Entfernen einer dekorativen Deckenrose
Dinge, die du brauchen wirst
Allzweckmesser
Meißel
3-Zoll-Spachtel
Hammer

Möglicherweise benötigen Sie ein Gerüst, um unangenehme Bereiche zu erreichen, z. B. über Treppen.
Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Das Entfernen einer dekorativen Deckenrose erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse, beschädigt jedoch die Decke. Alte Gipsrosetten oder Medaillons, die üblicher sind, wurden mit nassem Gips an die Decke geklebt. Neuere Kunststoff- oder Schaumversionen werden normalerweise mit Konstruktionskleber verklebt. Wenn die Rosette eine Leuchte umgibt, trennen Sie den Strom vom Unterbrecher oder Sicherungskasten und entfernen Sie die Leuchte vorher. Reparieren Sie nach dem Entfernen der Rosette den Putz oder die Trockenbauwand und bringen Sie die Leuchte wieder an, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
Schritt 1
Schneiden Sie mit einem Universalmesser eine flache Kerbe mit einer Tiefe von ca. 1/8-Zoll in die Trockenbaudecke um die Rosette. Wenn die Decke aus Gips besteht, schneiden oder kratzen Sie eine Rille durch den Gips und bis zur Leiste um das Medaillon mit der scharfen Kante eines Meißels.
Schritt 2
Richten Sie die Vorderkante einer 3-Zoll-Spachtelklinge gegen die Außenkante der Rosette. Wenn es sich bei der Decke um eine Trockenbauwand handelt, sollte die Klinge zwischen das Medaillon und die Trockenbauwand passen. Wenn die Decke aus Gips besteht, sollte die Klinge in die gemeißelte Nut und unter den Putz passen.
Schritt 3
Klopfen Sie mit einem Hammer auf das Ende des Spachtels, um die Klinge unter die Rosette zu drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang um den Umfang der Rosette und heben oder trennen Sie die Außenkante. Hebeln Sie mit einer Putzdecke den darunter liegenden Putz auf, um das Medaillon zu lösen.
Schritt 4
Tippen Sie auf den Spachtelgriff, um die Klinge näher an die Mitte zu drücken.
Schritt 5
Ziehen Sie den Spachtelgriff vorsichtig nach unten und lösen Sie einen kleinen Teil der Rosette oder des Pflasters. Stellen Sie die Klinge nach links oder rechts ein und hebeln Sie sie erneut auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang um die Rosette herum, bis sie locker genug ist, um sich abziehen zu können.
Schritt 6
Fassen Sie die Ränder der Rosette und ziehen Sie sie von der Decke ab.
Trinkgeld
Es ist schwierig, das Ausmaß der Trockenbauschäden vorherzusagen, die durch das Entfernen einer Rosette entstehen, aber das Schneiden der Kerbe um die Rosette verhindert, dass sich Trockenbaupapier über die Decke löst.
Reparieren Sie Trockenbauschäden wie Späne oder abgezogenes Papier mit einer dünnen Schicht Trockenbau- oder Putzreparaturmasse.
Reparieren Sie das resultierende Loch in einer Putzdecke mit einem Trockenbau-Patch. Schneiden Sie ein Pflaster passend zur Öffnung ab und befestigen Sie es mit Trockenbauschrauben an der Leiste. Verteilen Sie die Trockenbau-Fugenmasse auf der Naht, bedecken Sie sie mit Trockenbau-Nahtband und verteilen Sie eine weitere Schicht der Masse auf dem Klebeband. Durch Schleifen wird die trockene Verbindung geglättet. Möglicherweise sind mehrere Schichten Reparaturmittel erforderlich, um das Pflaster zu verbergen.
Befestigen Sie für eine nahtlosere, aber schwierigere Putzreparatur ein Trockenbau-Pflaster an der Leiste und verteilen Sie dann die Putzreparaturmasse auf dem Pflaster und einigen Zentimetern der umgebenden Decke. Drücken Sie ein dünnes Blatt feines Drahtgeflecht in die feuchte Verbindung und bedecken Sie es dann mit mehreren weiteren Schichten der Verbindung. Befestigen Sie die Kanten jeder Verbundschicht mit einem breiten Trockenmauer-Klebebandmesser an der umgebenden Decke.
Warnung
Das Entfernen einer Rosette von einer schwachen, rissigen oder losen Putzdecke kann dazu führen, dass eine erhebliche Menge Putz herunterfällt.
Gebrauchsmesser sind extrem scharf; Wenn Sie die Klinge in Ihre Richtung ziehen, kann dies zu schweren Verletzungen führen.