Nacharbeiten von Bambusböden: Eine Anleitung

Küche mit Holzblock Arbeitsplatten und Holzboden

Während einige Hersteller gegen die Reparatur von Bambusböden argumentieren, sind Ihre Erfolgschancen groß.

Bildnachweis: Codi Ann Backman

Nicht alle sind sich einig, dass das Schleifen und Nacharbeiten von Bambusböden eine gute Idee ist, obwohl die meisten Bambussorten genauso hart oder härter sind als Hartholzböden. Herkömmliche vertikale und horizontale Bambusböden sind in ihrer Härte mit roter Eiche vergleichbar, und Strangbambus ist härter als ipé, das härteste im Handel erhältliche Hartholz, daher besteht kaum die Gefahr, dass Vertiefungen oder Täler in das Hartholz gelangen Bodenbelag. Das Problem hat mit der Natur des Bambus und den nicht so umweltfreundlichen Klebstoffen zu tun, die im Herstellungsprozess verwendet werden.

Bambusboden Wahrheit warnt davor, dass beim Schleifen einiger Bodenbeläge feine Splitter entstehen können, die nach der Reparatur des Bodens zurückbleiben Schlimmer noch, es kann flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus den giftigen Chemikalien in dem Klebstoff freisetzen, der zum Binden des Bambus verwendet wird Fasern. Nur wenige Händler von Bambusböden äußern diese Bedenken und die meisten empfehlen die Verwendung der gleichen Reparaturtechniken, die Sie für Hartholzböden verwenden würden.

Die Wahrheit ist, dass Bambusböden nicht lange genug existieren, damit Installateure einen Konsens über die Nachbearbeitung erzielen können. Sie nutzen also die Chance, indem Sie sie als DIY-Projekt betrachten. Ihre Aussichten auf hervorragende Ergebnisse sind jedoch hervorragend, insbesondere wenn Ihr Boden aus Strangbambus besteht.

Wie man einen Bambusboden nachbearbeitet

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikplanen

  • Respirator

  • Schleifpapier mit einer Körnung von 60, 80 und 100

  • Polyurethan-Bodenbeschichtung

  • Polyurethan-Versiegelung

  • Schleifsieb mit 120er Körnung

  • Herrscher

  • Bodentrommelschleifer

  • Bodenkante

  • Vakuum

  • Tack Tuch

  • Padschleifer

  • Malpad oder Bodenapplikator

  • Bodenpuffer

Schritt 1: Bewerten Sie die Verschleißschicht

Wenn Sie Bambusböden schleifen möchten, müssen Sie sicher sein, dass die oberste Schicht dick genug ist, um intakt zu bleiben. Fußböden, die nicht nachbearbeitet wurden, haben mit ziemlicher Sicherheit eine ausreichend dicke Verschleißschicht zum Schleifen, aber wenn Der Boden wurde bereits geschliffen. Entfernen Sie eine Türschwelle, damit Sie einen Querschnitt des Bodens sehen können Bodenbelag. Messen Sie die Verschleißschicht mit einem Lineal und fahren Sie nur fort, wenn sie mehr als 2 Millimeter dick ist.

Leerer Innenraum aus Polyethylen

Der Schutz der Luft in Ihrem Haus ist bei der Installation von Bambus von entscheidender Bedeutung.

Bildnachweis: Amoniak / iStock / GettyImages

Schritt 2: Schützen Sie sich und Ihre Familie

Isolieren Sie den Raum, in dem Sie arbeiten, vom Rest des Hauses, indem Sie die Türen und Ansauglüftungsöffnungen abdecken mit Plastikfolie und Ausschalten des zentralen Luftsystems bis ein oder zwei Tage nach dem Boden nachbearbeitet. Öffnen Sie die Fenster, um die Belüftung zu gewährleisten, und tragen Sie während des gesamten Schleifvorgangs eine Atemschutzmaske.

Schritt 3: Schneiden Sie die Oberfläche mit grobem Sandpapier

Entfernen Sie alle Fußleisten im Raum und bringen Sie einen Trommelschleifer mit 60er Körnung und Sand in einem leichten Winkel zur Bambusmaserung an. Holzliquidatoren empfiehlt einen Winkel von 7 bis 15 Grad. Wenn Sie nicht direkt mit der Maserung arbeiten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Splitter angehoben werden, und Sie schlagen alle Kanten von breitdieligem Bodenmaterial ab, die sich möglicherweise aufgrund von Schwellungen angehoben haben. Verwenden Sie zum Schleifen der Kanten einen Bodenschneider mit der gleichen Papierkörnung. Staubsaugen Sie den Boden, wenn Sie fertig sind.

Schritt 4: Machen Sie zwei Zieldurchläufe

Ändern Sie das Papier auf dem Trommelschleifer und dem Kantenschneider für den zweiten Durchgang auf 80 Körnung und für den dritten auf 100 Körnung. Der Zweck dieser Durchgänge besteht darin, Kratzer zu entfernen und den Boden für die Endbearbeitung vorzubereiten. Führen Sie den Trommelschleifer also direkt entlang der Maserung. Folgen Sie jedem Durchgang des Trommelschleifers, indem Sie die Bodenkanten mit dem Kantenschleifer schleifen und dabei das gleiche Schleifpapier wie der Trommelschleifer verwenden (für diesen Durchgang). Staubsaugen Sie den Boden nach jedem Durchgang.

Schritt 5: Aufräumen und auf Splitter prüfen

Staubsaugen Sie den Boden nach dem letzten Durchgang gründlich und wischen Sie ihn dann mit einem Tuch ab. Suchen Sie beim Abwischen nach Splittern und schleifen Sie alle zersplitterten Stellen mit einem Padschleifer und Schleifpapier mit 100er Körnung. Lassen Sie den Boden nach dem Heften gründlich trocknen.

Schritt 6: Tragen Sie eine Versiegelung und zwei Decklacke auf

Die meisten DIY-Bodenprodukte bestehen aus Polyurethan auf Wasserbasis, und die Versiegelung, die eine glatte Grundierung liefern soll, ist einfach eine feststoffreiche Version des Oberflächenmaterials. Tragen Sie eine Schicht Versiegelung mit einem Farbkissen auf oder, noch besser, verwenden Sie einen bodenständigen Applikator, bei dem es sich um einen gewichteten Schaumstoffschlauch am Ende eines langen Griffs handelt. Schleifen Sie die Versiegelung mit einem Bodenpuffer und einem Schleifsieb mit einer Körnung von 120 und tragen Sie dann zwei Schichten Finish auf die gleiche Weise auf. Verwenden Sie den Puffer, um die erste Schicht zu schleifen, bevor Sie die zweite auftragen.

Geräumiges Apartment mit Tisch

Sie müssen Bambus nicht schleifen, wenn er nur geringfügige Kratzer auf der Oberfläche aufweist.

Bildnachweis: in4mal / iStock / GettyImages

Möglicherweise müssen Sie nicht nacharbeiten

Wenn Ihr Bambusboden in stark frequentierten Bereichen nur Oberflächenkratzer oder leichte Gebrauchsspuren aufweist, können Sie das Finish ohne Schleifen wiederherstellen. Der Prozess, der als Sieb und Überlackierung bezeichnet wird, umfasst das Abreiben der alten Oberfläche mit einem Bodenpuffer und einem Schleifsieb mit einer Körnung von 120 und das Auftragen von ein oder zwei Auffrischungsschichten. Da dieser Prozess den Bambus nicht freilegt, werden keine Splitter erzeugt oder VOCs freigesetzt.