Satin vs. Seidenmatte Küchenschränke

Ein frischer Anstrich kann eine ältere Küche sofort aktualisieren.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Hausbesitzer, die ihre Küchen verschönern möchten, müssen nicht viel Geld ausgeben. Einfache Aufgaben wie das Aktualisieren von Küchenfarben können Ihrer Küche ein völlig neues Aussehen verleihen, ohne die Kosten eines professionellen Auftragnehmers. Wenn Sie überlegen, welche Farbe Sie für Ihre Reparaturarbeiten verwenden möchten, müssen Sie zwischen verschiedenen Schimmern wählen.
Gemäß LackpflegeDer Glanz, den Sie für Ihre Farbe wählen, wirkt sich auf deren Reinigungsfähigkeit und Haltbarkeit aus. Zwei beliebte Glanzfarben für Küchenschränke sind Satin und Seidenmatt. Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Küche idealen Glanzart.
Grundlagen der Lackierung
Der Begriff "Finish" in der Malerei bezieht sich auf den Glanz oder Glanz der Oberfläche nach dem Trocknen der Farbe. Satin-Oberflächen bieten ein leicht glänzendes Finish und ähneln Eierschalen-Oberflächen. beide sind aufgrund ihrer Haltbarkeit üblich. Satinfarbe zum Streichen veralteter Küchen ist ideal zum Formen von Fenster- und Türrahmen. Diese Art der Oberfläche widersteht Abrieb und Flecken. Es ist oft eine ideale Wahl für Badezimmer und Küchen, die viel Verkehr haben.
Seidenmatte Oberflächen haben einen noch glänzenderen Glanz als Satin. Wenn die Farbe trocknet, wird die Farbe glänzend und reflektiert Licht. Aufgrund des Lichts, das diese glänzendere Oberfläche reflektiert, zeigen seidenmatte Oberflächen Unvollkommenheiten unter der Lackoberfläche deutlicher als satinierte Oberflächen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Dellen, Beulen und Kratzer sehen, wenn Sie Küchenfarbe mit seidenmattem Lack aktualisieren.
Die seidenmatte Lackierung ist besonders beständig gegen Kratzer, Beulen und sogar Flecken. Verwenden Sie seidenmatte Farbe für alles, was häufig berührt wird. Dies umfasst Verkleidungen in stark frequentierten Bereichen sowie Türen und Geländer.
Haltbarkeit von Lackierungen
Alle Lackierungen variieren etwas in ihrer Haltbarkeit und Reinigungsfreundlichkeit. Verwenden Sie beim Streichen veralteter Küchenschränke eine Farbe, die langlebig genug ist, um dem in Küchen üblichen Öl, Fett, Fingerabdrücken und sogar Kratzern oder Schimmel zu widerstehen. Satin-Oberflächen sind langlebig und für stark frequentierte Bereiche äußerst haltbar, halten jedoch nicht ganz so gut wie Seidenmatt gegen Schimmel und Mehltau. Aus diesem Grund wird für Schränke in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, wie z. B. Küchen, häufig Seidenmatt empfohlen.
Lackierte Oberflächen reinigen und nachbessern
Lackierte Oberflächen müssen normalerweise irgendwann gereinigt und ausgebessert werden. Sowohl satinierte als auch seidenmatte Farben sind für die Reinigung haltbar. Halbglänzende Farbe verfügt über eine zusätzliche Schutzbeschichtung, die jedoch geschrubbt werden kann, sodass Flecken von Markierungen, Buntstiften und anderen Substanzen auf seidenmatten Oberflächen leichter entfernt werden können.
Während Seidenmatt für die Reinigung besser ist, ist Satin für Ausbesserungen besser. Wenn Sie Schränke nachbessern möchten, um Kratzer oder kürzlich geflickte Bereiche abzudecken oder zu verdecken, ist Satinfarbe die bessere Wahl. Diese Art von Glanz ist vorzuziehen, da sie Unvollkommenheiten nicht verstärkt, wie dies bei seidenmattem Glanz der Fall ist. Das Ausbessern von Bereichen beim Streichen einer Küche mit seidenmatter Farbe verstärkt Unvollkommenheiten. Ausbesserungsbereiche besser sichtbar machen.
Anwendung und Aussehen
Sowohl satinierte als auch seidenmatte Farben lassen sich beim Streichen einer Küche leicht auf Schränke auftragen. Da seidenmatte Oberflächen die Unvollkommenheiten verstärken, können Schränke, die nicht richtig geschliffen wurden, Unvollkommenheiten aufweisen, die eine satinierte Oberfläche verbergen würde. Seidenmatte Oberflächen zeigen auch Pinselstriche oder Tropfen leichter als satinierte Oberflächen. Verwenden Sie daher beim Auftragen einer seidenmatten Farbe gleichmäßige Pinselstriche und tragen Sie jede Schicht leicht auf, anstatt eine große Menge Farbe auf eine Schicht aufzutragen.