Alkohol als Insektizid reiben

Blattläuse können in einem Garten Probleme verursachen.
Alkohol wird oft als Insektizid verwendet. Wie jeder Alkohol ist auch der Alkohol in hohen Dosierungen giftig.
Rezept
Rezepte für Reinigungsalkohol haben viele Variationen. Für ein flüssiges Waschmittelspray 1 TL. flüssiges Geschirrspülmittel sollte mit 1 Tasse Alkohol in 1 Liter Wasser gemischt werden. Bei Insekten mit weichem Körper sollten 70% oder 90% Isopropylalkohol verwendet werden.
Anwendung
Berühren Sie bei kleinen Infektionen die Insekten mit einem Wattestäbchen, das im gewünschten Verhältnis von Alkohol getränkt ist. Bei größerem Befall sollte die Mischung mit einer Sprühflasche aufgetragen werden. Die gesamte Pflanze sollte bedeckt sein, da sich viele Insekten gerne auf der Unterseite der unteren Blätter verstecken.
Anlagensicherheit
Da es sich um einen Alkohol handelt, verdunstet der Reinigungsalkohol an der Luft. Bei der Anwendung auf eine Pflanze führt ihre schnelle Verdunstung zu Schäden an Blättern, Trieben und Stielen.
Prüfung
Alkohol sollte die Pflanze nicht schädigen und ist sogar sicher für Knospen und Blüten. Um sicherzugehen, machen Sie einen Spot-Test an empfindlichen Pflanzen.
Neuanwendung
An Pflanzen sollten unterschiedliche Konzentrationen der Reinigungsalkoholmischung getestet werden. Eine stärkere Konzentration tötet eher Insekten ab. Bei der Anwendung von konzentriertem Alkohol ist jedoch Vorsicht geboten. Je nachdem, wie stark der Befall ist, müssen einige Wochen lang alle drei bis sieben Tage wiederholte Anwendungen durchgeführt werden.