Reparatur von delaminiertem Sperrholz mit Epoxid
Dinge, die du brauchen wirst
Allzweckmesser
Grobkörniges Schleifpapier
Bürste
Malerband
Epoxidharz
Kelle
Container
Messspritze
Holzschrauben
Nicht korrosive verzinkte Heftklammern
Tacker
Plastikplanen
Sperrholz
Gewicht
Trinkgeld
Öffnen Sie alle Fenster und Türen in Ihrem Arbeitsbereich, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.

Delaminiertes Sperrholz mit Epoxidharz reparieren.
Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
In feuchten Bereichen installiertes Sperrholz kann gelegentlich unter Delaminierung leiden. Eine Delaminierung tritt auf, wenn der Klebstoff eines Sperrholzfurniers versagt und sich die oberste Schicht vom Rest des Sperrholzes trennt. Mit einem Epoxidharz können Sie festes, trockenes Sperrholz reparieren, das unter Delaminierung leidet. Wenn sich der Feuchtigkeitsschaden jedoch auf die Fasern unter dem Furnier des Sperrholzes erstreckt, können Sie das Sperrholz nicht retten. Sperrholz mit starken Feuchtigkeitsschäden muss ausgeschnitten und durch solides Sperrholz ersetzt werden.
Schritt 1
Schneiden Sie das delaminierte Sperrholzfurnier mit einem Universalmesser ab.
Schritt 2
Untersuchen Sie das freiliegende Sperrholz. Wenn das Sperrholz trocken und ansonsten einwandfrei ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn die Fasern angeschwollen und verzogen sind, was auf Wasserschäden hinweist, fahren Sie nicht mit einer Epoxidfixierung fort. Sie müssen die Sperrholzplatte entfernen und ersetzen.
Schritt 3
Schleifen Sie den freiliegenden Teil des Sperrholzes und die Unterseite des entfernten Furnierstücks leicht mit grobkörnigem Sandpapier ab. Sand gerade genug, um die Oberfläche aufzurauen und lose Holzfasern und vorhandenen Klebstoff zu entfernen. Fegen Sie den gesamten Schleifstaub weg, damit der Arbeitsbereich sauber und frei von losen Rückständen ist.
Schritt 4
Schützen Sie die angrenzenden Oberflächen vor Epoxid. Legen Sie einen breiten Streifen Malerband um alle Seiten des exponierten Bereichs.
Schritt 5
Mischen Sie den Epoxidhärter mit dem Epoxidharz gemäß den Anweisungen des Herstellers. Messen Sie genau mit den mit dem Epoxidharz gelieferten Messspritzen. Mischen Sie gerade genug, um den Reparaturauftrag abzudecken. Rühren Sie das Epoxidharz 90 Sekunden lang kontinuierlich um, bevor Sie mit Schritt 6 fortfahren.
Schritt 6
Tragen Sie mit einer Kelle eine dünne Schicht Epoxidharz auf das freiliegende Sperrholz auf. Machen Sie die Schicht etwas höher als das umgebende Holz. Die Schicht darf nicht dick genug sein, um auf das benachbarte Klebeband zu gelangen.
Schritt 7
Lassen Sie das Epoxidharz fünf bis 10 Minuten aushärten oder warten Sie auf dem Etikett, bevor Sie Gegenstände auf die Oberfläche des Epoxidharzes legen.
Schritt 8
Ersetzen Sie die Laminatoberfläche. Drücken Sie es nach unten, um den Kontakt sicherzustellen. Achten Sie darauf, dass die Laminatfolie beim Drücken nicht verrutscht.
Schritt 9
Installieren Sie nicht korrodierende Holzschrauben an jeder Ecke der Reparatur. Sichern Sie Reparaturen, die kleiner als 6 Quadratzoll sind, mit nicht korrosiven verzinkten Heftklammern.
Schritt 10
Wiegen Sie die Reparatur ab: Legen Sie zuerst eine Plastikfolie über den Reparaturbereich. Legen Sie dann eine Sperrholzplatte - die von allen Seiten mindestens 6 Zoll breiter als die Reparatur ist - über den Kunststoff. Legen Sie Ziegel, Betonblöcke oder andere Gegenstände über die Reparatur. Halten Sie sie für die Dauer der für das Epoxidharz empfohlenen Aushärtezeit an Ort und Stelle.
Schritt 11
Heben Sie die Gewichte an und entfernen Sie das Abdeckband nach Ablauf der Aushärtezeit.
Schritt 12
Epoxidharzreste mit grobem Schleifpapier abschleifen.