Empfohlene Hefter für Deckenplatten

Wie bei den meisten Heimprojekten ist die Vorbereitung der Schlüssel zu gut angepassten Deckenplatten.
Bildnachweis: Photos.com/Photos.com/Getty Images
Die meisten Deckenplatten auf dem Markt bestehen aus Faserplatten: Zuckerrohr- oder Altholzfasern, die mit einem chemischen Bindemittel zu Flachbildschirmen gepresst werden. Aufgrund ihrer weniger als dichten Natur sind sie für ihre Größe relativ leicht, und dies macht sie auch leicht zu heften. Das Substrat - das Material, auf das die Fliesen geheftet werden sollen - bestimmt, wie stark der Hefter sein muss.
Befestigungsmethoden
Adhäsion und Heften sind die gebräuchlichsten Methoden zur Befestigung von Deckenplatten. Klebstoffe können nur verwendet werden, wenn der Untergrund über den gesamten zu verfliesenden Bereich glatt und fest ist. Für weniger ideale Situationen, einschließlich freiliegender Balken, werden Pelzstreifen mit Unterlegscheiben am Untergrund befestigt, um die Oberfläche auszugleichen. Pelzstreifen werden aus gerade gemaserten Weichhölzern hergestellt, typischerweise Pelz, Kiefer oder Fichte, und diese sind ein Hauptfaktor für die Wahl des Hefters.
Deckenfliesenheftklammern
Für Deckenplatten sind spezielle Heftklammern vorgesehen. Die Klingen an jedem Ende der Heftklammer zeigen in entgegengesetzte Richtungen, so dass sie beim Durchgang durch das Holz herausflackern. Dies gibt ihnen eine enorme Haltekraft - sie hängen kopfüber und trotzen der Schwerkraft - ohne einen so großen Einführdruck, dass sie durch das relativ widerstandsfreie Fliesenmaterial gelangen. Mit einer Länge von etwas mehr als 1/2-Zoll und einer Standardbreite passen sie normalerweise in fast jeden Hefter auf dem Markt.
Hefter auswählen
Da die Pelzstreifen aus weichem Holz bestehen und die Deckenheftklammern so kurz sind, müssen die zum Befestigen der Fliesen verwendeten Hefter nicht besonders stark sein. Power-Hefter sind nicht erforderlich. Ein normales Handgerät ist völlig ausreichend. Der Installateur möchte jedoch möglicherweise eine angetriebene Maschine verwenden, um die Ermüdung zu minimieren. Verwenden Sie drei gleichmäßig verteilte Heftklammern durch jede Kante einer Fliese, die an einem Pelzstreifen anliegt. In jeder Ecke sollte sich eine Heftklammer befinden, die dritte in der Mitte jeder Kante.
Empfohlene Hefter
Zahlreiche Unternehmen stellen Hefter her, die Deckenplatten aufnehmen und stark genug sind, um sie in Pelzstreifen zu befestigen. Typisch für Handheld-Geräte ist der Arrow T50 Elite mit einem ergonomischen Design, das durch ein "Easy-Squeeze" -Design 60 Prozent mehr Leistung liefert als alternative Modelle. Die Maschine akzeptiert sechs verschiedene Heftklammerngrößen, einschließlich solcher für Deckenplatten. Typisch für die angetriebenen Maschinen ist die elektrische Heftklammer, das Brad und die Nagelpistole von Stanley. Dieser hat einen High-Low-Antriebsschalter, um das Heften in harte und weichere Substrate zu ermöglichen. Eine speziell konturierte Nase zum Heften bis in die Ecken und für Heftklammern für Deckenplatten.
Methode
Installieren Sie die Pelzstreifen quer zu den bereits vorhandenen Balken. Mitte zu Mitte müssen die Pelzstreifen genau so breit sein wie die Deckenplatten. Es ist eine schlechte Praxis, eine Wand zu kacheln und dann die gegenüberliegende Randreihe zu schneiden, wenn Sie das gegenüberliegende Ende erreichen. Wenn Schnitte gemacht werden müssen, sollten sie an beiden Wänden gemacht werden, damit die Teilreihen übereinstimmen. Messen Sie die Länge und Breite des Raums und dividieren Sie die Maße durch die Größe der Kachel. Berechnen Sie dann, wie breit die Randreihen sein müssen. Schnappen Sie eine Kreidelinie, um den Startplatz für eine Randreihe zu erhalten, schneiden Sie die Fliesen zu und heften Sie sie fest. Arbeiten Sie mit vollen Reihen durch den Raum, bis Sie die gegenüberliegende Wand erreichen, an der die andere Teilreihe angebracht ist.