Alkohol und Schäden an Holzmöbeln

Holzschrank
Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / Getty Images
Reinigungsalkohol, auch Isopropylalkohol genannt, stellt eine Gefahr für die meisten Holzmöbel dar. Selbst in kleinen Mengen wie Spritzertropfen hinterlässt Alkohol mehr als nur Flecken auf dem Holz. Der Alkohol wirkt als Lösungsmittel und zerstört bei Kontakt Holzmöbel. Es ist möglich, den Schaden nach einem Missgeschick zu minimieren.
Auswirkungen von Isopropylalkohol
Isopropylalkohol hinterlässt keine Flecken wie ein Rotwein. Es ist farblos. Der Schaden entsteht durch die Fähigkeit, gewöhnliche Holzoberflächen wie Lacke und Möbelflecken zu verflüssigen. Anstatt fertiges Holz zu verfärben, löst der Alkohol das Finish auf. Ein Verschütten, Spritzen oder sogar Feuchtigkeit vom Boden einer Flasche oder eines Lappens mit Alkoholresten kann das Finish auf Holz sofort beschädigen. Es kann auch lackierte oder lackierte Holzmöbel beschädigen.
Begrenzen Sie den Schaden
Nehmen Sie den Alkohol sofort auf. Je länger es mit dem Holz in Kontakt kommt, desto mehr Schaden verursacht der Reinigungsalkohol. Der Alkoholpool wird sich ausbreiten - reiben Sie nicht den Schmutz oder die Flecken und kippen Sie die Möbel nicht. Tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem saugfähigen Material wie einem Lappen, einem Schwamm oder einem T-Shirt ab. Wo immer der Alkohol auf der Oberfläche läuft, beschädigt er das Finish. Verwenden Sie keine Zeitungen, Zeitschriften oder Papier mit Farbstoff. Die Lösungsmitteleffekt des Reinigungsalkohols kann Tintenflecken auf dem Holz hinterlassen.
Stellen Sie die Oberfläche wieder her
Tragen Sie Möbelöl auf die beschädigte Stelle auf. Drücken Sie einen groschengroßen Punkt des Öls auf einen sauberen Lappen und reiben Sie ihn in Richtung der Holzmaserung. Bei Bedarf mehr einreiben, um die Farbe anzupassen. Wenn Sie Alkohol auf den Möbeln getrocknet haben, machen Sie eine Paste aus gleichen Teilen Leinöl und morschem Stein, einem sanften Schleifmittel. Reiben Sie die Paste mit einem weichen Tuch in Richtung der Maserung. Hardware- und Lacklieferanten verkaufen diese Zutaten. Alternativ können Sie gleiche Teile Backpulver mit Zitronenöl oder Mineralöl mischen. Wenn der Bereich stumpf aussieht, polieren Sie ihn mit Möbelwachs. Ein Pastenwachs kann zu einem glänzenden, harten Finish beitragen.
Vor Beschädigung schützen
Stellen Sie die Flasche auf ein Tablett mit Seiten, die verschüttete Flüssigkeit aufnehmen, wenn Sie Alkohol verwenden. Bewahren Sie es außerhalb von Wärme- und Flammenquellen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Alkohol ist nicht nur eine Gefahr für Ihre Möbel, sondern auch brennbar und giftig. Laut Spencer Seager und Michael Slabaugh, Autoren von "Organic and Biochemistry for Today", Alkohol reiben hat bei Kindern und Erwachsenen, die den Dampf eingeatmet oder den Alkohol über das Wasser aufgenommen haben, zu medizinischen Komplikationen geführt Haut.