Gründe für die Klickgeräusche aus einem Ofen

Ungewöhnliche Geräusche sind oft das erste Anzeichen dafür, dass ein Ofen gewartet oder repariert werden muss.
Sowohl Öl- als auch Elektroöfen können während des Betriebs eine Reihe von alarmierenden oder störenden Geräuschen verursachen. Einige Geräusche sind harmlos und entstehen durch mechanische oder elektrische Teile, während andere auf schwerwiegende Probleme hinweisen. Neue Geräusche sollten von einem Serviceprofi überprüft werden, um sicherzustellen, dass Ihr Ofen sicher und effizient arbeitet.
Induktormotor oder Lüfter
Einige Ölöfen verfügen über Induktionsgebläse, bei denen es sich um motorbetriebene Ventilatoren handelt, die den Rauch und andere Nebenprodukte des Verbrennungsprozesses zur sicheren Entlüftung in den Rauchabzug blasen. Sowohl die Motoren als auch die Lüfter an diesen Teilen können lautes Klicken oder Zwitschern verursachen, sagt der Homeowners Hub. Die Lager im Induktorgebläse verursachen Klickgeräusche, die am deutlichsten auftreten, wenn der Brenner selbst abschaltet, der Induktor jedoch weiter bläst. Eine hohe Menge an Schmutz und Ruß, die sich um die Lüfterwelle ansammelt, kann auch dazu führen, dass sie beim Drehen klickt. Induktorgebläse werden normalerweise von einem Käfigrahmen abgedeckt, um sie zu schützen. Wenn sich dieser Käfig löst, kann er durch Stöße gegen andere Komponenten aufgrund der Vibration des Ofens klicken.
Motorlager oder Welle

Regelmäßiges Schmieren und Reinigen der Gebläsewelle verhindert dies.
Die Lager im Hauptgebläsemotor des Ofens können laut der Website von Ductwork Installation auch Klickgeräusche verursachen, wenn sie sich abnutzen. Abgenutzte Lager können zum Durchbrennen des Motors führen. Ein Klickgeräusch des Gebläsemotors ist daher ein Zeichen dafür, dass Ihr Ofen professionell gewartet werden muss. Gebläse in Ihrem Ofen drehen sich auf einer Hauptwelle, die am Motor befestigt ist. Wenn diese Welle verrostet oder durch Schmutz verstopft ist, kann sie auch während des Betriebs klicken. Regelmäßiges Schmieren und Reinigen der Gebläsewelle verhindert dies.
Pilotmontage

Die meisten Ofenpilotbaugruppen machen beim Zünden von Heizöl oder -gas keine Geräusche, einige seltene Modelle jedoch.
Die meisten Ofenpilotbaugruppen machen beim Zünden von Heizöl oder -gas keine Geräusche, einige seltene Modelle jedoch. Diese Pilotbaugruppen können sich leicht verbiegen und keine Zündung erzeugen, weil sie zu weit vom Öl- oder Gasspray entfernt sind, sagt G & S Mechanical Services. Bimetall-Pilotbaugruppen, die hauptsächlich in Öfen der Marke Carrier verwendet werden, funktionieren häufig nicht mehr und erzeugen ein merkliches Klickgeräusch, wenn sie verschmutzt oder abgenutzt sind. Pilotbaugruppen und Isolatoren in anderen Öfen können mit Lösungsmitteln oder Sandpapier gereinigt werden. Diese speziellen Bimetall-Pilotbaugruppen müssen jedoch normalerweise ausgetauscht werden.
Gasventil

Gaszählersteuerungen werden normalerweise nur von der Gasgesellschaft ersetzt.
Zufälliges und nicht rhythmisches Klicken vom Gasventil kann darauf hinweisen, dass es laut Ductwork Installation nicht genügend Spannung erhält, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Fehlfunktionen der Gaszählersteuerung oder der Thermostatsteuerung können diesen zufälligen Vorgang auslösen. Ihr Ofen kann auch zeitweise arbeiten oder aufgrund des stotternden Gasstroms nur einige Minuten lang vollständig beleuchtet sein. Durch Testen der Spannung am Gaszähler, den Thermostatsteuerungen und dem Gasventil selbst kann festgestellt werden, welcher Teil das Problem verursacht. Alle drei können ersetzt werden, aber die Steuerungen des Gaszählers werden normalerweise nur von der Gasgesellschaft ersetzt.