Einbauleuchten: Vor- und Nachteile
Die Vor- und Nachteile von Einbauleuchten sind ein immer heißes Thema, da Einbauleuchten, wie die meisten anderen Arten von Leuchten, an einigen Stellen gut und an anderen schlecht sind. Ebenso gibt es intelligente und weniger intelligente Möglichkeiten, mit Einbauleuchten zu entwerfen, und es gibt richtige und falsche Möglichkeiten Installieren Sie sie. Bei sachgemäßer Verwendung sind Einbauleuchten elegante, unauffällige Leuchten, die gute Problemlöser sein können. Bei unsachgemäßer Verwendung können sie Strom verschwenden, für schlechte Beleuchtung sorgen und Ihre Heiz- und Kühlkosten in die Höhe treiben.

Küchen sind übliche Orte, an denen Einbauleuchten verwendet werden.
Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages
Einbauleuchten Pro: Sie sehen sie nicht
Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Hauptgrund (wenn nicht nur) für die Verwendung von Einbauleuchten darin besteht, dass Sie sie nicht ansehen müssen. In den meisten Fällen sehen Sie nur einen diskreten, runden Zierring um ein Loch, aus dem Licht austritt. Im Gegensatz dazu werden alle anderen Leuchten an der Oberfläche der Decke montiert oder hängen an dieser herunter. Die schlanke Ästhetik von Einbauleuchten macht sie beliebt für modernes Dekor und Wohnstil, aber sie funktionieren auch gut in traditionellen Schemata, wenn sie mit Bedacht verwendet werden.
Einbauleuchten Con: Sie brauchen viele von ihnen
Da sich ihre Glühbirnen in einem Einbaugehäuse befinden, können Einbauleuchten nur nach unten leuchten. (Obwohl einige Leuchten Lampen haben, die für abgewinkelte Beleuchtung etwas geschwenkt werden können.) Dies bedeutet, dass Einbauleuchten im Wesentlichen Scheinwerfer sind und nur einen begrenzten Bereich beleuchten können. Im Gegensatz dazu leuchten viele Leuchten, die an einer Decke hängen, in alle Richtungen und nach oben Die riesige reflektierende Oberfläche der Decke bietet eine viel gleichmäßigere allgemeine Beleuchtung als eine vertiefte Beleuchtung. Infolgedessen werden Einbauleuchten häufig in großen Mengen verwendet, insbesondere in großen Wohnbereichen und in Küchen, zwei Orten, an denen die Menschen viel helles, gleichmäßiges Licht wünschen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Küche ein Dutzend oder mehr Einbauleuchten benötigt.
Einbauleuchten Pro: Sie eignen sich für Sonderfälle und sind niedrig. Decken
Angenommen, Sie haben ein schönes Fenster hinter Ihrem Spülbecken. Sie möchten eine Beleuchtung für den Waschbeckenbereich, aber keine Leuchte, die herunterhängt und das Fenster verdeckt oder den Aufprall des Fensters beeinträchtigt (auch wenn es nicht zu tief herunterhängt). Eine Einbauleuchte kann dieses Problem perfekt lösen. Die gleiche Lösung ist an vielen engen Stellen nützlich, z. B. darunter Untersichten oder in Schränken - jeder Ort, an dem ein Gerät nur im Weg ist oder in die begrenzte Kopffreiheit eingreifen kann. Dies macht es leicht zu erkennen, warum Einbauleuchten für umgebaute Keller so beliebt sind.

In einem Erkerfenster sind nur Einbauleuchten sinnvoll.
Einbauleuchte Con: Ihnen fehlt der Charme
Herkömmliche Leuchten mit hübschen Farbtönen oder dekorativen Glühbirnen können einen angenehmen Glanz verleihen und tatsächlich sehr schön anzusehen sein. Vergleichen Sie das mit einer Einbauleuchte, die sich anfühlt, als würde jemand eine Taschenlampe auf Ihren Kopf richten. Wenn Sie aufschauen, werden Sie von einem harten Licht geblendet, das direkt in Ihre Augen gerichtet ist. Herkömmliche Vorrichtungen können als Hauptgestaltungselemente verwendet werden. Einbauleuchten sind im Grunde genommen Lichtlöcher und sonst nichts. Ein dekorativer Zierring an einer Einbauleuchte ist eine schlechte Entschuldigung für ein Designmerkmal. Auf der anderen Seite ist dieser Mangel an dekorativem Wert kein Problem, wenn Sie schlanke, nicht sichtbare Leuchten wünschen.

Einbauleuchten können ziemlich langweilig sein, und oft ist das der Punkt.
Einbauleuchten Pro: Sie sind ideal für feuchte Bereiche
Einbauleuchten sind die einzigen Standard-Haushaltsgeräte, die in einer Dusche oder direkt über einer Badewanne installiert werden können. Spezielle Einbauleuchten für "feuchte Bereiche" haben versiegelte Linsen, die Wasserdampf und gelegentliche Spritzer von Tröpfchen während des Badens fernhalten. Und wieder nehmen sie dank ihrer bündigen Installation keine wertvolle Kopffreiheit ein, und Sie können nicht versehentlich gegen sie stoßen, während Sie Ihre Achselhöhlen einseifen.

Bauvorschriften verlangen Nassbereichsvorrichtungen in Dusch- und Badebereichen.
Bildnachweis: excentric_01 / iStock / GettyImages
Einbauleuchten Con: Sie sind mies für Eitelkeiten
Der oben erwähnte Taschenlampeneffekt ist am ausgeprägtesten, wenn Einbauleuchten über einem Waschtisch verwendet werden. Wenn Sie genau in den Spiegel schauen, scheint das Licht auf Ihren Kopf und lässt Ihr Gesicht im Schatten. Die meisten von uns sind daran interessiert, ihre Gesichter zu sehen, nicht daran, wie dünn unsere Haare werden. Wandleuchten an beiden Seiten des Kosmetikspiegels sind viel besser als Einbauleuchten oben.
Pro und Contra für Einbauleuchten: Sie sind ein Hit-and-Miss für Aufgaben. Beleuchtung
Da sie helles Licht nach unten scheinen, können Einbauleuchten je nach Situation entweder gut oder schlecht für die Arbeitsbeleuchtung in einer Küche und anderswo sein. In der Regel sind sie gut, wenn Sie bei Ihrer Arbeit nicht in den Lichtweg zwischen Leuchte und Arbeitsfläche geraten und so den Bereich beschatten, in dem Sie am meisten Licht benötigen. Zum Beispiel können einige gut platzierte Einbauleuchten gut zum Beleuchten einer Frühstücksbar (Thekenbereich) geeignet sein, in der Personen an der Bar sitzen, ohne das Licht zu blockieren. Auf der anderen Seite leuchten Einbauleuchten in der Nähe von Wandschränken hauptsächlich auf die Schranktüren und Erstellen Sie dunkle Schatten auf den Arbeitsbereichen der Arbeitsplatte unten (Sie können dies mit Unterbodenbeleuchtung beheben).
Auswahl des richtigen Einbauleuchtyps
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Einbauleuchten gefährlich und energiesparend sein können, weil sie nicht isoliert werden können (ohne dass ein Brandrisiko besteht) und weil Luft in den Dachboden gelangt. Dies ist wahr, gilt jedoch nur für Standardvorrichtungen (normalerweise billig). Wenn Ihr Elektriker versucht, diese in Ihrer isolierten Decke zu verwenden, ist es Zeit, einen neuen Elektriker zu finden.
Was Sie brauchen, ist eine IC- und AT-bewertete Einbauleuchte. "IC" bedeutet, dass es auf dem Dachboden mit einer Isolierung abgedeckt werden kann, um den Wärmeverlust durch die leitfähigen Materialien (meist dünnes Metall) der Vorrichtung selbst zu begrenzen. "AT" bedeutet, dass das Gerät luftdicht verschlossen ist, damit keine erwärmte oder gekühlte Luft aus Ihrem Wohnraum austritt.
Eine weitere Überlegung ist die Installation der Vorrichtung. Einige Einbauleuchten sind für Neubauten oder größere Umbauten vorgesehen. Diese werden vor der Installation der Trockenbauwand am Deckenrahmen montiert. Es gibt auch "Umbau" - oder "Nachrüst" -Einrichtungen, die an der Trockenbauwand selbst montiert werden können. Sie schneiden einfach ein Loch in die Trockenbauwand, verdrahten die Vorrichtung und setzen die Vorrichtung in das Loch ein.

Nachgerüstete Einbauleuchten können mit federbelasteten Clips oder anderen Vorrichtungen versehen sein, um sie an der Decke zu befestigen. Trockenbau.