Ersetzen eines elektrischen Warmwasserbereiter-Heizelements

Die meisten elektrischen Warmwasserbereiter haben mehr als ein Heizelement.
Wenn Sie das heiße Wasser in der Küche einschalten und das Wasser nicht heiß wird, bedeutet dies nicht unbedingt, dass mit dem Warmwasserbereiter etwas nicht stimmt. Jemand könnte duschen oder die Waschmaschine könnte das ganze heiße Wasser verbrauchen. Wenn Sie es jedoch in ein paar Stunden erneut mit demselben Ergebnis versuchen und dasselbe im Badezimmer oder in der Waschküche passiert, ist es Zeit dafür Schauen Sie sich den Warmwasserbereiter an.
Wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter anstelle eines Gasheizgeräts haben, können Sie dies daran erkennen, dass dies der Fall ist Es wird keinen Entlüftungskanal oder Kamin zu Abgasen geben, und es wird ein elektrisches Metallkabel zu führen es. Elektrische Warmwasserbereiter haben ein oder mehrere Heizelemente, die einem dieser Heizelemente sehr ähnlich sehen, die Sie in eine Tasse kaltes Wasser geben, um sofort eine Tasse heißen Tee zuzubereiten.
Warmwasserbereiterelemente können und tun sich abnutzen, und das Ersetzen eines schlechten ist eine Aufgabe, die Sie selbst erledigen können. Die Aufgabe besteht darin, mindestens einen Teil des Tanks zu entleeren, wodurch Ihr Warmwasserbereiter für den größten Teil eines Tages außer Betrieb ist. Um dies nicht unnötig zu tun, sollten Sie zuerst den Leistungsschalter überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht ausgelöst hat. Suchen Sie den Warmwasserbereiter im Hauptpanel. Es ist ein Doppelbrecher, und es sollte beschriftet werden. Wenn es tatsächlich ausgelöst hat, schalten Sie es vollständig aus und wieder ein. Wenn es eingeschaltet bleibt, ist dies möglicherweise alles, was Sie tun müssen. Wenn es jedoch erneut auslöst, weist dies häufig auf einen Kurzschluss in einem der Heizelemente hin. Wenn der Leistungsschalter überhaupt nicht ausgelöst hat, liegt der Mangel an heißem Wasser wahrscheinlich daran, dass eines der Heizelemente abgenutzt ist.
Wenn der Leistungsschalter nicht der Schuldige war, müssen Sie mit dem Testen der Heizelemente fortfahren. Dieser Vorgang setzt Sie dem Risiko eines Schocks aus - eine entfernte Möglichkeit, bedeutet jedoch, dass Sie mit Vorsicht vorgehen müssen.
So testen Sie Warmwasserbereiterelemente

Sie sollten für jedes Element einen Durchgangstest durchführen.
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubendreher
Multimeter
- Schalten Sie den Leistungsschalter aus, der den Warmwasserbereiter steuert.
- Entfernen Sie die Abdeckplatten an den Warmwasserbereiterelementen, indem Sie die Schrauben lösen. Legen Sie die Abdeckplatten beiseite.
- Entfernen Sie die Isolierung der Kabelklemmen.
- Stellen Sie ein Multimeter ein, um die Spannung im Bereich von 100 bis 1.000 Volt zu messen, und platzieren Sie die eine Sonde an jeder Kabelklemme am Heizelement.
- Der Zählerstand sollte 0 sein, um anzuzeigen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Es ist jetzt sicher, mit einem Durchgangstest fortzufahren.
- Trennen Sie die Stromkabel vom Heizelement, das Sie testen.
- Stellen Sie das Multimeter so ein, dass der Widerstand in Ohm gemessen wird.
- Berühren Sie mit einer Sonde einen Anschluss und mit der anderen Sonde den anderen Anschluss.
- Wenn das Element funktioniert, erhalten Sie einen Nullwert. Alles andere zeigt an, dass das Element durchgebrannt ist und ersetzt werden muss.
- Sie können das Ohmmeter auch verwenden, um nach einem Kurzschluss zu suchen. Berühren Sie bei noch nicht angeschlossenen Drähten mit einer Sonde einen der Elementanschlüsse und mit der anderen die Elementhalterung. Wenn Sie bei diesem Test einen Nullwert erhalten, kann Strom vom Element zum Warmwasserbereiter fließen. Mit anderen Worten, es ist kurzgeschlossen und muss ersetzt werden. Testen Sie das andere Terminal auf die gleiche Weise.

Ein kombinierter Spannungs- und Durchgangsprüfer funktioniert ebenso wie ein Multimeter.
Trinkgeld
Möglicherweise bevorzugen Sie für diese Tests im Laden gekaufte Spannungs- und Durchgangsprüfer anstelle eines Multimeters. Wenn der Spannungstester beim Prüfen auf Spannung aufleuchtet, fließt Strom. Schalten Sie daher den Leistungsschalter aus. Wenn der Durchgangstester während des Durchgangstests aufleuchtet, entspricht dies einem Nullwert auf einem Ohmmeter.
Heizelemente austauschen

Möglicherweise benötigen Sie einen speziellen Schraubenschlüssel, um das fehlerhafte Element zu entfernen.
Nachdem Sie getestet und festgestellt haben, welches Heizelement defekt ist, kaufen Sie ein neues Element, das den Spezifikationen des Warmwasserbereiters entspricht. Bevor Sie das defekte Element entfernen und ersetzen, müssen Sie Wasser aus dem Tank ablassen. Wenn Sie ein oberes Element austauschen, müssen Sie den Tank nur etwa zur Hälfte entleeren. Wenn Sie jedoch ein unteres Element austauschen, sollten Sie das gesamte Wasser ablassen. Wenn Sie die Spannung noch nicht überprüft haben, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, nachdem Sie das Element freigelegt haben und bevor Sie etwas mit Ihren Werkzeugen berühren. Schalten Sie den Leistungsschalter aus, wenn Sie einen Messwert erhalten.
Dinge, die du brauchen wirst
Gartenschlauch
Heizelementschlüssel
Schraubendreher
Lappen
Neues Heizelement
- Um den Tank zu entleeren, schalten Sie die Kaltwasserversorgung aus und öffnen Sie einen Warmwasserhahn im Haus, damit Luft in das System gelangen kann. Schließen Sie einen Gartenschlauch an die Ablassschraube an, öffnen Sie die Ablassschraube und lassen Sie das Wasser in einen Bodenablauf, eine Wäschewanne oder irgendwo draußen fließen.
- Die Methode zum Entfernen eines Elements hängt vom Modell ab. In der Regel müssen Sie jedoch zuerst die beiden Stromkabel trennen.
- Schieben Sie die Drähte zur Seite und setzen Sie einen Schraubenschlüssel für das Warmwasserbereiterelement über das Element. Dies ist ein großer Steckschlüssel, der zur Elementmutter passt.
- Drehen Sie den Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn, um das Element abzuschrauben, und verwenden Sie einen Schraubendreher als Hebel, wenn das Element festsitzt. Bei einigen Modellen müssen Sie die gesamte Montageplatte entfernen, indem Sie die vier Schrauben, mit denen sie befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen.
- Sobald das Element heraus ist, reinigen Sie das Loch mit einem feuchten Lappen von Schmutz.
- Um das neue Element zu installieren, schieben Sie die mitgelieferte Gummidichtung auf, setzen Sie das Element in das Loch ein und schrauben Sie es mit dem Schraubenschlüssel ein oder setzen Sie die Montagehalterung wieder ein.
- Verbinden Sie die Stromkreiskabel mit dem neuen Heizelement in derselben Konfiguration wie mit dem alten Element.
- Bringen Sie die Isolierung und die Abdeckplatte wieder an.
- Schalten Sie den Leistungsschalter erst wieder ein, wenn Sie den Tank wieder aufgefüllt haben. Schließen Sie dazu die Ablassschraube und schalten Sie das kalte Wasser ein. Lassen Sie den Warmwasserhahn im Haus offen, bis ein stetiger Wasserstrahl aus ihm fließt, und schalten Sie dann den Wasserhahn aus.
- Schalten Sie den Leistungsschalter des Warmwasserbereiters ein.
Anderer Service, den der Tank möglicherweise benötigt

Der Opferanodenstab verhindert die Korrosion der Tankauskleidung und der Heizelemente.
Wenn Sie den Tank entleeren, stellen Sie möglicherweise eine Verfärbung des Wassers fest. Es kann braun oder gelb sein, was auf Rost hinweist; oder es kann milchig weiß sein, was bedeutet, dass es voller Kalk ist. In beiden Fällen sollten Sie den Tank spülen, bevor Sie ihn wieder auffüllen. Lassen Sie dazu den Tank leer und lassen Sie das kalte Wasser eingeschaltet, bis das Wasser aus der Ablassschraube klar wird.
Wenn das Element, das Sie ersetzen, korrodiert ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Opferanode ist auch korrodiert und muss ersetzt werden. Das Opferanode ist eine lange Stange, die Sie entfernen können, indem Sie sie mit einem oder einem herkömmlichen Elementschlüssel von der Oberseite des Tanks abschrauben. Der Zweck dieser Rute besteht darin, ätzende Mineralien anzuziehen, damit sie die Tankauskleidung nicht angreifen, und sie muss etwa alle fünf Jahre ausgetauscht werden. Die Tatsache, dass es korrodiert ist, ist der Grund, warum Sie das Heizelement austauschen mussten, und das Ersetzen des Anodenstabs verhindert, dass ähnliche Korrosion das neue Heizelement ruiniert.