Steinwolle Isolierung Vs. Isolation aus Glaswolle

Sie fragen sich, ob es sich lohnt, in Steinwolle oder Glasfaserisolierung zu investieren? Beide Arten von Isolierungen haben eine ähnliche Wärmebeständigkeit, können entweder als Fledermäuse oder als lose Füllung installiert werden und Haut-, Augen- und Atemschutz benötigen, um mögliche Gesundheitsrisiken während der Installation zu vermeiden und Handhabung. Wenn Sie jedoch nach einigen zusätzlichen Eigenschaften Ihrer Isolierung suchen und diese bezahlen können, bietet die Steinwolle-Isolierung eine außergewöhnliche Feuerbeständigkeit und Schalldämmung.

Haus Dachboden Isolierung - Bauarbeiter Installation von Steinwolle in Mansardenwand

Steinwolle Isolierung Vs. Isolation aus Glaswolle

Bildnachweis: ronstik / iStock / GettyImages

Rockwool, AKA Mineralwolleisolierung

Wenn Sie sich eine Isolierung in Ihrem Kopf vorstellen, stellen Sie sich wahrscheinlich ein weiches, biegsames Material mit vielen winzigen Fasern vor, um Luft einzufangen. Mit anderen Worten, Sie stellen sich etwas vor, das wie Wolle aussieht. Sie denken wahrscheinlich nicht an Steine. Aber Steinwolle ist genau so, wie der Name schon sagt: ein wollartiges Material aus Steinen. Es trägt auch den Namen "Mineralwolle: Isolierung".

Die spezielle Gesteinsart, die zur Herstellung der Steinwolleisolierung verwendet wird, ist Basalt, ein Vulkangestein, das bei etwa 3.000 Grad Fahrenheit schmilzt. Schlacke, ein Nebenprodukt der Stahlherstellung, wird mit dem flüssig-heißen Basalt gemischt, und die resultierende Kombination wird zu Fäden gesponnen und zu Isolierlatten in Standardgröße gepresst.

Eigenschaften von Steinwolle

Die Tatsache, dass Basalt zum Schmelzen sehr, sehr heiß werden muss, trägt zu einer überraschenden Qualität der Steinwolle bei: Sie ist feuerfest bis über 1.800 Grad Fahrenheit. Es weist auch Wasser ab und bietet neben der Isolierung auch Schallschutz.

Rockwool hat einen R-Wert von 3-4 pro Zoll, einer der höchsten für Isoliermaterialien auf dem Markt. Aber was bedeutet das? Der R-Wert der Isolierung repräsentiert ihre Wärmebeständigkeit. Je niedriger der R-Wert ist, desto weniger blockiert er die Wärme. Mit anderen Worten haben Materialien mit höheren R-Werten höhere Isoliereigenschaften. Seien Sie nicht verwirrt, wenn Sie auf dem Etikett einen R-Wert sehen, der viel höher ist. Wenn Sie 3 Zoll dicke Steinwolle-Fledermäuse kaufen, kann der R-Wert ungefähr 9-12 betragen. Dies ist das 3-Zoll-fache des R-Werts.

Eigenschaften der Glasfaserisolierung

Während Steinwollefasern aus flüssigem Gestein gesponnen werden, wird Glasfaser aus flüssigem Glas gesponnen und mit einem Harz zusammengeklebt. Es ist eines der beliebtesten Isolationsmaterialien und kostengünstig mit einem R-Wert, der mit Steinwolle vergleichbar ist. Glasfaser hat jedoch nicht die gleiche Feuerbeständigkeit wie Steinwolle und schmilzt bei 1.000 Grad Fahrenheit.

Kosten für Steinwolle versus Glasfaser

Mineralwolleisolierung oder Steinwolle kosten normalerweise mehr pro Zoll als Glasfaserisolierung. Die Preise können jederzeit variieren, es wird jedoch erwartet, dass Mineralwolle im Vergleich zu Glasfaser etwa 0,10 USD mehr pro Zoll kostet. Beide Typen sind beliebt und leicht verfügbar.

Installation von Rockwool und Fiberglas

Sowohl Steinwolle- als auch Glasfaserisolierungen können als Rollen gekauft und dann zugeschnitten werden, um zwischen den Holzrahmen in der Wand oder Decke zu passen. Diese sind für Hausbesitzer relativ einfach selbst zu installieren. Beim Umgang mit Glasfaser und Steinwolle ist jedoch Vorsicht geboten, um Haut- und Atemwegsreizungen zu vermeiden.

Beide Isolationsarten können auch eingeblasen werden, was spezielle Ausrüstung erfordert. Bei dieser Installationsmethode werden lose Faserstücke in den Raum gesprüht. Die eingeblasene Dämmung funktioniert nur auf Dachböden, da nichts die Dämmung zusammenhält. Es ruht auf dem Boden und kann nicht vertikal in der Wand ruhen, es sei denn, die Wand wurde bereits umschlossen.

Sie können verschiedene Isolationsarten sowie verschiedene Installationsmethoden kombinieren. Wenn Sie also bereits Glasfaser auf Ihrem Dachboden eingeblasen haben, aber mehr Isolierung benötigen, können Sie auf Wunsch Steinwolle-Fledermäuse ablegen. Fügen Sie keine weitere Isolierung hinzu und kombinieren Sie keine Latten und lose Füllung, wenn die vorhandene Isolierung Anzeichen von Feuchtigkeit aufweist. Kümmern Sie sich zuerst um das Feuchtigkeitsproblem, bevor die Form einsetzt.