Verlegen von Gummiböden: Eine Anleitung

Spielplatz Gummiboden. Bunte Landschaft.

Während Gummiböden seit langem eine beliebte Option für gewerbliche Umgebungen sind, interessieren sich Hausbesitzer zunehmend für das Material.

Bildnachweis: Bartek71 / iStock / GettyImages

Gummiböden sind seit langem eine beliebte Option in gewerblichen Umgebungen wie Fitnessstudios und Krankenhäusern und werden in Privathaushalten immer beliebter. Seine schalldämpfenden, antimikrobiellen, wasser- und rutschfesten Eigenschaften machen es zu einer beliebten Option für Kinderspielzimmer, Garagen, Keller, Werkstätten, Fitnessstudios, Badezimmer und mehr. Als ob all diese Vorteile nicht genug wären, ist der Installationsprozess für Gummiböden selbst für die meisten Heimwerker einfach.

Gummibodenarten

Es gibt drei Haupttypen von Gummiböden, die Sie installieren können:

  • Gummiwalzen: Wie der Name schon sagt, werden diese in langen Gummirollen verkauft, die ausgerollt und geschnitten werden müssen, damit sie in Ihr Zimmer passen. Wenn Sie Gummiwalzen verwenden, müssen Sie entscheiden, ob Sie Kleber oder doppelseitiges Klebeband verwenden, um Ihren Boden zu verkleben. Der Kleber ist dauerhafter und ermöglicht eine zusätzliche Feuchtigkeitsbarriere, weshalb die Hersteller die Verwendung empfehlen, jedoch bei der Installation Auf einem trockenen Unterboden bevorzugen viele Hausbesitzer doppelseitiges Klebeband, da es einfacher zu bearbeiten ist und der Boden mehr entfernt werden kann leicht.

  • Ineinandergreifende Gummifliesen: Diese Kacheln werden auch als Puzzle-Kacheln bezeichnet, da sie rätselhafte Vorsprünge aufweisen, die für einen schnellen und einfachen Installationsprozess zusammenpassen. Ineinandergreifende Gummifliesen werden manchmal in modularen, nicht geschnittenen Kits verkauft, die Kanten- und Eckstücke aufweisen, die nur an drei bzw. zwei Seiten Vorsprünge aufweisen. Bei Fliesen, die nicht in nicht geschnittenen Kits verkauft werden, müssen die Vorsprünge an den Seiten für Kanten- und Eckstücke abgeschnitten sein.
  • Gerade Gummifliesen: Diese Fliesen werden mit Stiften verkauft, die in Löcher passen, die in die Seiten der Fliesen gebohrt sind und eine Fliese zur nächsten verriegeln.
Ballett und Trainingsraum

Vor dem Verlegen von Gummiböden ist eine ordnungsgemäße Vorbereitung erforderlich.

Bildnachweis: Petardj / iStock / GettyImages

So bereiten Sie sich auf Gummiböden vor

Unabhängig davon, welche Art der Verlegung von Gummiböden Sie verwenden, müssen Sie zuerst den Verlegebereich vorbereiten. Sie können den Bodenbelag über Ihrem vorhandenen harten Boden verlegen - nicht über Teppich oder Polsterung -, sondern nur, wenn dieser in gutem Zustand ist und wenn Ihr Gummiboden nicht so dick ist, dass zwischen Räumen mit anderen Bodenmaterialien erhebliche Höhenunterschiede auftreten.

  1. Es ist wichtig, dass der Installationsbereich flach ist. Wenn du. Beachten Sie, dass es tiefe Stellen gibt. Sie müssen alte Fußböden und Klebstoffe entfernen, bis Sie zum Unterboden gelangen und dann. Heben Sie die unebenen Bereiche mit der entsprechenden Ausgleichsmasse an.
  2. Sobald Sie sichergestellt haben, dass der vorhandene Boden oder Unterboden vorhanden ist. Niveau, reinigen Sie es gut. Harte Oberflächen sollten abgesaugt und gewischt werden. Holzunterböden sollten gesaugt werden.
  3. Bei der Bestellung neuer Gummiböden für den Innenbereich, z CalRecycle weist darauf hin, dass es wichtig ist, Gummiböden nur für den Innenbereich zu verwenden. Dies liegt an Gummiböden. Produkte für den Außenbereich weisen tendenziell einen drastisch höheren Gehalt an flüchtigen Bestandteilen auf. organische Verbindungen, die potenziell gefährliche Chemikalien enthalten können.
  4. Wenn Sie Ihren Gummiboden erhalten haben, entfernen Sie ihn aus dem. Verpacken und legen Sie es vor der Installation mindestens eine Nacht lang auf den Unterboden. so kann es sich an die Temperatur des umgebenden Raumes und im Fall anpassen. von Gummirollen abflachen.

So installieren Sie Gummirollen

Der schwierigste Teil bei der Installation von Gummibodenrollen besteht darin, die Bleche so zu schneiden, dass sie ohne erkennbare Lücken richtig passen. Seien Sie beim Schneiden besonders vorsichtig und verwenden Sie immer ein T-Quadrat oder ein Lineal und ein Universalmesser mit einer frischen Klinge.

  1. Legen Sie die Gummirollen so auf Ihren Boden, wie Sie es möchten. installiert werden.
  2. Schneiden Sie die Gummiplatten so ab, dass sie in den Raum passen, und lassen Sie einige übrig. Zoll Überschuss am Ende jedes Rollenabschnitts, der die letzte Wand berührt. Verwenden Sie einen Hammer und einen Holzblock, um das zu erhalten. Blätter dicht an den Wänden und aneinander. Richten Sie die Rolle an der Wand aus, um zu sehen, wie viel Überschuss Sie entfernen müssen, ziehen Sie die Rolle zurück und schneiden Sie den Überschuss am Ende jedes Rollenabschnitts mit einem Lineal ab. und Universalmesser. Schneiden Sie jeweils ein wenig, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel schneiden.
  3. Messen Sie für die letzte Zeile die Größe, die Sie benötigen, und dann. Lassen Sie auf jeder Seite ein paar Zentimeter mehr. Messen Sie die genaue Breite der Bodenfläche in der letzten Reihe. Achten Sie dabei darauf, dass Sie an jedem Ende und in der Mitte jeder Rolle in der Reihe messen. Messen Sie als nächstes diesen Abstand am Boden der Rollen und zeichnen Sie mit Kreide eine Linie zwischen den drei Punkten. Schneiden Sie dann den überschüssigen Gummi entlang der Linie mit einem T-Quadrat und dem. Allzweckmesser. Lassen Sie wie zuvor ein paar Zentimeter mehr an einem Ende, um sicherzustellen, dass es so bündig wie möglich mit der Wand geschnitten werden kann.
  4. Wenn Sie doppelseitiges Klebeband verwenden, heben Sie die erste Rolle an und kleben Sie dann doppelseitiges Klebeband entlang des Umfangs, an dem es vor dem Verlegen auf dem Boden liegt. die Matte wieder runter. Heben Sie dann den Gummi nacheinander an und schälen Sie den Gummi ab. andere Seite des doppelseitigen Klebebands, setzen Sie die Matte vorsichtig wieder ein. Vermeiden Sie das Einschließen von Luftblasen. Drücken Sie auf die Matte, damit sie klebt. Wiederholen. Dieser Vorgang wird abschnittsweise durchgeführt, bis alle Matten gesichert sind.
  5. Wenn Sie Klebstoff verwenden, heben Sie alle Rollen an und markieren Sie, wo sie sich befinden sollen. Setzen Sie sich bei Bedarf hin und legen Sie eine leichte Schicht Klebstoff auf eine 10 Fuß lange Strecke. vom Boden mit einer Kelle. Rollen Sie dann vorsichtig 10 Fuß des Bodens ab. der Kleber. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Rollen vollständig sind. Mit einem Holzhammer und einem Holzblock festgeklebt, um einen festen Sitz zwischen den Matten zu gewährleisten.
  6. Nachdem Sie 60 Minuten gewartet haben, bis der Klebstoff haftet, rollen Sie die Matten mit einer 50- oder 100-Pfund-Teppichrolle, damit der Gummi haften bleibt. der Kleber. Wiederholen Sie dies nach weiteren 30 Minuten.
bunte Bälle auf dem Spielplatz mit unscharfen Hintergründen

Ineinandergreifende Gummibodenfliesen sind einfach zu verlegen.

Bildnachweis: PORNCHAI SODA / iStock / GettyImages

So verlegen Sie ineinandergreifende Gummibodenfliesen

Das Verlegen von Gummifliesen ähnelt dem Verlegen anderer gerollter Gummibodenprodukte, wobei der Hauptunterschied darin besteht, wie die Bodenfliesen miteinander verbunden werden. In der Tat ist die Installation von ineinandergreifenden Gummikacheln (auch Puzzlekacheln genannt) vielleicht die einfachste Methode von allen, da die Kacheln einfach einrasten zusammen und benötigen nicht einmal Klebstoff, obwohl Sie ihn hinzufügen können, wenn Sie sich Sorgen über die Verschiebung des Bodens aufgrund eines schweren Fußes machen der Verkehr. Selbst diejenigen, die Angst vor Heimwerkerarbeiten haben, können normalerweise einen gut aussehenden Boden aus ineinandergreifenden Gummifliesen zusammenstellen, ohne einen professionellen Installateur zu beauftragen.

  1. Wenn Sie Fliesen gekauft haben, um einen gemusterten Boden herzustellen, legen Sie zuerst die Matten, auf denen Sie installieren möchten, locker aus. Sie erhalten eine Vorstellung davon, wie sie aussehen werden, und können das Muster durch Drehen oder Verschieben von Kacheln neu anordnen, bis Sie zufrieden sind. Wenn Sie einen No-Cut gekauft haben. Kit können Sie sofort mit dem Verlegen der Gummibodenfliesen beginnen. Ecken, Ränder und Mittelstücke entsprechend der Raumaufteilung.
  2. Für Fliesen, die nicht in einem No-Cut-Kit verkauft werden, sollten Sie. Befestigen Sie zuerst die erste Reihe auf der sichtbarsten Seite des Raums. Beginnen Sie mit. Schneiden Sie die Puzzle-Vorsprünge auf einer Seite dieser Kacheln mit ab. ein Lineal und ein Universalmesser. Schneiden Sie nicht den Hauptfliesenbereich, sondern nur den. Überschüssige Vorsprünge, damit die Fliese bündig mit der Wand abschließt. Schneide das. Vorsprünge von zwei Seiten für den ersten Block, da er in einer Ecke sitzt.
  3. Platzieren Sie das Eckstück und richten Sie die Vorsprünge aus. von dieser Fliese mit der nächsten mit einem Gummihammer, um die Fliesen zu verbinden, wenn. erforderlich. Versuchen Sie, die Fliesen bündig mit der Wand zu halten, und fügen Sie immer wieder Fliesen von hinzu. die erste Reihe bis zur anderen Ecke.
  4. Schneiden Sie das Eckstück mit Ihrem Universalmesser und passend zu. T Quadrat und verbinden Sie es dann mit dem letzten Stück dieser Reihe.
  5. Überspringen Sie in der nächsten Reihe das Randstück und legen Sie alle Mittelstücke aus. Gehen Sie dann zur nächsten und zur nächsten Reihe und lassen Sie die Randstücke so lange, bis jede Reihe außer der letzten installiert wurde.
  6. Zum Schluss die Vorsprünge und die Überlänge von der abschneiden. Kanten und die letzte Reihe von Gummifliesen, wobei die Kanten- und Mittelstücke der letzten Reihe zuerst und die Ecken zuletzt verbunden werden.
Bodenbeläge aus Kunststoff für Sportgymnastik

Bei geraden Gummifliesen werden Kunststoffverbindungsstifte verwendet.

Bildnachweis: sergeyryzhov / iStock / GettyImages

So verlegen Sie gerade Gummifliesen

Gerade Gummifliesen werden durch Verwendung von Kunststoffverbindungsstiften verbunden. Die spezifischen Anweisungen können je nach Hersteller variieren. Lesen Sie daher immer die mitgelieferte Installationsanleitung. Im Allgemeinen funktioniert der Prozess folgendermaßen:

  1. Legen Sie die Fliesen locker hin, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie die. Fliesen passen.
  2. Stecken Sie die Verbindungsstifte in die Schlitze an zwei benachbarten Seiten von. Alle bis auf eine der Fliesen in der ersten Reihe (dies ist das zweite Eckstück) mit den Händen oder einem Gummihammer dazu. Drücken Sie den Stift, bis er sich in der Mitte der Fliese befindet.
  3. Legen Sie eine der Kacheln in die Ecke des. Installationsbereich, bei dem an den Seiten fehlende Stifte die Wände berühren und an den Seiten die Stifte von der Ecke nach außen zeigen. Richten Sie dann die zweite aus. Fliese mit den Stiften in die gleiche Richtung. Drücken. die Stifte von der ersten Fliese in die zweite, bis Sie auf Widerstand stoßen und dann. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Gummihammer auf die Matte, bis die Stifte vollständig eingeführt sind. in die Fliese.
  4. Verbinden Sie die Kacheln auf diese Weise weiter, bis Sie das Ende erreicht haben. Fliese.
  5. Wenn Sie die Endkachel zuschneiden müssen, verwenden Sie ein Maßband und. Kreide, um den Boden der Fliese zu messen, zu markieren und mit einem Lineal zu schneiden. und Universalmesser.
  6. Verbinden Sie das Endstück mit den verbleibenden Stiften. in Richtung der nächsten Zeile, die Sie installieren möchten.
  7. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie zur letzten Zeile gelangen. Punkt müssen Sie nur Stifte auf einer Seite der Fliesen einführen, so dass die. letzte Fliese völlig frei von Stiften.