Gummibodenfliesen: Eine Anleitung für Hausbesitzer

Müde Frau, die in einem Fitnessstudio auf dem Boden sitzt.

Gummiböden sind robust und belastbar genug für Krafträume und Fitnessstudios, sodass sie für fast jeden Heimgebrauch ausreichend haltbar sind.

Bildnachweis: Dmitry Belyaev / iStock / GettyImages

Der erste Ort, an den viele Menschen denken, wenn sie an Gummiböden denken, ist ihr Fitnessstudio. Es ist aus guten Gründen in Fitnesscentern beliebt - es fühlt sich weich an und schont die Gelenke beim Dehnen oder Springen, es ist leicht zu reinigen, selbst nach den schweißtreibendsten Trainierenden, und es verbeult nicht, wenn Lifter ihre schweren fallen lassen Gewichte. Gummiböden haben auch in Wohnräumen einen Platz, selbst in Bereichen außerhalb von Fitnessstudios oder Kinderspielzimmern. Wenn Sie mehr über Gummibodenfliesen erfahren, können Sie erkennen, dass es in Ihrem Zuhause möglicherweise einen perfekten Platz dafür gibt.

Vorteile von Gummibodenfliesen

Abhängig von Ihrem Zuhause und Ihren Bedürfnissen können Gummibodenfliesen viele Vorteile haben.

  • Haltbarkeit: Die super Haltbarkeit von Gummi ist einer der größten Vorteile als Bodenbelag. Denken Sie daran, dass dies ein Material ist, das Zehntausenden von Kilometern als Reifen standhalten kann Es ist viel besser im Umgang mit den Dingen, die das Leben darauf wirft, als empfindlichere Böden wie Hartholz.
  • Geringer Wartungsaufwand: Es ist einfach, Gummi sauber zu halten. Je nachdem, wie viel Fußgängerverkehr es empfängt, nimmt ein tägliches bis wöchentliches Vakuum Staub oder Schmutz auf. Ungefähr einmal im Monat können Sie es auch schnell mit einem feuchten (nie zu nassen) Tuch oder Mopp und einem milden, pH-neutralen Reiniger wischen. Wenn Sie einen nassen Staubsauger haben, ist dies auch ein gutes Werkzeug, um es regelmäßig auf Gummi anzuwenden.
  • Weichheit: Einige Hausbesitzer wünschen sich einen Bodenbelag, der nicht zu kalt oder zu hart für Barfuß ist, und Gummi ist dafür eine großartige Option. Dies macht es beliebt bei Menschen, die einen Boden suchen, auf dem sie schwere Gegenstände wie ein Fitnessstudio oder ein Yoga-Studio fallen lassen oder einen Sturz mit geringen Einsätzen wie ein Kinderspielzimmer hinnehmen können.
  • Recycelte Optionen: Wenn Sie nach einer umweltbewussten Bodenlösung suchen, ist Gummi möglicherweise geeignet. Viele Marken verkaufen Gummi, der zurückgewonnen oder recycelt wurde. Wenn Sie Ihre Gummiböden später durch andere Bodenbeläge ersetzen möchten, können Sie Ihren Gummi an vielen Stellen mitbringen, damit er wieder recycelt werden kann. Wie Fakten zu recyceltem Gummi weist darauf hin, dass Gummiböden (genau wie alte Reifen) dann für eine Vielzahl von Branchen wie Medizin, Landwirtschaft und Sport verwendet werden können.

Nachteile von Gummibodenfliesen

Gummibodenfliesen sind jedoch nicht immer die beste Lösung. Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen diese umweltfreundliche Option ein Fehlschlag sein könnte.

  • Bei Nässe rutschig: Gummi ist nicht porös, was bei Bodenbelägen von Vorteil sein kann, da poröse Steine ​​oder Fliesen Schmutz und Feuchtigkeit aufnehmen und zu unerwünschtem Bakterienwachstum, Schimmel und anderen Problemen führen können. Dies bedeutet jedoch auch, dass Wasser nur auf Gummi sitzt und die Oberfläche rutschig wird. Es ist einfach, einen Staubsauger oder ein Handtuch zu verwenden, um diese Bereiche schnell zu trocknen. Sie können dies jedoch in Bereichen vermeiden, in denen sich schnell Wasser ansammeln kann, z. B. in Badezimmern oder Pooldecks.
  • Geruch: Bei der Erstinstallation hat Gummi einen charakteristischen Geruch, den viele Menschen als unangenehm empfinden. Dies wird mit der Zeit verschwinden und ist bei den meisten synthetischen Kautschuken im Gegensatz zu Naturkautschuk viel weniger ausgeprägt. Einige Hausbesitzer bevorzugen es jedoch, diesen Geruch bei der Installation vollständig zu vermeiden.
  • Feuchtigkeit durch Nähte: Gummi selbst lässt keine Feuchtigkeit in Ihren Unterboden, aber wenn Sie Gummibodenfliesen mit Nähten haben, kann es schwierig sein, zu verhindern, dass Feuchtigkeit durch diese Nähte rutscht. Dies kann die darunter liegende Oberfläche beschädigen.
  • Kosten: Gummi kann je nach Art der gewünschten Gummifliesen eine teure Bodenbelagsoption sein. Gute Fliesen für Wohnhäuser beginnen normalerweise bei 3 USD pro Quadratfuß, können jedoch bis zu 15 USD pro Quadratfuß betragen, sodass sie manchmal mehr kosten als einige Arten von Natursteinen oder Hartholz. Gerollte Fußböden können billiger sein, da hochwertige Gummiwalzen 3 bis 5 US-Dollar pro Quadratfuß kosten. Die Installation kann jedoch länger dauern und erfordert mehr Arbeit, was die Installationskosten erhöht. Einschließlich der Installationskosten kann gegossener Gummi zwischen 15 und 20 US-Dollar pro Quadratfuß liegen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum er normalerweise nur in gewerblichen Räumen zu finden ist.
Spielzimmer im Vintage-Stil aus Holz und Kunststoff mit Hahn und Spielzeug auf grünem und rotem Hintergrund, 3D-Rendering

Gummiböden sind ideal für Spielzimmer und Erholungsgebiete für Familien.

Bildnachweis: markOfshell / iStock / GettyImages

Beste Plätze für Gummiböden

Es gibt mehrere Stellen, an denen Sie Gummiböden in Ihrem Haus in Betracht ziehen können. Neben einem Heim-Fitnessstudio oder Kraftraum ist ein Schlafzimmer oder ein Spielzimmer für Kinder einer der beliebtesten Bereiche für die Verwendung von Gummi. Eine wartungsarme Reinigung bedeutet, dass Sie die häufigen Verschmutzungen wegwischen können, und die Weichheit des Gummis ist ideal, wenn sie fallen. Da es in lebendigeren Farben und funky Designs als viele andere traditionelle Bodenbeläge erhältlich ist, können Sie einen Boden schaffen, der Helligkeit und Spaß ausstrahlt.

Wenn es nicht nass ist, ist Gummi eine Oberfläche, die super rutschfest ist, besonders wenn Sie eine Marke mit strukturierten Griffen wählen. Diese rutschfeste Qualität eignet sich hervorragend für Bereiche, in denen Sie sich bemühen, Stürze zu vermeiden, z. B. bei alten wackelige Treppen, die zu einem Keller oder zum Schlafzimmer oder Wohnraum einer älteren oder unfallgefährdeten Familie führen Mitglied.

Durch die Elastizität des Gummis kann es auch hervorragend Schall absorbieren. Wenn Sie ein aufstrebender Musiker sind, aber Familienmitglieder haben, die Ihre Proben lieber nicht hören möchten, könnte ein kleiner Raum mit Gummiboden ein großartiger Übungsraum sein. Gummifliesenböden eignen sich auch hervorragend für Werkstätten, Bastelräume oder Garagen, in denen Sie möglicherweise laut sind Werkzeuge oder Basteln mit lauten Motoren und wollen einen Teil des Geräusches vom Rest des Hauses und der maskieren Nachbarn.

Synthetisch, natürlich oder recycelt?

Gummibodenfliesen werden typischerweise aus drei Arten von Gummi hergestellt. Der erste ist Naturkautschuk oder Frischkautschuk. Wie der Name schon sagt, besteht es zu 100 Prozent aus Gummi, das bisher nicht recycelt wurde. Gummiboden kann auch synthetisch sein, typischerweise aus Erdöl. Diese sind in der Regel länger haltbar als Naturkautschuk und können kaum oder gar nicht den gummiartigen Geruch haben, den Naturkautschuk bei der Installation verursacht.

Die dritte Gummiart wird recycelt, die normalerweise aus weggeworfenen Reifen hergestellt wird und oft haltbarer als natürlich ist. Es ist die umweltbewussteste Option unter den Arten von Gummiböden, und viele US-amerikanische Hersteller stellen sie her, was bedeutet, dass Sie sie häufig vor Ort beziehen. Gelegentlich ist es poröser als jungfräulich oder synthetisch, da es sich um eine Materialzusammensetzung handelt. Viele Hersteller verwenden jedoch häufig ein Dichtungsmittel, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. Dies ist oft eine der günstigeren Optionen für Gummi.

Sie können auch gegossenes Gummi finden, das vor Ort in einen Boden gegossen wird. Diese haben alle Vorteile von Gummi, können jedoch einen nahtlosen, gehobenen Look verleihen und sich bei Berührung schwerer anfühlen. Aufgrund der hohen Material- und Installationskosten sind diese jedoch häufiger in Gewerbeflächen wie Indoor-Spielplätzen zu finden.

Nahaufnahme von Gummibaum und Schüssel mit Latex gefüllt

Naturkautschuk wird aus Latex hergestellt, einem Saft, der aus dem Para-Kautschukbaum gewonnen wird.

Bildnachweis: maemodnit / iStock / GettyImages

Größen von Gummiböden

Gummiböden werden normalerweise in Quadraten von 12 x 12 Zoll, 18 x 18 Zoll oder 36 x 36 Zoll geliefert. Im Gegensatz zu härteren Fußböden ist es jedoch auch einfach, diese auf Größen zu schneiden, die Ihren Spezifikationen entsprechen. Diese Fliesen sind normalerweise entweder Quadrate mit flachen Seiten oder ineinandergreifende Gummibodenfliesen, die ineinandergreifende Speichen oder Stifte aufweisen, die miteinander verbunden sind und eine einfache Installation ermöglichen. Altes Hausjournal stellt fest, dass ineinandergreifende Kacheln, die Puzzleteilen ähneln, ein Design- und Installationsmuster sind, das es seit dem späten 19. Jahrhundert gibt. Die Entscheidung, welches für Sie am besten geeignet ist, hängt hauptsächlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Sie können auch gerollte Gummiböden finden, die auch als Gummiplatten bezeichnet werden und während der Installation ausgerollt werden, anstatt als Fliesen ausgelegt zu werden. Eine Gummiwalze ist oft bis zu 30 Fuß lang und 4 Fuß breit, kann aber auch leicht geschnitten werden, um der Größe Ihres Raums zu entsprechen. Menschen bevorzugen Gummiplatten, wenn sie die Nähte von quadratischen und ineinandergreifenden Fliesen nicht mögen.

Sie müssen sich auch für die Dicke des Gummibodens entscheiden. Fliesen sind normalerweise zwischen 1 / 4- und 1/2-Zoll dick, was normalerweise alles ist, was Sie für Wohnböden benötigen. Gummiböden für Außenbereiche mit viel Fußgängerverkehr oder in geschäftigen Fitnessstudios mit Schwerpunkt auf Krafttraining können sein Bis zu 3 Zoll dick, aber normalerweise benötigen Sie nicht mehr als 1/2 Zoll für ein kleines Fitnessstudio zu Hause oder für andere Freizeitaktivitäten Verwendet.

Andere Arten von Gummiböden

Gummi gibt es in einer Vielzahl von Farben und Texturen. Viele Hersteller bieten helle oder gemusterte Gummifliesen für Kinder und Gummi mit bunten, gesprenkelte Flecken sind besonders bei Heim-Fitnessböden beliebt, da diese Textur den Schock verstärken kann saugfähig.

Einige Leute ziehen Gummiböden in Betracht und erkennen, dass sie einige der Vorteile von Gummi nutzen möchten, ohne einen neuen Boden zu verlegen. In solchen Situationen können Sie sich stattdessen für eine Gummimatte entscheiden. Diese eignen sich für Mehrzweckbereiche, z. B. einen Teil des Wohnzimmers, der manchmal als Kinderspielbereich dient, oder eine Kellerecke, in der manchmal das Fitnessstudio zu Hause ist.

Gummi kann aufgrund seiner Weichheit hervorragende Ermüdungserscheinungen aufweisen, insbesondere bei speziell für diesen Zweck entwickelten Gummimatten. Gummimatten eignen sich hervorragend zum vorübergehenden Ablegen in Bereichen, in denen Sie lange stehen müssen, z. B. über dem Waschbecken, um Geschirr zu spülen, oder in einem Bastelraum für bestimmte Arten von Kunstwerken oder Werkzeugen.

Bunte Schaumbaby-Spielplatzmatte für Kind. Weiche Matte Gummi Puzzle Hintergrund.

Bunte Gummifliesen können gemischt und angepasst werden, um benutzerdefinierte Muster zu erstellen.

Bildnachweis: GOLFX / iStock / GettyImages

Verlegung von Gummifliesen

Die Installation von Gummifliesen hängt von der Art der Fliesen oder Rollen ab, die Sie kaufen. Im Allgemeinen kann die Installation jedoch relativ einfach sein. Heimwerker könnten die Installationskosten erheblich senken, indem sie die Arbeit selbst erledigen. Gummiplatten erfordern jedoch häufig die Arbeit eines Profis.

Der erste wichtige Schritt beim Verlegen von Gummifliesen ist die Überprüfung des Unterbodens. Wenn Sie einen Unterboden haben, der nicht viel Feuchtigkeit verträgt, müssen Sie möglicherweise eine feuchtigkeitsbeständige Unterlage installieren, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Stellen Sie anschließend sicher, dass der Unterboden vollständig sauber und trocken ist, bevor Sie die Fliese verlegen.

Legen Sie dann Ihre Fliesen so aus, wie Sie es möchten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Fliesen mit verschiedenen Farben oder Mustern haben, da diese Ihrem Designgeschmack entsprechen sollen. Möglicherweise müssen Sie die Fliesen zuschneiden, um sie besser an Ihren Raum anzupassen. Dies kann normalerweise mit einem Universalmesser und einem Lineal erfolgen. Einige Gummifliesen werden mit Eck- oder Randfliesen geliefert, während andere einfach in einer Form und Größe geliefert werden.

Gummifliesen benötigen gelegentlich einen Klebstoff, um sie mit dem Boden zu verbinden, während andere einfach doppelseitiges Klebeband benötigen und klebrig sind genug auf der Unterseite, um kein zusätzliches Verbindungswerkzeug zu benötigen, oder sie verlassen sich auf die Verriegelungsmechanik, um die Fliesen davon abzuhalten ziehen um. Je nach Typ können Sie den Klebstoff auftragen, das Klebeband währenddessen auf jede Fliese kleben oder die Fliesen einfach ineinander greifen, um die Installation abzuschließen. Gummifliesen sind normalerweise sofort begehbar. Befolgen Sie jedoch immer die Anweisungen des Herstellers, um die besten Richtlinien für die gesamte Installation zu erhalten.