Entfernen von Klebstoff von der Wand von Cork Board

Dinge, die du brauchen wirst

  • Gummihandschuhe

  • Staubmaske

  • Rasiermesser oder Farbschaber

  • Schwamm schrubben

  • Klebstoffentferner auf Wasserbasis

  • Wäschedampfer (optional)

  • Schwamm

Trinkgeld

Sie können auch einen Dampfgarer in Kombination mit einem Klebstoffentferner verwenden, um den Kleber weich und locker zu machen.

Korkbrett wird oft an eine Wand geklebt, um es an Ort und Stelle zu halten. Während die Verwendung eines Klebstoffs die Korkplatte an einer Wand befestigt, ist es besser, die Korkplatte auf eine Unterlage zu kleben und dann die Baugruppe an der Wand zu befestigen. Dies verhindert, dass die Wand möglicherweise zerstört wird, wenn der Korken abgenommen wird. Wenn Sie jedoch Korkplatten entfernen, die direkt an die Wand geklebt wurden, müssen Sie viel Ellbogenfett verwenden, um den Korkplattenkleber von der Oberfläche zu entfernen.

Schritt 1

Öffnen Sie die Fenster, um die Luftzirkulation zu erhöhen und den Raum zu belüften.

Schritt 2

Ziehen Sie Gummihandschuhe und eine Staubmaske an, um Ihre Augen und Lungen vor dem Klebstoff selbst und den Dämpfen zu schützen, die er abgibt.

Schritt 3

Beginnen Sie, so viel wie möglich von der verbleibenden Korkplatte zusammen mit dem Kleber mit einem Rasiermesser oder einem Farbschaber abzukratzen. Halten Sie den Farbschaber oder das Rasiermesser in einem flachen Winkel von etwa 20 bis 25 Grad, um ein Aushöhlen der Wand zu vermeiden. In kleinen Abschnitten kratzen, das Korkbrett vorsichtig bearbeiten und von der Wand wegkleben.

Schritt 4

Tauchen Sie einen Schrubbschwamm in einen Klebstoffentferner auf Wasserbasis. Reiben Sie den Korkplattenkleber gründlich ab, um ihn aufzubrechen. Dies kann mehrere Durchgänge über einen einzelnen Bereich erfordern, um den Klebstoff effektiv von der Wand zu entfernen.

Schritt 5

Befeuchten Sie einen sauberen Schwamm mit klarem Wasser und spülen Sie damit die Wand ab, sobald der Korkplattenkleber vollständig von der Oberfläche entfernt wurde.