Zweck des Öls in einem Kühlsystem

Zweck des Öls in einem Kühlsystem
In einem Kühlsystem wird Öl verwendet, um den Kompressor zu schmieren und den reibungslosen Betrieb der Kühleinheit zu gewährleisten. Spezielle Ölformulierungen sind erforderlich, um die inneren Komponenten eines Kompressors zu schmieren, was die Herstellungskosten erhöht und Betrieb von Kühlgeräten bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Umweltproblemen wie Entsorgung von Altöl und Ozonabbau, die zur globalen Entwicklung beitragen Erwärmen. Während auf absehbare Zeit Kühlsysteme erforderlich sein werden, um Lebensmittel zu konservieren und den Menschen Komfort und Technik zu bieten Fortschritte bei ölfreien Kompressionssystemen könnten die Art und Weise verändern, wie kalte Luft erzeugt wird, jedoch zu höheren Kosten - zumindest für kurze Zeit Begriff.
Funktion von Öl in einer Kühleinheit
Der Zweck von Öl in einer Kälteanlage besteht darin, den Kompressor zu schmieren, der kalte Luft erzeugt. Öl verringert die Reibung an Metallteilen, verringert den Verschleiß des Kompressors und verlängert die Lebensdauer des Systems.
Kältemittelöl ist eine spezielle Hochtemperaturformulierung, die für die Verwendung in Kühlsystemen entwickelt wurde. Daher ist es wichtig, das empfohlene Schmiermittel für die Ausrüstung zu verwenden. Zu schweres Öl fließt nicht reibungslos zu allen Arbeitsteilen. Zu leichtes Öl haftet nicht richtig und führt zu unzureichender Schmierung.
Wie das Öl das System schmiert
Das Zirkulieren von Kältemittelgas zum Kühlen eines Gefrierschranks, Kühlers oder Haushaltskühlschranks führt zu einem Anstieg des Gasdrucks und der Gastemperatur. Mit steigender Temperatur beginnen sich Metallteile zu erwärmen. Dies bewirkt einen Anstieg des Dampfdrucks des Kältemittelöls, der durch das System voranschreitet, um die heißen Metallteile des Kompressors zu schmieren. Durch Abkühlen und Schmieren des heißen Metalls kann der Kompressor effizient arbeiten und gleichzeitig den Verschleiß der Komponenten verringern.
Die Art des Öls, das zum Schmieren einer bestimmten Art von Kälteanlagen benötigt wird, hängt weitgehend von der Kompressorkapazität ab, die ein Maß für die Kühlfähigkeit des Systems ist. Dies wird in BTUs oder British Thermal Units gemessen.
Arten von Ölen, die in Kühlsystemen verwendet werden.
Kälteanlagen hängen von zwei Hauptschmierstoffarten ab: synthetisches und Mineralöl.
Während synthetisches Öl länger hält, kostet Mineralöl halb so viel und wird typischerweise in verwendet Industrieanwendungen wie Klimaanlagen für Geschäftsgebäude und Lebensmittelgeschäfte Gefrierschränke.
Die genaue Formulierung des Öls für einen bestimmten Kompressor hängt von der Größe und den Leistungsanforderungen des Kompressors ab. Die Ölviskosität, die den Widerstand des Schmiermittels gegen verschiedene Faktoren wie Wärme und Druck misst, ist der Hauptfaktor bei der Bestimmung der Formulierung des Schmiermittels, das in einem Kompressor verwendet werden soll.
Schmiermittel für Einlaufzeiten des Kompressors.
Kompressoren werden häufig durch Einspritzen von synthetischem Schmiermittel in das Gerät für eine erste Einlaufzeit "gewürzt", um das Gerät zu testen und sicherzustellen, dass es vor der Installation einsatzbereit ist. Das Kompressoröl wird dann abgelassen und eine neue Ladung Schmiermittel installiert, bevor das Gerät vom Hersteller geliefert wird.
Kältemittel Schmiermittel und die Zukunft der Umwelt
Einige Kältemittelkompressoren arbeiten ohne Öl, sind jedoch viel teurer in Anschaffung und Wartung. Infolgedessen verwenden die meisten industriellen Kältemittel Öl, das aufgrund der regelmäßigen Notwendigkeit, das Schmiermittel abzulassen und auszutauschen und das alte Öl zu entsorgen, Umweltprobleme aufwirft.
Kompressorhersteller testen umweltfreundlichere Schmiermittel wie hochraffiniertes Mineralöl als Alternative zu fossilen Brennstoffen. Mineralöl wird aus Rohöl gewonnen, enthält jedoch weniger Verunreinigungen. Ziel dieser Kompressoren ist es, die Kosten niedrig zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, indem Altöl aus schweren fossilen Brennstoffen reduziert wird. Die Herstellung von raffiniertem Mineralöl ist jedoch auch teurer.
Diese Konstruktionen folgen den Fortschritten bei Kältemittelgas, um die globale Erwärmung zu verringern, indem die von älteren Kältemitteln produzierten Fluorchlorkohlenwasserstoffe reduziert werden.