsultieren. Es gibt aber auch einige Möglichkeiten, wie die Natur Ihnen sagt, wann Sie Rosen beschneiden müssen, unabhängig von Ihrem Klima oder der Schwere des Wetters des laufenden Jahres:
-
Folgen Sie den Forsythienblüten. Wenn in Ihrer Region Forsythien auftreten, achten Sie darauf, dass sie im Frühjahr blühen. Sobald dies der Fall ist, ist es Zeit, Ihre Rosen zu beschneiden. Forsythie blüht, wenn der Boden ungefähr 55 Grad F erreicht.
-
Überprüfen Sie die Bodentemperatur. Wenn die Forsythie nicht dort wächst, wo Sie leben, können Sie die Bodentemperatur in einer Mindesttiefe von 6 Zoll überprüfen. Wenn der Boden wärmer als 55 Grad Fahrenheit ist, können Sie beginnen, Ihre Rosen zu beschneiden.
-
Suchen Sie nach Blattknospen. Blattknospen erscheinen als kleine Beulen an den Rosenstöcken. Wenn diese Unebenheiten größer und röter werden, nähern sie sich der Öffnung. Dies ist die Zeit, die Rose zu beschneiden - bevor sich die Knospen öffnen. In der Regel tritt dies auf, nachdem es für die Saison keine harten Fröste mehr gibt.

Die leuchtend gelben Blüten von Forsythien läuten den Frühling ein, der nach Rosen beschneidet.