Gummiplatten: Ein Leitfaden für Hausbesitzer

Stapel von gerollten Membranabdichtungen mit Klebeband gebunden

Gummiböden können eine großartige Option für ein Fitnessstudio, ein Spielzimmer oder eine Garage sein.

Bildnachweis: Philipp Berezhnoy / iStock / GettyImages

Gummiböden sind eine einzigartige Option für Räume, die Polsterung und Langlebigkeit benötigen, wie z. B. ein Fitnessstudio, ein Spielzimmer, eine Küche oder eine Garage. Es ist stoßdämpfend, erschwinglich und langlebig und kann einfach installiert werden. Gemäß Altes Haus Journal, Diese wartungsarme, belastbare Bodenoption ist seit den 1930er Jahren in Privathaushalten erhältlich und in verschiedenen Texturen und Farben erhältlich.

Bei richtiger Pflege und Wartung halten Gummiböden jahrelang, obwohl sie sich in einem stark frequentierten Bereich befinden oder nicht. Gummiböden gibt es in einigen Formaten, aber Gummifliesen und -rollen (auch als Gummiplatten bekannt) sind bei Hausbesitzern am beliebtesten.

Was sind Gummibodenfliesen?

Gummifliesen greifen wie Puzzleteile ineinander, was eine einfache Installation und Demontage ermöglicht. Das heißt, wenn eine Kachel beschädigt wird, können Sie sie einfach durch eine andere ersetzen. Fliesen können auch mit Fliesen eines anderen Stils oder einer anderen Farbe verbunden werden, sodass Sie sie mischen und anpassen können, um Ihrem Raum ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Gummifliesen gibt es in verschiedenen Dichten und Dicken, von denen die beliebteste 8 Millimeter dick ist. Die Materialkosten betragen je nach Fliesenmarke und Dicke zwischen 3 und 8 US-Dollar pro Quadratfuß.

Während Gummifliesen für kleine Räume optimal sind, müssen vor dem Kauf dieser Art von Bodenbelag einige Faktoren berücksichtigt werden. Die Installation ist zwar einfach, kann jedoch zeitaufwändig sein, und Fliesen können in den ersten Monaten einen deutlichen Gummigeruch abgeben. Stehendes Wasser auf Gummibodenfliesen kann den Boden beschädigen, da es durch die Fliesennähte sickern und den Holzunterboden erreichen kann. Nicht texturierte Fliesen können auch im nassen Zustand rutschig sein.

Bodenbeläge aus Kunststoff für Sportgymnastik

Rollen sind eine der beliebtesten und am einfachsten zu verlegenden Optionen für Gummiböden.

Bildnachweis: sergeyryzhov / iStock / GettyImages

Was sind Gummiplatten?

Gummiplatten sehen nahtloser aus als ineinandergreifende Fliesen. Sie kommen in verschiedenen Dicken und Dichten und sind 4 Fuß breit und reichen von 15 bis 50 Fuß in der Länge. Sie kommen auch in einer Vielzahl von Stilen und Farben und sind die billigere Option für 1 bis 5 US-Dollar pro Quadratfuß. Gummiplatten werden mit Klebstoff oder Klebeband verlegt, wodurch sie dauerhafter sind als Fliesen. Die Installation ist relativ einfach, da Sie einen Raum mit nur wenigen Teilen abdecken können. Möglicherweise benötigen Sie jedoch die Hilfe eines Fachmanns, da große Rollen des Bodens schwer sein können.

Gummiplatten sind haltbarer als Fliesen für Aktivitäten mit starken Auswirkungen, weshalb Platten für die meisten kommerziellen Fitnessstudios die erste Wahl sind. Sie sind wasserbeständiger, da weniger Nähte vorhanden sind, durch die Feuchtigkeit eindringen kann. Sie haben jedoch auch einige Monate nach der Installation einen deutlichen Gummigeruch und können im nassen Zustand rutschig sein.

Nass gegossener granulierter Gummi (auch als Softfall-Gummi bekannt) Spielplatz im Freien

Gummiböden eignen sich hervorragend für Aktivitäten mit starken Auswirkungen.

Bildnachweis: Simon McGill / Moment / GettyImages

Reinigen und Pflegen Ihres Gummibodens

Durch die routinemäßige Pflege von Gummiböden kann diese 20 Jahre oder länger halten. Gummifliesen und -rollen sind kostengünstig zu warten. Um sie sauber zu halten, benötigen Sie lediglich einen Besen, einen Mopp, ein Vakuum und ein mildes Reinigungsmittel.

Losen Staub täglich mit einem Besen oder Staubsauger entfernen. Wischen Sie dann wöchentlich Gummiböden mit einer moderaten Menge Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Nylon-, Mikrofaser- oder Schwammwischer verwenden, da Baumwolle dazu neigt, Flusenreste zu hinterlassen. Wenn Sie Gummibodenfliesen haben, saugen Sie diese auf einer mittleren Einstellung ab und entfernen Sie Schmutz mit einem Schlauchaufsatz von den Nähten. Jede Gummifliese sollte einzeln von Hand mit einer kleinen Menge Reinigungslösung gewaschen werden. Verwenden Sie jedoch kein überschüssiges Wasser für Gummifliesen.

Sie können auch 1 Tasse Essig mit einer Gallone heißem Wasser mischen, um einen Gummiboden zu reinigen und zu desinfizieren, und Sie können ein paar Tropfen ätherische Öle für zusätzlichen Duft hinzufügen. Verwenden Sie für eine gründlichere Reinigung eine konzentrierte Mischung aus Essig und Wasser und schrubben Sie den Boden mit einer Bürste, wobei Sie zusätzliche Kraft anwenden. Achten Sie darauf, es nicht zu zerkratzen. Wechseln Sie die Essig- und Wasserlösung häufig.

Achten Sie sowohl bei Fliesen als auch bei Rollenböden darauf, verschüttetes Material zu reinigen, sobald Sie es sehen, da sitzendes Wasser den Boden oder den Unterboden beschädigen kann. Verwenden Sie auch keine scharfen Reinigungsmittel oder Wachse auf einem Gummiboden, da diese zum Erodieren führen können.